29. Dezember 2014
Fachinfo
Pressemeldung vom 29.12.2014
Als völlig unzureichend kritisiert der Paritätische Wohlfahrtsverband die Anhebung des Regelsatzes bei Hartz IV zum 1.1.2015 um lediglich acht Euro von 391 auf 399 Euro. Der Regelsatz sei „mutwillig k ...
22. Dezember 2014
Fachinfo
Der Leitfaden Arbeitserlaubnisrecht für Flüchtlinge und MigrantInnen, herausgegeben vom Flüchtlingsrat Niedersachsen, liegt nun als aktualisierte web-Ausgabe vor.
Der Leitfaden ist als pdf-Datei im Anhang so wie auf der homepage vom Projekt „AZF II – Arbeitsmarktzugang für Flüchtlinge“ zu finden (link zur homepage www.azf2.de). Eine gedruckte Fassung dieser sec ...
22. Dezember 2014
Fachinfo
DESTATIS_Kurzbericht 2013: "Statistik der schwerbehinderten Menschen"
Das Statistische Bundesamt (DESTATIS) hat die Anzahl der in Deutschland lebenden Personen mit Schwerbehinderung für das Jahr 2013 bereits mit Pressemeldung vom 29.07.2014 bekanntgegeben (siehe Fachinf ...
22. Dezember 2014
Fachinfo
Gemeinsame Empfehlung „Integrationsfachdienste“ mit den geänderten Vergütungspauschalen
Der Ausschusses "Gemeinsame Empfehlungen" der Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation (BAR) hat empfohlen, die "Gemeinsame Empfehlung zur Inanspruchnahme der Integrationsfachdienste (IFD) durch d ...
19. Dezember 2014
Fachinfo
Nach intensiver Beschäftigung mit der Umsetzung des Netzwerkkonzeptes haben sich die beiden Häuser der Ev. Krankenhausgemeinschaft Herne|Castrop-Rauxel um die Auszeichnung als Selbsthilfefreundliches Krankenhaus beworben und diese am 16.12.2014 vom Netzwerk für ihr herausragendes Engagement verliehen bekommen.
Beide Häuser haben nachgewiesen, dass sie die Qualitätskriterien Selbsthilfefreundlichkeit zur Verbesserung der Patientenorientierung in Kooperation mit der örtlichen Selbsthilfekontaktstelle und unte ...
19. Dezember 2014
Fachinfo
Das Robert Koch-Institut (RKI) veröffentlicht regelmäßig wissenschaftliche Beiträge zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes. Aktuell ist der Bericht zur gesundheitlichen Lage der Männer in Deutschland erschienen. Epidemiologische Untersuchungen zeigen, dass sich Frauen und Männern hinsichtlich Gesundheit und Krankheit deutlich unterscheiden.
Neben den unterschiedlichen Erkrankungshäufigkeiten gibt es auch zahlreiche geschlechtsspezifische Unterschiede bei der Wahrnehmung und Kommunikation von Krankheitssymptomen, im gesundheitsrelevanten ...
17. Dezember 2014
Fachinfo
Der Bundestag befasst sich am 18. Dezember 2014 mit dem Antrag der Fraktion Die Linke (BT-Drs. 18/2606). In ihrem Antrag "Wiedereingliederung fördern - Gefangene in die Renten-, Kranken- und Pflegeversicherung einbeziehen" fordert die Fraktion Die Linke die Bundesregierung auf, einen entsprechenden Gesetzentwurf vorzulegen.
Der Bundestag befasst sich am 18. Dezember 2014 mit dem Antrag der Fraktion Die Linke (BT-Drs. 18/2606). In ihrem Antrag "Wiedereingliederung fördern - Gefangene in die Renten-, Kranken- und Pflegever ...
17. Dezember 2014
Fachinfo
Pressemeldung vom 17.12.2014
Zehn Jahre nach Inkrafttreten von „Hartz IV“ könne die Reform auf ganzer Linie als gescheitert betrachtet werden, so die Bilanz des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes anlässlich des am 1. Januar 2015 a ...
16. Dezember 2014
Fachinfo
Nachdem die Bundesarbeitsministerin ihr Konzept "„Chancen eröffnen – soziale Teilhabe sichern. Konzept zum Abbau der Langzeitarbeitslosigkeit“ vorgelegt hat, haben sich die in der BAGFW zusammengeschlossenen Wohlfahrtsverbände mit einem ausführlichen Positionspapier geäußert.
Das Konzept der Bundesarbeitsministerin: Die Positionierung der BAGFW ...
16. Dezember 2014
Fachinfo
Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW) unterbreitet mit dem vorliegenden Positionspapier ihre Vorschläge zur Ausgestaltung eines Pas-siv-Aktiv-Transfers als finanzielle Grundlage für einen Sozialen Arbeitsmarkt. Neben der Erläuterung ihres Modells eines sozialen Arbeitsmarktes enthält es rechtliche und finanzielle Aspekte zur Umsetzung.
...