Mensch du hast Recht

MENSCHENRECHTSBLOG
Altenhilfe und Pflege muss teilhabeorientiert sein
Älteren Menschen bleiben Teilhabemöglichkeiten vorenthalten, sobald ihnen keine Wertschätzung zu Teil wird und ihre Ressourcen und Potentiale nicht… weiterlesen
Der Paritätische auf dem Würzburger Stadtfest!
Mit einem Beitrag zur Jahreskampagne „Mensch du hast Recht“ war der Paritätische auf dem 30. Würzburger Stadtfest am 15. September 2018 vertreten. weiterlesen
Teilhabe ist für Alleinerziehende ein Luxus - Einelternfamilien müssen sich immer zur Decke strecken
Armut beschämt, grenzt aus, entmutigt. Gegenwärtig ist in Deutschland jedes fünfte Kind von Armut betroffen. Es geht um Millionen von Kindern. weiterlesen
Geschlechtlich-sexuelle Vielfalt und Menschenrechte – weltweit und in Deutschland
Wie ist die Situation von homo- und bisexuellen sowie inter- und transgeschlechtlichen Menschen weltweit und in Deutschland und welche aktuellen… weiterlesen
Herkunft und Schule in Deutschland
In Deutschland entscheidet immer noch und zunehmend die Herkunft und die Hautfarbe eines Menschen maßgeblich, welche Türen ihm offen stehen und zu… weiterlesen
Ausschreibung „Sozialer Menschenrechtspreis 2018“
Die Eberhard-Schultz-Stiftung für soziale Menschenrechte und Partizipation wird im Jahr 2018 wieder Einzelpersonen, Vereine, Projekte, Organisationen… weiterlesen
"Mensch, du hast Recht!" erreicht die Handball-Bundesliga
Der Paritätische Sachsen-Anhalt und der SC Magdeburg sind seit 2016 "Partner für Vielfalt". Zum Start der neuen Handball-Saison präsentiert sich das… weiterlesen
Das Budget für Arbeit: Tatsächlich eine Chance für Menschen mit Behinderungen?
Das Recht auf Arbeit ist ein Menschenrecht und wurde bereits 1948 in Artikel 23 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte fest geschrieben. In… weiterlesen
Leichter gesagt als getan: Abschiebung durch Ausbildung verhindern.
Es klingt nicht schlecht: Seit August 2016 ist es durch das Integrationsgesetz Geflüchteten möglich, einen sicheren Aufenthalt für die Dauer ihrer… weiterlesen
Armut ist kein Kinderspiel
Armut beschämt, grenzt aus, entmutigt. Gegenwärtig ist in Deutschland jedes fünfte Kind von Armut betroffen. Es geht um Millionen von Kindern. weiterlesen