Der Austausch steht nur einem geschlossenen Teilnehmerkreis zur Verfügung und findet per Videokonferenz statt.
...
In dem Onlineseminar wird anhand von praxisgerecht aufbereiteten Beispielen das Know-How für den Beratungsalltag der Schuldner- und Insolvenzberatung vermittelt. Selbstverständlich sind die Teilnehmenden eingeladen, jederzeit Fragen anzubringen.
Das Thema "Einkommenssteuer" zeigt sich früher oder später in der Praxis der Schuldner- und Insolvenzberatung. Fragen zu den steuerlichen Erklärungspflichten, zu den Pflichten zur Zahlung von Steuerve ...
Der Austausch steht nur einem geschlossenen Teilnehmerkreis zur Verfügung.
...
Der Arbeitskreis steht nur einem geschlossenen Teilnehmerkreis zur Verfügung und findet per Videokonferenz statt.
...
Institutionelle Schutzkonzepte sollen das Wohl der Kinder und Jugendlichen in der Einrichtung gewährleisten. Die Einrichtungen
brauchen ein spezifisches Konzept zum Schutz vor Gewalt. Kinder und Jugendliche sollen sich in geeigneten Verfahren selbst vertreten und beteiligen können. Es muss für sie möglich sein, sich in persönlichen Angelegenheiten innerhalb und außerhalb
der Einrichtung beschweren zu können. In diesem Seminar lernen Sie die einzelnen Elemente eines Schutzkonzeptes kennen und wie Sie es in Ihrer Einrichtung umsetzen können.
Dozent*in: Marius Wagner Ansprechpartner*in: Marina Kürzinger Buchungsnummer: 2200511 Datum/Dauer: 22.09.2022 / 09:00 bis 16:00 Uhr / 8,00 Unterrichtsstunden Kosten: 125,- €/120,- € (Mitglieder) Anmel ...
Der Arbeitskreis steht nur einem geschlossenen Teilnehmerkreis zur Verfügung und findet per Videokonferenz statt.
...
Die Sitzung steht nur dem geschlossenen Teilnehmer*innenkreis des Arbeiskreises Schulische Bildung zur Verfügung und findet per Videokonferenz statt.
...
Die Ausbildung als Konflikttrainer*in rüstet Sie zum einen, eigene Konfliktgespräche erfolgreicher führen zu können, aber auch die Konfliktmoderation zu übernehmen. Zudem lernen Sie, wie Sie auch bei extremen Stress handlungsfähig bleiben, so dass die Gefahr einer Eskalation verringert wird. Dieses hilft Ihnen auch in Auseinandersetzungen standhaft zu bleiben und sich besser durchzusetzen.
Diese berufsbegleitende Zusatzqualifikation ist eine Ausbildung, um schwierige und konfliktgeladene Situationen im Berufsalltag gelassen zu meistern. Die Teilnehmer*innen bekommen Tools und Werkzeuge ...
15.09.2022 10:00 Uhr
Veranstaltung
Der Austausch steht nur einem geschlossen Teilnehmerkreis zur Verfügung und findet per Videokonferenz statt.
...
Nach Teilnahme an diesem Onlinekurs kennen Sie den Aufbau und notwendige Inhalte von Arbeitszeugnissen und können diese für das Arbeitsfeld Kita aussagekräftig erstellen. Zudem sind Sie in der Lage, Arbeitszeugnisse von pädagogischen Fachkräften kompetent zu interpretieren.
Kursbeschreibung: Leitungskräfte in Kitas oder dem Offenen Ganztag haben neben ihrer pädagogischen Anleitung mehr und mehr administrative Aufgaben zu erledigen. Dazu gehört auch die Erstellung eines a ...