Zum Hauptinhalt springen

Wenn zwei sich streiten und Sie der Chef sind – Konflikte und verhärtete Fronten konstruktiv angehen

Eskalieren Konflikte im Team, sind Führungskräfte gefordert, gezielt einzugreifen. Das Online-Seminar vermittelt Techniken, um Spannungen konstruktiv anzusprechen, deeskalierend zu wirken und gemeinsam Lösungen zu finden – für eine nachhaltige Konfliktkultur.

Viele Führungskräfte wollen, dass Mitarbeitende Konflikte selbst klären – schließlich sind sie doch erwachsene Menschen! Wenn die Spannungen bleiben oder gar zunehmen, sehen sie zwar die Notwendigkeit einzugreifen, fühlen sich aber nicht in der Lage zu schlichten und die verhärteten Fronten aufzuweichen.

In diesem Workshop lernen Sie Möglichkeiten kennen, sensible Themen anzusprechen und Streitthemen aufzugreifen, ohne in Schuldzuweisungen oder leeren Appellen zu scheitern. Sie beschäftigen sich mit klärenden, deeskalierenden Gesprächstechniken genauso wie mit möglichen Fallen und Risiken.
 

Programm/Ablauf

• Konstruktiver Umgang mit Problemlagen der Mitarbeitenden

• Gesprächsführung in angespannten Situationen

• Umgang mit Spannung und Verweigerungshaltung

• Weg von Schuldzuweisungen - hin zu Lösungen

• Sensible Themen ansprechen

• Kreative Lösungsansätze und gute Kompromisse finden

• Lerneffekte und notwendige Änderungen im System

• Prävention: Konfliktkultur im Unternehmen


Interessiert?
Melden Sie sich auf der Webseite des Paritätischen Sachsen für das Seminar an!

Termin speichern