Der Paritätische setzt sich seit einigen Jahren für den Ausbau der öffentlich geförderten Beschäftigung für Langzeitarbeitslose und Schaffung eines Sozialen Arbeitsmarkts ein. Der Verband hat jetzt seine Positionierung auf einen aktuellen Stand gebracht und dafür insbesondere die Erfahrungen bei der Umsetzung einschlägiger Landesprogramme (v. a. Öffentlich geförderte Beschäftigung Nordrhein-Westfalen/ Sozialer Arbeitsmarkt; Sozialer Arbeitsmarkt – Passiv-Aktiv-Transfer in Baden-Württemberg) ausgewertet.
Anlage: PositionFINAL.pdf