Tipps und Informationen zur Besteuerung des Einkommens für Kindertagespflegepersonen und die sozialversicherungsrechtlichen Auswirkungen
Die Broschüre, die als 9. Auflage mit aktualisierten Zahlen 2020 vorliegt, informiert über die aktuellen Rahmenbedingungen im Tätigkeitsfeld der Kindertagespflege und gibt wichtige Tipps und Informati ...
m vergangenen Jahr wurden in allen Bundesländern mit der Umsetzung des sogenannten Gute-KiTa-Gesetzes Maßnahmen für die Weiterentwicklung der Kindertagesbetreuung ergriffen. Der Paritätische Gesamtverband wertet in dem jetzt vorliegenden Gute-KiTa-Bericht diese Maßnahmen aus und schafft so erstmalig eine substantielle Basis für den Vergleich der Qualitätsentwicklung auf Landesebene.
Kontrastiert werden die Umsetzungsschritte mit den Ergebnissen einer bundesweiten Befragung von Trägern von Kindertageseinrichtungen. Diese Befragung zeigt sehr deutlich die bestehenden Herausforderun ...
Diese Arbeitshilfe will Fachkräfte der Kindertagesbetreuung bei der Etablierung von Beschwerdeverfahren unterstützen. Die Hinweise und Fragestellungen möchten dabei helfen, ein individuelles Beschwerdeverfahren für Ihre Einrichtung zu entwickeln.
Beschwerden sollten als selbstverständlicher Bestandteil der pädagogischen Arbeit verstanden werden. Kindern Beteiligungsmöglichkeiten einzuräumen, sollte in Kindertageseinrichtungen inzwischen zu ein ...
Ein praktisches Arbeitsbuch für Fachkräfte und Eltern
Dieses praktische Arbeitsbuch stieß auf ausgesprochen positive Resonanz innerhalb des Paritätischen und auf große Nachfrage aus dem ganzen Bundesgebiet. So wurde beschlossen, sie im Rahmen des Projekt ...