Online-Seminar: Künstliche Intelligenz für mehr Effizienz in Ihrer Arbeit
Künstliche Intelligenz ist keine Zukunftsvision mehr, sondern bereits heute Realität. In diesem Kurs erfahren Sie, wie Sie KI-Anwendungen in Ihrem Arbeitsalltag einsetzen können, um Zeit zu sparen, Entscheidungen zu verbessern, die Zusammenarbeit zu optimieren und neue Arbeitsweisen zu entdecken. Das Seminar bietet Ihnen die Möglichkeit, praktische Fähigkeiten im Umgang mit KI-Anwendungen zu erwerben, um Ihre tägliche Arbeit effizienter und produktiver zu gestalten.
Ziele und Inhalte:
- Einführung in die Künstliche Intelligenz (Grundlagen, Potenzial und Gefahren)
- ChatGPT und Co. - Welches KI-Tool ist für mich das richtige?
- KI in sozialen Einrichtungen (Automatisierung von Verwaltungsaufgaben, Vereinfachung von Arbeitsprozessen, Unterstützung bei der Dokumentation, Verbesserung der Kundenbetreuung sowie Durchführung von Analysen)
- KI und MS Office (Copilot für Outlook, Excel, Word und PowerPoint)
- Ausblick und praktische Tipps
Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an alle Mitarbeitenden in sozialen Einrichtungen, die sich mit den Möglichkeiten und Chancen von KI vertraut machen möchten.
Interessiert:
Bitte melden Sie sich auf der Homepage des Paritätischen Thüringen an.