Die Arbeitshilfe möchte ermutigen, aus der aktuellen Situation heraus neue Wege zu gehen, Zugänge zu Informationen für Geflüchtete aufrecht zu erhalten bzw. zu erleichtern sowie alternative Kommunikationsstrukturen und digitale Formate auszuprobieren, um die bisherige Unterstützungsarbeit sowie neue Projektideen weiterhin umsetzen zu können. In diesem Sinne hoffen wir, Anregungen für Berater*innen, Unterstützer*innen und weitere mit Geflüchteten Engagierten geben zu können.
Die Arbeitshilfe beinhaltet Praxistipps für die Beratungs- und Unterstützungsarbeit mit Geflüchteten und geht u.a. auf folgende Fragen ein:
Wo finde ich aktuelle und zuverlässige Informationen und Beratungsangebote?
Wie können Geflüchtete derzeit mit Unterstützungsangeboten erreicht werden?
Welche digitalen Formate sind für welche Arten von Angeboten zu empfehlen?
Sie ist kostenfrei als Download verfügbar:
https://www.der-paritaetische.de/publikation/unterstuetzungsarbeit-mit-gefluechteten-in-zeiten-der-corona-pandemie-2020/