Vom 3. bis 7. Mai findet das Digital-Festival statt, die Paritätische Aktionswoche zur Digitalisierung. Zahlreiche Mitgliedsorganisationen folgten unserem Aufruf, Veranstaltungen zu den beiden Themenschwerpunkten Inklusion & Partizipation sowie Selbsthilfe anzubieten.
Hier finden Sie eine Übersicht der bisher angemeldeten Digital-Festival-Angebote zu den Schwerpunktthemen. Schwerpunkt Inklusion und Partizipation Dienstag 3. Mai 15:00 bis 15:45: Projekteinblick: Men ...
Die Initiative „Digital für alle“ vergibt jährlich den Preis für digitales Miteinander an Projekte und Initiativen, die digitale Teilhabe fördern und zivilgesellschaftliches Engagement mithilfe digitaler Technologien bereichern. Noch ist eine Bewerbung möglich.
Chance auf 10.000 Euro Anlässlich des bundesweiten Digitaltags am 24. Juni vergibt die Initiative „Digital für alle“ zum dritten Mal den „Preis für digitales Miteinander“. In zwei Kategorien zeichnet ...
Das interdisziplinäre Projekt participART - Medien.Kunst.Pädagogik richtet sich an Fachkräfte aus Kunst, Kultur und Pädagogik - im Rahmen des Paritätischen Netzwerks v.a. an Fachkräfte der Kinder- und Jugendarbeit. In seiner vierteiligen Online-Fortbildungsreihe vermittelt es medien- und kulturpädagogisches Wissen an den Schnittstellen Medien, Kunst und Kultur und mit unmittelbarem Praxisbezug.
Art.edu ist nur einer der Bausteine des umfassenden Projektes, das Gesamtkonzept kann auf der neuen Projekt-Webseite nachgelesen werden. Die Teilnahme an der Fortbildung setzt die Bereitschaft voraus, ...
Noch ein Monat bis zum Digital-Festival, der großen Paritätischen Digitalisierungs-Aktionswoche vom 3. bis 7. Mai. Schon jetzt stehen zahlreiche Veranstaltungen zur Auswahl. Stöbern Sie durch das Programm und reservieren Sie sich einen Platz bei ihren Lieblings-Angeboten!
Unser gemeinsames Digital-Festival versammelt die Erfahrungen und Potentiale aus dem gesamten Paritätischen Netzwerk in einer Aktionswoche. Von Moderationstipps für Zoom-Veranstaltungen über Social Me ...
Vom 3. bis 7. Mai findet das Digital-Festival statt, die Paritätische Aktionswoche zur Digitalisierung. Auch der Gesamtverband sowie das veranstaltende Projekt #GleichImNetz sind dort mit zahlreichen Veranstaltungen vertreten.
Hier finden Sie eine Übersicht aller Digital-Festival-Angebote aus dem Gesamtverband. Inhaltliche Veranstaltungen Dienstag 3. Mai 09:30 bis 12:30: Postings schreiben mit der Storytelling-Methode vom P ...
Höchste Zeit, Ihre Workshops etc. auf der Webseite unserer großen Paritätischen Digitalisierungs-Aktionswoche einzutragen! Im April werden wir viele Angebote individuell bewerben - wer bis dahin auf der Festivalseite steht, hat Vorteile.
Paritätische Mitgliedsorganisationen präsentieren ihre Digitalisierungs-Erfolge, berichten über ihre Erfahrungen, führen in ihre Tools ein. Unser Digital-Festival - The Next Level vom 3. bis 7. Mai is ...
Die schillernde Welt der Videokonferenzen und Mitmachtools mag einerseits Spaß machen, baut andererseits aber vielfältige neue Barrieren auf. Unser Workshop am 24. März bietet Tipps und Hinweise, wie Online-Veranstaltungen inklusiver organisiert werden können.
Wir laden alle Kolleg*innen im Paritätischen Netzwerk, die selbst Online-Veranstaltungen planen und durchführen, herzlich zu unserem kostenlosen Qualifizierungs-Workshop ein. Er findet am Donnerstag 2 ...
Der Paritätische Gesamtverband und UNION Versicherungsdienst GmbH laden zum Kreativwettbewerb im Rahmen der Paritätischen Themenoffensive #EchtGut - Vorfahrt für Gemeinnützigkeit! ein. Gesucht werden zwei Maskottchen mit dem Namen "Gemeini" und "Vielnütz". Wir freuen uns auf viele fantasievolle Einsendungen!
Die Gemeini und das Vielnütz Die Gemeini und das Vielnütz sind gute Freund*innen und Tag und Nacht engagiert unterwegs, wenn es darum geht, Gutes zu tun, von dem alle etwas haben. Sie lieben Vielfalt ...
Auch 2022 lobt der Digitaltag wieder einen Preis für besonders verbindende, partizipative Digitalprojekte aus: Den Preis für digitales Miteinander. Gesucht werden zivilgesellschaftliche Projekte, Initiativen, Vereine, die sich in den Bereichen "Digitale Teilhabe" und/oder "Digitales Engagement" verdient machen.
Der Preis wird im Rahmen des Digitaltages am 24. Juni 2022 verliehen. Insgesamt steht ein Preisgeld von 20.000 Euro bereit. Seit heute, dem 7. Februar, ist es möglich, sich darauf zu bewerben. Die Bew ...
Zu den Digi-Dienstag-Januarthemen Newsletter-Software und Einsatz von Moodle sind nun Artikel erschienen. Das Digi-Dienstag-Archiv birgt noch viele weitere Texte, Materialien und Protokolle der Digi-Dienstage des ganzen Jahres.
Neue Artikel zum letzten Digi-Dienstag Lernen fördern mit Moodle Berufsorientierung und -ausbildung von Jugendlichen trotz Corona-Kontaktbeschränkungen? Lernen fördern e.V. wagte den Umstieg auf die L ...