KI-Flüstern in Organisationen – Online-Kurs. Werden Sie KI-Multiplikator*in!
Wie können wir KI in der Sozialen Arbeit sinnvoll nutzen und Kolleg*innen dafür begeistern? Im 8-teiligen Online-Kurs erlernen Sie fundiertes Wissen zu Generativer KI, entdecken praktische Tools und Techniken für Ihren Arbeitsalltag und gestalten den KI-Einsatz rechtssicher und ethisch. Mit praxiserprobten Workshop-Konzepten und Materialien nehmen Sie Ihr Team mit und schaffen eine zukunftsorientierte Basis für Ihre Einrichtung.
Generative KI bietet große Chancen für die Soziale Arbeit.
Aber sicher stehen auch Sie vor vielen Fragen: Wie können wir KI sinnvoll in unseren Arbeitsalltag integrieren? Wie kann ich den Einsatz von KI in meiner Einrichtung voranbringen? Finden Sie Wege, Kolleg*innen für die Chancen von KI zu begeistern!
Mit diesem 8-teiligen Online-Kurs, speziell für den Bereich der Sozialen Arbeit konzipiert, bilden wir Sie zu internen KI-Expert*innen aus.
Sie erhalten in Ihrer KI-Flüster-Ausbildung:
• Fundiertes KI-Wissen & Vermittlungskompetenz (Grundlegendes Verständnis Generativer KI, Überblick über relevante KI-Tools, Prompting-Techniken für optimale Ergebnisse)
• Praxiserprobte Workshop-Konzepte und fertig ausgearbeitete Materialien für die Weitergabe des Wissens innerhalb Ihrer Organisation
• Praxisnahe Anwendungen für soziale Organisationen (KI-Einsatz in der Öffentlichkeitsarbeit, Unterstützung im Wissensmanagement, Optimierung der Team-Kommunikation, spezifische Anwendungen für die soziale Arbeit)
• Grundlagen für einen rechtssicheren Rahmen (Einführung in einen datenschutzkonformen KI-Einsatz, ethische Leitlinien für soziale Organisationen, Vorlagen für interne KI-Richtlinien)
Interessiert?
Melden Sie sich auf der Webseite des Paritätischen Sachsen für das Seminar an!