Online-Seminar: Aufgaben/Rolle im Vorstandsamt
In diesem Seminar soll das Spektrum an Gestaltungsmöglichkeiten erörtert werden, innerhalb dessen sich die Vorstände mit hoher Rechtssicherheit und geringem Haftungsrisiko bewegen können.
Vereine waren nie dazu angelegt, Arbeitgeber und Einrichtungsträger zu sein. Entsprechend diffus ist die Rollenerwartung an Vorstände in diesem Kontext, entsprechend vage bleibt, welche Aufgaben auf Vorstände in diesem Zusammenhang zukommen.
Dozent*in: Andreas Schultz, Organisationsentwicklung,Vereinsmanagement, Qualitätsmanagement
Ansprechpartner*in: Daniela Kahl, Bildungsreferentin, dkahl@parisat.de, Tel. 036202 26-151
Veranstaltungsnummer: 22EA001
Datum: 07.10.2022, 14:00 - 18:00 Uhr
Kosten: für Mitgliedsorganisationen 110,- €, sonst 130,- €
Anmeldung unter folgendem Link
Ziele
- Vorstandsebene ist die strategische Ebene
- Richtig delegieren: Verantwortung, Aufgaben, Kompetenzen
- Delegation und Kontrolle: Steuerung
- Vorstandsaufgaben arbeitsteilig erledigen: Ressorts bilden
- Gegenseitige kollegiale Beratung: das Instrument "Geschäftsordnung“
- Verhältnis zwischen Vorstand und nächster Ebene (z.B. Geschäftsführung)
Zielgruppe: Ehrenamtliche Vorstände, haupt- und ehrenamtliche Mitarbeitende in Vereinen