Auf dem Not For Profit-Gipfel am 1. Juli 2022 diskutieren wir, wie eine alternative, am Gemeinwohl orientierte Form der Daseinsvorsorge und des Wirtschaftens aussehen kann. Mit dabei sind u.a. Dr. Melanie Moritz-Weber (Deutscher Mieterbund) und Dr. Justin Kadi (Technische Universität Wien).
Am 1. Juli 2022 findet der „Vorfahrt für Gemeinnützigkeit – Not For Profit-Gipfel 2022“ online statt. Gemeinsam mit den Partnern der Veranstaltung, dem Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) und dem D ...
Zu Beginn dieses Jahres startete der Paritätische Gesamtverband die Themenoffensive #EchtGut – Vorfahrt für Gemeinnützigkeit. Infos zu der Aktion gibt es jetzt auch in Leichter Sprache.
Im Zentrum des Infotextes in Leichter Sprache steht die Frage: "Was ist Gemeinnützigkeit? Und warum setzen wir uns gerade jetzt mit aller Kraft dafür ein?" Nach den Standards der Leichten Sprache werd ...
Der Paritätische Gesamtverband und UNION Versicherungsdienst GmbH laden zum Kreativwettbewerb im Rahmen der Paritätischen Themenoffensive #EchtGut - Vorfahrt für Gemeinnützigkeit! ein. Gesucht werden zwei Maskottchen mit dem Namen "Gemeini" und "Vielnütz". Wir freuen uns auf viele fantasievolle Einsendungen!
Die Gemeini und das Vielnütz Die Gemeini und das Vielnütz sind gute Freund*innen und Tag und Nacht engagiert unterwegs, wenn es darum geht, Gutes zu tun, von dem alle etwas haben. Sie lieben Vielfalt ...
Jetzt Termin vormerken: Wie kann eine alternative, am Gemeinwohl orientierte Form der Daseinsvorsorge und des Wirtschaftens aussehen und warum ist sie eine echte Alternative zu Staat und Profitwirtschaft? Das diskutieren wir mit Expert*innen auf dem Not For Profit-Gipfel.
Das Streben nach Gewinn und der Markt als Ordnungsprinzipien prägen zentrale Bereiche unserer Gesellschaft: die Soziale Arbeit, die Pflege, das Gesundheitssystem, den Klimaschutz, den Wohnungsmarkt, d ...
Vor wenigen Tagen startete unsere Themenoffensive "#EchtGut – Vorfahrt für Gemeinnützigkeit". Wer sich in Social Media für Gemeinnützigkeit stark machen möchte, bekommt jetzt von uns Sharepics mit acht echt guten Gründen dafür!
Der Paritätische und seine zahlreichen Mitgliedsorganisationen aus dem Sozial- und Gesundheitsbereich sichern den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Eine wichtige Stütze ist das Prinzip der Gemeinnützig ...
Unter dem Titel „#EchtGut – Vorfahrt für Gemeinnützigkeit“ startet der Paritätische im Februar 2022 eine zweijährige Themenoffensive. Ziel der Themenoffensive ist es, die Relevanz gemeinnütziger Strukturen in der Daseinsvorsorge und der Sozialen Arbeit sowie in anderen gesellschaftlichen Bereichen darzustellen und aufzuzeigen, warum gemeinnützige Strukturen vielfach Vorfahrt vor der gewinnorientierten Privatwirtschaft oder auch staatlichen Angeboten verdienen.
Gemeinnützige Träger der Wohlfahrtspflege sehen sich einem wahrnehmbaren Druck von verschiedenen Seiten ausgesetzt: durch nach Expansion strebende kommerzielle Anbieter von Leistungen der Daseinsvorso ...
Die Engagement-Charta ist Ausdruck eines Paritätischen Selbstverständnisses. Sie soll nach innen wirken und die Bedeutung des Engagements nach außen sichtbar machen. Die Engagement-Charta wurde im Dezember 2021 in den Verbandsrat des Paritätischen eingebracht und dort beschlossen.
Das bürgerschaftliche Engagement ist ein zentrales Wesensmerkmal der Wohlfahrtspflege in Deutschland. Der Paritätische hat sich bereits 2001 intensiv mit wesentlichen Fragen rund um das Thema Engageme ...
Das Wort "Kuddelmuddel" ist ein wenig aus der Mode gekommen. Es eignet sich dennoch sehr gut, um Aspekte der laufenden Diskussion um Gemeinnützigkeit, Entrepreneurship, Verantwortungseigentum und Wohlfahrtspflege zu beschreiben. Der Beitrag ist der Versuch, einige Sachverhalte zu diskutieren und Thesen zu einer notwendigen Diskussion zu formulieren.
Social Entrepreneurship ist eine junge, noch überschaubare Bewegung von Menschen, die unternehmerisch wirtschaften und dabei das Gemeinwohl im Blick behalten wollen. Viele sehen darin eine Konkurrenz ...
Ein Weg, um sich Gehör im Netz zu schaffen, sind Kurzvideos auf Instagram und TikTok. Wir wollen Kompliziertes schnell und einfach erklären. Wir wollen mit Kurzvideos deutlich machen, warum es sich lohnt, sich für Gemeinnützigkeit und gegen Profitstreben und Verstaatlichung stark zu machen. Die Veranstaltung findet im Rahmen des Digital-Festivals des Projektes #GleichImNetz.
Der Paritätische und seine zahlreichen Mitgliedsorganisationen aus dem Sozial- und Gesundheitsbereich sichern den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Eine wichtige Stütze ist das Prinzip der Gemeinnützig ...
#EchtGut für alle oder nur für diejenigen, die sich die Profite einstreichen? Auf dem Not For Profit-Gipfel diskutieren wir, wie eine am Gemeinwohl orientierte Gesellschaft aussehen kann. Die Anmeldung für die kostenlose Online-Veranstaltung am 1. Juli 2022 ist ab sofort möglich.
Die Arbeit gemeinnütziger Organisationen sichert entscheidend den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Damit das so bleibt, setzt sich der Paritätische Gesamtverband mit seiner Themenoffensive "#EchtGut – ...