Die letzten Jahre haben für Inter*- und Trans*-Lebenswelten politische und gesetzliche Neuerungen ergeben, die auch die soziale Arbeit und pädagogische Praxis in der Kinder- und Jugendhilfe verändern.
Das Interesse und der Beratungsbedarf an und zu Inter*- und Trans*-Themen nimmt zu, gleichzeitig fehlt es vielen Fachkräften häufig noch an Wissen, Sensibilität und praktischem Know-how, die Themen im ...
Das aktuelle Verbandsmagazin des Paritätischen widmet sich dem Schwerpunkt Queer.
Der Schwerpunkt unseres aktuellen Verbandsmagazins heißt "Queer", es geht also um Lesben, Schwule, Bi-, Trans-, Intersexuelle und alle andere Menschen, die nicht in das heteronormative Raster passen. ...
Der Paritätische Gesamtverband, der Lesben- und Schwulenverband in Deutschland (LSVD) und der Arbeiter-Samariter-Bund haben mit Unterstützung der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration gemeinsam eine aktualisierte Übersicht zu den "Gesetzen zur sexuellen Orientierung in der Welt“ veröffentlicht.
Das Plakat dokumentiert die weltweite gesetzliche Lage von lesbischen, schwulen und bisexuellen Personen im Jahr 2019 - von der Kriminalisierung einvernehmlicher sexueller Handlungen zwischen gleichge ...
Menschen, die in Deutschland Zuflucht suchen, benötigen praktische Unterstützung, ihrem Bedarf entsprechend aufbereitete Informationen und Orientierung in der für sie neuen Gesellschaft.
Umfassend überarbeitete Neuauflage aufgrund aktueller gesellschaftlicher und rechtlicher Entwicklungen. Statt vormals zehn werden jetzt dreizehn Sprachen berücksichtigt: Deutsch, Englisch, Französisch ...
Die bundesweite Ausgabe der „Handreichung für die Betreuung und Unterstützung von LSBTTI*-Flüchtlingen" gibt in übersichtlicher Form eine Einführung in das Thema, wichtige Handlungsempfehlungen und ne ...
Im Rahmen der „Initiative zum Schutz von geflüchteten Menschen in Flüchtlingsunterkünften“, die im Frühjahr 2016 gemeinsam vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und U ...