Zum Hauptinhalt springen
Logo PQ-Sys Paritätische Qualitätsgemeinschaft

Lehrgang Auditor*in PQ-Sys® 020 (Online/Präsenz)

Der 5-tägige Zertifikatslehrgang bereitet Sie praxisorientiert auf die Tätigkeit als Auditor*in für Managementsysteme vor. Dafür lernen Sie die Methoden und Techniken kennen. Sie trainieren das Auditieren intensiv in thematischen Übungen. Die Voraussetzungen für diese Qualifizierung sind erste praktische Erfahrungen im Qualitätsmanagement und die Abschlüsse der QM-Fachpersonalausbildung Qualitätsmanagement-Beauftragte*r bzw. Qualitätsmanagement-Manager*in. Der Lehrgang findet Online (2 Tage) und in Präsenz (3 Tage) statt.

Zielgruppe
  • Sie sind Qualitätsmanagementbeauftragte*r bzw. Qualitätsmanager*in (z.B. QMB PQ-Sys® oder vergleichbarer Abschluss) mit mindestens 2 Jahren Praxiserfahrung im Qualitätsmanagement. 
  • Sie verfügen über persönliche Eigenschaften wie Aufgeschlossenheit, Diplomatie, Vielseitigkeit, Selbstsicherheit und Entscheidungsfreude.
  • Aufgrund Ihrer Arbeitserfahrungen und Fachkenntnisse in Ihrem Fachbereich ist es Ihnen möglich, Audits praxisnah durchzuführen. 
  • Besonderheit: branchenspezifische Weiterbildung für den Sozial- und Pflegebereich inkl. Weiterbildungsanbietern in Kleingruppen (6 - 10 Personen)
 
Inhalte und Methoden
  • Grundlagen des Systemaudits 
  • Kommunikationspartner im Audit
  • Audits planen und vorbereiten 
  • Auditgespräch vor Ort
  • Auditergebnisse, Auditbericht 
  • Management des Auditprogramms
  • Zertifizierungsaudit. 
  • Vortrag, Diskussion, fachlicher Austausch, Praxisübungen
  • Anwendung von QM-Werkzeugen
 
Ihr Nutzen
  • Sie werden Qualitätsaudits auf der Normengrundlage der DIN EN ISO 9001 und 19011 kompetent durchführen. 
  • Sie können Audits nach dem Regelwerk vorbereiten und planen sowie die Mitarbeiter/innen umfänglich darüber informieren.  
  • Anhand der Dokumentation zum Managementsystem sind Sie in der Lage, die Konformität mit dem Standard abzugleichen und den Reifegrad des Systems zu bestimmen.
  • Im Auditgespräch können Sie aussagefähige Nachweise bewerten, Feststellungen  formulieren und aus den Auditnotizen die  Auditberichte erstellen.
  • Sie lernen das Qualitätsaudit incl. Methoden und Techniken als ein geeignetes Instrument der internen und externen Qualitätssicherung und -verbesserung kennen. 
  • Die Ausbildung bietet Ihnen auch die Möglichkeit, Qualitätsaudits auf der Grundlage anderer Regelwerke ebenso kompetent durchzuführen.
  • Die Inhalte und Umfang des Lehrgangs orientieren sich an den Kriterien des Leitfadens zur Zertifizierung von QM-Fachpersonal und der Europäischen Organisation für Qualität (EOQ).
 
Prüfung
  • Im Anschluss an den Lehrgang kann bei Vorliegen der Voraussetzungen (siehe Prüfungsordnung) die Prüfung zum*zur Qualitätsauditor*in PQ-Sys® abgelegt werden.
  • Hierfür ist eine separate Anmeldung notwendig (siehe Anmeldeformular unten). Die Kosten sind nicht im Lehrgangspreis enthalten.
 
Ort
  • Online und in Präsenz.
  • Um an dem Lehrgang Online teilzunehmen, benötigen Sie ein Laptop, eine stabile Internetverbindung und eine ruhige Lernumgebung. Sie erhalten im Vorfeld die Lehrgangsunterlagen sowie eine technische Unterweisung und Support.
  • In Präsenz ist der Veranstaltungsort Der Paritätische Gesamtverband, Oranienburger Str. 13-14, 10178 Berlin
  • Sofern die Pandemielage keine Präsenzveranstaltungen zulässt,  finden der Lehrgang und die Prüfung Online statt. Bitte beachten Sie, dass wir keine Stornokosten bei ev. Buchungen für Hotel, Fahrkarten etc. übernehmen.
 
Termine
Teil 1 (Online)04.09.202309:00 - 17:00 Uhr  
 05.09.202309:00 - 17:00 Uhr  
Teil 2 (Präsenz)06.09.202310:30 - 17:00 Uhr
 07.09.202309:00 - 17:00 Uhr  
 08.09.202309:00 - 12:00 Uhr
Prüfung optional (Präsenz)08.09.202313:00 - 17:00 Uhr
 
    Kosten und Anmeldung
    Preis1.100,-€  für Mitglieder der PQB / sonst 1.400,-€ (MwSt.-frei)
    AnmeldungDie Anmeldung erfolgt über das unten stehende Formular. Nach Ablauf der Anmeldefrist bestätigen wir Ihnen verbindlich Ihre Teilnahme am Kurs. Sie erhalten über unsere Veranstaltungsplattform Eveeno Ihre Rechnung in Höhe der Seminarkosten mit der Bitte um Begleichung sowie weitere Informationen zur Veranstaltung. Sollten Sie nach Anmeldeschluss von Ihrer Buchung zurücktreten wollen, gelten unsere AGBs.
    Anmeldefrist04.08.2023
     
    Weiterführende Qualifikationen

    Sie können bei einer kooperierenden akkreditierten Zertifizierungsgesellschaft ein Personalzertifizierungsverfahren durchlaufen und den Abschluss  zum*zur  Qualitätsauditor*in  erwerben. Weitere Information zur Personalzertifizierung unter://www.vaz-ev.de/

    Termin speichern