Die letzten Jahre haben für Inter*- und Trans*-Lebenswelten politische und gesetzliche Neuerungen ergeben, die auch die soziale Arbeit und pädagogische Praxis in der Kinder- und Jugendhilfe verändern.
Das Interesse und der Beratungsbedarf an und zu Inter*- und Trans*-Themen nimmt zu, gleichzeitig fehlt es vielen Fachkräften häufig noch an Wissen, Sensibilität und praktischem Know-how, die Themen im ...
Der Paritätische legt bereits seit 1989 eigene Armutsberichte für Deutschland vor. Der Verband hat seitdem Missstände regelmäßig dokumentiert, untersucht und Vorschläge zu ihrer Überwindung vorgelegt. Die vorliegende Expertise ist ein aktueller und neuer Beitrag dazu mit dem Fokus auf Kinderarmut. Im Bundestagswahljahr 2021 will sie dazu beitragen, bestehende Defizite aufzuzeigen und Vorschläge für echte Fortschritte bei der Beseitigung von Kinderarmut zu befördern.
Die Expertise der Paritätischen Forschungsstelle gibt – z. T. vorläufige – Antworten auf zentrale Fragen in der Diskussion: Wie hat sich die Kinderarmut in den Jahren ab 2010 verändert und welche Tren ...
4. aktualisierte Auflage 2021
Mehr als 23 Millionen Bürger*innen über 14 Jahren engagieren sich in Deutschland freiwillig in Verbänden, Initiativen, Gruppen und öffentlichen Einrichtungen.
Freiwilliges Engagement wird traditionell mit Unentgeltlichkeit gleichgesetzt. Allerdings ist in den letzten Jahren die Zahl derjenigen Möglichkeiten des freiwilligen Engagements, die als Anerkennung eine Vergütung in Geld vorsehen, deutlich angestiegen.
Neben den traditionellen Formen des monetarisierten Engagements wie z. B. Ehrenämter in öffentlichen Funktionen (z. B. Schöff*innen, Wahlhelfer*innen) oder dem Dienst bei der Freiwilligen Feuerwehr st ...
Der Paritätische veröffentlicht die Expertise „Übergang zwischen Schule und Beruf neu denken: Für ein inklusives Ausbildungssystem aus menschenrechtlicher Perspektive“ erarbeitet von Ruth Enggruber/Frank Neises/Andreas Oehme/Leander Palleit/Wolfgang Schröer/Frank Tillmann und den „Blick des Paritätischen auf die Expertise“, um eine fruchtbare Debatte zur Neubewertung der Jugendhilfe, und explizit der Jugendsozialarbeit, anzuregen und den Rechten junger Menschen mehr Gehör zu verschaffen. Der Paritätische will einen Beitrag dazu leisten, die Rechte jedes jungen Menschen auf Zugang und Teilhabe am institutionellen Gefüge des Aufwachsens, ihr Recht auf Ausbildung und ihr Recht auf Inklusion durchzusetzen.
Hintergrund und Anlass dieser Expertise war das „Jubiläum“ der Benachteiligtenförderung am Übergang Schule und Beruf im Jahre 2020. 40 Jahre Erfahrung boten für den Paritätischen Anlass, um sich mit d ...
Tipps und Informationen zur Besteuerung des Einkommens für Kindertagespflegepersonen und die sozialversicherungsrechtlichen Auswirkungen
Die Broschüre, die als 9. Auflage mit aktualisierten Zahlen 2020 vorliegt, informiert über die aktuellen Rahmenbedingungen im Tätigkeitsfeld der Kindertagespflege und gibt wichtige Tipps und Informati ...
m vergangenen Jahr wurden in allen Bundesländern mit der Umsetzung des sogenannten Gute-KiTa-Gesetzes Maßnahmen für die Weiterentwicklung der Kindertagesbetreuung ergriffen. Der Paritätische Gesamtverband wertet in dem jetzt vorliegenden Gute-KiTa-Bericht diese Maßnahmen aus und schafft so erstmalig eine substantielle Basis für den Vergleich der Qualitätsentwicklung auf Landesebene.
Kontrastiert werden die Umsetzungsschritte mit den Ergebnissen einer bundesweiten Befragung von Trägern von Kindertageseinrichtungen. Diese Befragung zeigt sehr deutlich die bestehenden Herausforderun ...
Broschüre mit sieben Praxisbeispielen, die für eine gemeinsame Förderung schwer zu erreichender junger Menschen durch Jobcenter und Jugendhilfe stehen.
Die Broschüre in gedruckter Form kann bestellt werden unter jsa@paritaet.org
Der Paritätische Gesamtverband hat in enger Kooperation mit den sieben Bundesorganisationen der Jugendsozialarbeit und im Rahmen seiner Themenfederführung für gelungene rechtskreisübergreifende Kooper ...
Schwer erreichbare junge Menschen zwischen Jugendhilfe und Arbeitsförderung
Der Paritätische Gesamtverband und die Bundesarbeitsgemeinschaft Evangelische Jugendsozialarbeit haben im Rahmen ihrer Themenfederführung im Kooperationsverbund Jugendsozialarbeit und unter Mitwirkung der Paritätischen Landesverbände in Baden-Württemberg, Hessen und Nordrhein-Westfalen am 20. Februar 2018 eine bundesweite Fachtagung zum Thema Förderung schwer zu erreichender junger Menschen durchgeführt.
In der Fachtagung ging es darum, die Lebenssituation junger Menschen in Zeiten schwerer Erreichbarkeit über unsere Sozialsysteme zu erörtern und konzeptionelle Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche ...
7. aktualisierte Auflage.
Der Gesetzgeber hat in den letzten Jahren die Weichen dafür gestellt, die Kindertagespflege zu einem eigenständigen Berufsfeld weiter zu entwickeln. Diese Neuausrichtung der Kindertagespflege ist Chance und Herausforderung zugleich. Chance, weil die Kindertagespflege neue gesellschaftliche und finanzielle Anerkennung einfordern kann. Herausforderung, weil sich die Rahmenbedingungen für Tagespflegepersonen in den letzten Jahren erheblich verändert haben und sich auch weiter verändern werden.
Mit dieser Broschüre möchten wir Sie über die aktuellen Rahmenbedingungen im Tätigkeitsfeld der Kindertagespflege informieren und Ihnen wichtige Tipps und Informationen zur Besteuerung des Einkommens ...
Diese Arbeitshilfe richtet sich an alle Institutionen, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten. Darunter verstehen wir Einrichtungen aller Arbeitsfelder der Jugendhilfe (Kindertageseinrichtungen, offene und stationäre sowie ambulante Jugendhilfe, etc.) und der Eingliederungshilfe. Diese Breite der Zielgruppe macht es für die Leser/-innen notwendig, besondere Aspekte für das eigene Arbeitsfeld gedanklich einzubeziehen und eventuell die Anregung der Arbeitshilfe an der einen oder anderen Stelle zu modifizieren oder zu ergänzen.
Diese Arbeitshilfe wird nur zum hilfreichen Instrument, wenn Sie konkret Ihre Arbeitspraxis überdenken, gemeinsam mit Fachkräften in den fachlichen Dialog treten, Hilfsmittel und -angebote in Ihrer In ...