Diese Leistungen heißen im Gesetz: Grundsicherung für Arbeitsuchende. Sie stehen im Zweiten Buch des Sozialgesetzbuches (SGB 2). In dieser Broschüre nennen wir sie deshalb meistens SGB 2-Leistungen. Für Millionen Menschen in Deutschland bedeuten sie Überleben und Existenzsicherung. Sie bedeuten aber auch Formulare, Behördengänge und Verunsicherung.
Die Grundsicherung für Arbeitsuchende hilft nicht nur arbeitslosen Menschen. Auch Menschen, die wenig Geld verdienen, können diese Grundsicherung bekommen.