Zum Hauptinhalt springen

Ein Team gut und erfolgreich führen – Fünfteiliger Online-Kurs zu den Grundlagen der Teamleitung

Wie meistern Sie die Herausforderungen als Führungskraft der mittleren Leitungsebene und wie motivieren Sie Ihr Team? In diesem Online-Kurs lernen Sie, Führung neu zu denken, Konflikte im generationenübergreifenden Miteinander zu lösen und Demotivation erfolgreich zu begegnen – für eine nachhaltige und erfolgreiche Teamarbeit.

Ein Team zu führen ist eine komplexe und sehr vielschichtige Aufgabe. Unsere Online-Seminarreihe bietet Neueinsteiger*innen und auch „alten Hasen“ einen kompakten Überblick, wie Sie Führung im Heute und Jetzt (noch einmal) neu denken, wie Sie als mittlere Führungskraft in der Sandwichposition, an der Schnittstelle zwischen eigenen Vorgesetzten und Ihren Mitarbeitenden den unterschiedlichen Ansprüchen gerecht werden können.

Sie lernen Abgrenzungs- und Motivationsstrategien für das generationenübergreifende Miteinander kennen, Sie erkennen und verstehen die Prozesse im Team und verbessern dadurch Ihre Teamarbeit. Und nicht zuletzt erfahren Sie, wie Sie insbesondere beim Umgang mit Demotivation und kontraproduktivem Verhalten von Mitarbeiter*innen kompetent und zielorientiert führen können.

Interessiert?
Melden Sie sich auf der Webseite des Paritätischen Sachsen für das Seminar an!

 

Programm/Ablauf

  • Modul 1: Führung/Führungsstile versus Führung im Heute und Jetzt (13.01.2025, 13–17 Uhr)
  • Modul 2: Führen in der Sandwichposition - Sattelfest statt zwischen den Stühlen (20.01.2025, 13–17 Uhr)
  • Modul 3: Konflikte im Team – Wenn Arbeitseinstellungen aufeinanderprallen (27.01.025, 13–17 Uhr)
  • Modul 4: Teamfindung, Teamarbeit erreichen - Teamarbeit verbessern und nachhaltig gestalten (03.02.2025, 13–17 Uhr)
  • Modul 5: Umgang mit Demotivation und kontraproduktivem Verhalten von Mitarbeiter*innen (10.02.2025, 13–17 Uhr)

Termin speichern