Die Sitzung steht nur dem geschlossenen Teilnehmer*innenkreis des Arbeiskreises Schulische Bildung zur Verfügung und findet per Videokonferenz statt.
...
Die Sitzung steht nur dem geschlossenen Teilnehmer*innenkreis des Arbeiskreises Schulische Bildung zur Verfügung und findet per Videokonferenz statt.
...
Die Sitzung steht nur dem geschlossenen Teilnehmer*innenkreis des Arbeiskreises Schulische Bildung zur Verfügung und findet präsenz in Berlin statt.
...
Die Sitzung steht nur dem geschlossenen Teilnehmer*innenkreis des Arbeiskreises Schulische Bildung zur Verfügung und findet per Videokonferenz statt.
...
Dieser Workshop steht nur einem geschlossenen Teilnehmer*innenkreis zur Verfügung und wird digital durchgeführt.
...
Auch in diesem Jahr unterstützt Aktion Mensch im Rahmen des Europäischen Protesttags zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung unterschiedliche Aktionen und Initiativen.
Am 5. Mai 2022 feiert der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung sein 30. Jubiläum. Er wurde 1992 von der Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben in Deutschland (ISL) ...
Der Deutsche Bundestag am 16. Dezember 2021 eine Änderung des Ganztagsfinanzierungsgesetzes und des Ganztagsfinanzhilfegesetzes beschlossen. Wenn auch der Bundesrat zustimmt, können die Bundesländer nun bis Ende 2022 insgesamt 750 Millionen Euro aus dem Investitionsprogramm für den beschleunigten Infrastrukturausbau der Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder abrufen. Die Frist für die Länder verlängert sich damit um ein Jahr.
Die Verlängerung wurde als notwendig betrachtet, weil sich Bauprojekte unter anderem wegen der Corona-Pandemie und der angespannten Marktlage im Bausektor, aber auch wegen der Flutkatastrophe im Somme ...
Für eine Förderung durch die Aktion Mensch, die Aktion Mensch Stiftung und die Stiftung Deutsches Hilfswerk müssen die Satzungen/Gesellschaftsverträge des Antragsstellers besondere Bedingungen zu §181 BGB erfüllen. Der §181 BGB verbietet sogenannte Insichgeschäfte, Vereinssatzungen und Gesellschafterverträge können jedoch auch Ausnahmen von diesem Verbot zulassen. Eine generelle Erlaubnis von Insichgeschäften führt zum Ausschluss der Förderung durch die zuvor aufgeführten Soziallotterien, allgemein gehaltene Sprachregelungen werden bei der Eintragung in das Handelsregister zunehmend abgelehnt.
Für eine Förderung durch die Aktion Mensch, die Aktion Mensch Stiftung (AM) sowie die Stiftung Deutsches Hilfswerk (DHW) müssen die Satzungen/Gesellschaftsverträge des Antragsstellers besondere Beding ...
Die Gretchenfrage bleibt unbeantwortet: Woher soll das Geld kommen? Auch armutspolitisch bleibt das Sondierungspapier Antworten schuldig.
Große Sorge bereitet dem Paritätischen Wohlfahrtsverband das heute veröffentlichte Sondierungspapier, auf das sich die Verhandlungsteams von SPD, Grünen und FDP als gemeinsame Basis für mögliche Koali ...
Auch Verteilungsfragen dürften bei Sondierungen nicht ausgeklammert werden.
Der Paritätische Wohlfahrtsverband appelliert an die Sondierungsteams von SPD, den Grünen und der FDP sich in den Verhandlungen darauf zu konzentrieren, wie eine Ampel-Koalition den gesellschaftlichen ...