Neue Publikation zum Thema Vergaberecht gibt wichtige Hinweise für freie Träger
Vergaberecht ist nicht so trocken, wie es auf den ersten Blick scheinen mag. Und wichtig ist es auch. Ausschreibungen allerorten: Ob in der Sozialhilfe, der Kinder- und Jugendhilfe, der Arbeitsförderu ...
Die Bundesländer haben einen Diskussionsprozess darüber begonnen, wie das deutsche Glückksspielrecht nach 2011 gestaltet sein soll. Es geht um die Weiterentwicklung des zwischen den Ländern abgeschlossenen Glücksspielstaatsvertrages unter Beachtung europarechtlicher und verfassungsrechtlicher Vorgaben. Das Thema ist für den Paritätischen sowohl unter dem Blickwinkel der Sucht- und Kriminalitätsprävention wie aber auch unter dem Gesichtspunkt der künftigen Rahmenbedingungen derjenigen Lotterien von besonderem Interesse, die ihren Zweckertrag ganz oder teilweise für wohlfahrtspflegeriche Belange zur Verfügung stellen.
Die Bundesländer haben einen Diskussionsprozess darüber begonnen, wie das deutsche Glückksspielrecht nach 2011 gestaltet sein soll. Es geht um die Weiterentwicklung des zwischen den Ländern abgeschlos ...
23. Februar 2010
Fachinfo
Zum Referatsentwurf eines Gesetzes zur Änderung des Vormundschaftsrechts des BMJ hat der PARITÄTISCHE Gesamtverband jetzt eine Stellungnahme erarbeitet. Er begrüßt die Intention des Entwurfs, kritisiert aber auch die Ausgestaltung einzelner Normen.
Hier der Text des Entwurfs: ...