Zum Hauptinhalt springen

Kommunikation meistern! Psychologisch klug, Geschult, souverän und kompetent kommunizieren in Beruf und Alltag

Kontakt: Ingrida Kelle

In einer Welt, die von Konflikten und Trennung geprägt ist, erkennen wir mehr denn je die Bedeutung der Kommunikation als Brücke der Verständigung und des Friedens. In diesem praxisorientierten Bildungsurlaub lernen Sie, wie Sie durch wertvolle kommunikative Fähigkeiten Klarheit schaffen, Menschen verbinden und Konflikte souverän lösen können. Wir bieten Ihnen fundierte Einblicke in die Psychologie der Kommunikation, praxisnahe Techniken für schwierige Gespräche und wertvolle Impulse zur Konfliktprävention.

„Die Genesung der Seelen wird vollbracht durch den Gebrauch eines gewissen Zaubers. Und dieser Zauber sind angemessene Worte!“
Sokrates (470-399 v. Chr.), griechischer Philosoph

Sokrates formuliert es bereits vor langer Zeit sehr prägnant, welchen Zauber das Wort – die angemessene Kommunikation – in sich trägt. Heute erleben wir täglich, dass wir mehr denn je diesen Zauber benötigen, um die „Genesung der Seelen“ wiederherzustellen in einer Welt von Konflikten, Spaltung und Trennung.
Kommunikation ist die Brücke, die, psychologisch klug gebaut, Klarheit und Klärung ermöglicht, Menschen verbindet, Persönlichkeit stärkt, Wohlbefinden verbessert und einen wertvollen Beitrag zu „mehr Frieden vor der eigenen Haustür“ leisten kann!
Lassen Sie uns gemeinsam diese Brücken der Kommunikation konstruieren und errichten, um mehr Klarheit und Klärung zu ermöglichen, Menschen zu verbinden, die eigene Persönlichkeit sowie das Wohlbefinden zu stärken und einen wertvollen Beitrag zu „mehr Frieden vor der eigenen Haustür“ zu leisten! Ein hoher Praxisbezug wird durch den regen Austausch und das Training mit Fachkolleg*innen ermöglicht.


Inhalte sind u. a.:

  • Wirkfaktoren in der Kommunikation
  • Basiselemente gelingender Kommunikation auf Augenhöhe
  • Motivatoren in der Kommunikation
  • relevante psychologische Faktoren in der Kommunikation
  • wesentliche Aspekte der Gewaltfreien Kommunikation
  • Kernelemente des „Heikle Gespräche“-Konzepts, angelehnt an den Buchbestseller von Kerry Patterson, Joseph Grenny, Ron McMillan und Al Switzler
  • Fallstricke und Klärungsmöglichkeiten bei heiklen Gesprächen
  • konstruktiv Kritik äußern, ohne zu verletzen
  • schwierige Gespräche souverän führen
  • Schlagfertigkeitstechniken
  • hilfreiche Impulse für ein Gelingen von Kommunikation sowie der damit einhergehenden Konfliktprävention

Seminarzeiten:
19.05.2025: 13:00-20:30 Uhr
20.05.2025: 09:00-17:00 Uhr
21.05.2025: 09:00-17:00 Uhr
22.05.2025: 09:00-17:00 Uhr
23.05.2025: 09:00-15:00 Uhr
 

Interessiert?
Bitte melden Sie sich auf der Webseite des Paritätischen Bildungswerks BV e. V. für das Seminar an.

 

Termin speichern