Zum Hauptinhalt springen

#EchtGut Arbeiten - Gemeinwohl, Gesellschaft, Ökosozial Panel Talk

Seien Sie dabei bei unserer Veranstaltungsreihe #EchtGut Arbeiten! Gemeinsam widmen wir uns dem Thema Gemeinnützigkeit und entdecken, wie gemeinnützige Organisationen gesellschaftliche Probleme meistern und Zukunftsherausforderungen bewältigen können. Erfahren Sie, warum der Paritätische Wohlfahrtsverband auf Gemeinnützigkeit setzt und wie Sie als gemeinnütziger Arbeitgeber punkten können. Tauchen Sie ein in spannende Diskussionen mit Praktiker*innen aus dem ganzen Bundesgebiet und entwickeln Sie Lösungsansätze. Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft und stärken Sie das Selbstbewusstsein der Paritätischen Mitgliedsorganisationen als gemeinnützige Akteure. Melden Sie sich jetzt an und seien Sie dabei, wenn wir gemeinsam die Welt ein Stück besser machen! #EchtGut Arbeiten - Für eine bessere Zukunft.

Vormittags Panel von 10-12 Uhr:
Wie macht Gemeinnützigkeit unsere Gesellschaft lebenswerter? Welche Bedeutung hat die gemeinnützige Wohlfahrtspflege für das Gemeinwohl vor Ort (Förderung zivilgesellschaftlichen Engagements und Selbsthilfe, Quartiersgestaltung, Demokratiebildung etc.)?
Als gemeinnützige Träger gestalten wir den ökosozialen Wandel der Gesellschaft aktiv mit. Wie können wir damit in die Gesellschaft wirken und die Veränderung vorantreiben? Heute schauen wir auf die Bedeutung von Gemeinnützigkeit für unsere Gesellschaft und unser Zusammenleben.

Als Speaker*innen dabei sind Antje von Broock (Geschäftsführerin BUND e.V.), Sigrid Ziemer (ufaFabrik Berlin), Janina Yeung (Referentin Projekt "Klimaschutz in der Sozialen Arbeit stärken").

Termin speichern