Presse und Kampagnen
Newsroom
Stellungnahme zum Gesetzentwurf der Bundesregierung für ein Sanktionsmoratorium
Der Paritätische fordert die vollständige Aussetzung der Sanktionen im SGB II. Der vorliegende Regierungsentwurf falle deutlich hinter dem… weiterlesen
Die Presseschau vom 9. Mai 2022
Ulrich Schneider im TV, das Entlastungspaket und Flüge nach Mallorca. Damit schaffte es der Paritätische in der letzten Woche in die Medien. weiterlesen
Verbandsmagazin 3|2022: Digitalisierung und Wohlfahrt
Unser aktuelles digitales Verbandsmagazin weiterlesen
Die Presseschau vom 2. Mai 2022
Die aktuelle Presseschau des Paritätischen Gesamtverbandes weiterlesen
Verbändeappell: Inklusive Arbeit voranbringen - jetzt handeln!
Zum Tag der Arbeit am 1. Mai 2022 appelliert ein breites Bündnis von Wohlfahrts- und Fachverbänden mit einem Grundsatzpapier an die Politik, dafür zu… weiterlesen
Hohe Energiepreise: Paritätischer kritisiert unzureichende Entlastung einkommensschwacher Haushalte und mahnt dringend Hartz-IV-Erhöhung an
Der Paritätische fordert die zügige Anhebung der Regelsätze in der Grundsicherung auf ein bedarfsgerechtes Niveau. weiterlesen
Die Presseschau vom 25. April 2022
Hohe Lebensmittelpreise und hohe Mieten belasten die Menschen. Dazu war der Paritätische in den Medien. weiterlesen
Neue Zahlen der Bundesagentur für Arbeit: Paritätischer fordert sofortige Abschaffung von Hartz-IV-Sanktionen
Der Paritätische fordert ein Ende der Hartz-IV-Sanktionen und die Anhebung der Regelsätze auf ein bedarfsgerechtes Niveau. weiterlesen
Die Presseschau vom 11. April 2022
Die Belastung Ärmerer durch steigende Lebenshaltungskosten, Geflüchtete in der Ukraine sowie der sog. "Pflegebonus" waren die Themen, mit denen der… weiterlesen
Bund-Länder-Gipfel zu Ukraine-Krieg: Paritätischer begrüßt Beschlüsse und fordert Ausweitung
Der Paritätische begrüßt, dass Flüchtlingen aus der Ukraine jetzt unkompliziert Zugang zu Sozialleistungen ermöglicht wird. Lösungen braucht es auch… weiterlesen