Bericht zur regionalen Armutsentwicklung in Deutschland 2012. Format: PDF, 790Kb - Bitte selbst downloaden ...
Tipps und Informationen zur Besteuerung des Einkommens für Tagespflegepersonen und die sozialversicherungsrechtlichen Auswirkungen 5. Auflage mit aktualisierten Zahlen 2013 Bestellung und Zusendung ni ...
Bildungsaufgaben, Zeitkontingente und strukturelle Rahmenbedingungen in Kindertageseinrichtungen Die beiden zusammengehörenden Dokumente können Sie hier selbst downloaden: ...
Was Sozialreformen wirklich kosten Format: PDF, 0,6 Mb - Bitte selbst downloaden ...
Ein Ratgeber zur Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung Hrsg: Der Paritätische Gesamtverband. Verlag: C. H. Beck 3. Auflage Format: PDF, 0,8 Mb - Bitte selbst downloaden ...
Pressemeldung vom 04.01.2017
Deutliche konzeptionelle und inhaltliche Kritik am Entwurf des fünften Armuts- und Reichtumsberichts der Bundesregierung formuliert der Paritätische Wohlfahrtsverband in einer aktuellen Stellungnahme. ...
Anlässlich der am 29.12.2016 in Kraft getretenen Gesetzesänderung zur Einschränkung der Sozialleistungen für Unionsbürger/-innen gibt die Arbeitshilfe eine Übersicht, welche Leistungsansprüche die verschiedenen Personengruppen haben. Die Arbeitshilfe soll einen Überblick über die neue Rechtslage vermitteln und insbesondere Berater/-innen Hilfestellung geben, wie sie die Betroffenen dabei unterstützen können, ihre Ansprüche durchzusetzen.
Als Reaktion auf die Rechtsprechung des Bundessozialgerichts, die in verschiedenen Fällen Sozialleistungen im Ermessenswege zuerkannt und insbesondere spätestens nach einem sechsmonatigen Aufenthalt e ...
Die neuesten empirischen Daten zur Armutsentwicklung – anders als noch 2015 oder 2016 – machen ein weiteres Leugnen ohnehin unmöglich. Nach der EU und dem Statistischen Bundesamt legte im Januar 2017 auch das DIW seine neuen Armutsquoten vor und kommt zu dem eindeutigen Befund: „Alle drei Datenquellen zeigen für die vergangenen Jahre den gleichen leicht steigenden Trend an.“
Armut, Menschenwürde, Gleichheit und Gerechtigkeit sind miteinander verwobene Facetten ein und desselben. Es geht um das Menschenbild, das der Armutsdiskussion in einer demokratischen Gesellschaft zu ...
Im Rahmen ihrer „Strategie BA 2020“ hat sich Bundesagentur für Arbeit zum Ziel gesetzt, die Weiterbildung durch den flächendeckenden Einsatz sog. Weiterbildungsberater systematisch auszubauen. Zu der dazu erfolgen Pilotierung liegt jetzt ein aktueller Forschungsbericht dse IAB vor.
Die Weiterbildungsberatung wird aus Sicht der BA als Beitrag verstanden, einen Beitrag zur Fachkräftesicherung zu leisten, mit präventiver Hilfestellung dem Entstehen von Langzeitarbeitslosigkeit entg ...
Berlin: Als „peinlich“ bezeichnet der Paritätische Wohlfahrtsverband das Agieren der Bundesregierung im Zusammenhang mit der Veröffentlichung des fünften Armuts- und Reichtumsberichts. Um künftig endlich eine unabhängige Armutsberichterstattung zu garantieren, die dem Ernst des Themas gerecht werde, fordert der Verband die Berufung einer regierungsexternen Sachverständigenkommission.
Bereits seit Oktober vergangenen Jahres ziehe sich das „Feilschen um wohlfeile Passagen“ innerhalb der Koalition und das „Spiel mit den Medien“ hin, kritisiert der Verband. „Es wird Zeit, dass der off ...