Material bestellen
#GleichImNetz-Broschüren bestellen
Titel | Preis | |
---|---|---|
![]() |
Broschüre "Beteiligen - inklusiv und digital"
Die Broschüre resümiert und dokumentiert die Vorgehensweisen und Lernerfahrungen aus den #GleichImNetz-Partizipationsprojekten mit Armutsbetroffenen, Jugendlichen und Menschen mit Beeinträchtigungen. Sie möchte Mut machen und Hilfestellung leisten, Beteiligung auch auf digitalem Wege zu erzielen. Umfang: 32 Seiten |
0,00 €
|
![]() |
Kartenset "42 Tipps fur eure Online- Veranstaltungen"
Was sind eure wichtigsten Tipps und Anregungen für Kolleg*innen, die besonders attraktive Online-Veranstaltungen organisieren möchten? Dieser Frage stellten sich ein Dutzend engagierter Mitstreiter*innen in unserer Mitmach-Veranstaltung beim Digital-Festival 2022. Heraus kam ein buntes Potpourrie an Erfahrungen, aus dem die Mitarbeiter*innen des Projektes #GleichImNetz das vorliegende Kartenset gebastelt haben. Schachtel mit rund 42 Karten in DIN A6, vollfarbig bedruckt Herausgeber: Der Paritätische Gesamtverband, 2022 Zur Online-Version auf wir-sind-paritaet.de |
0,00 €
|
![]() |
Handreichung „Tipps zum Umgang mit Datenschutz bei Kollaborationstools“
Die wunderbare Welt der Online-Tools macht die virtuelle Zusammenarbeit vielfach leichter und unterhaltsamer. Doch gerade bei den populären Angeboten werden oftmals Datenschutzbedenken laut. Dr. Olaf Koglin, Rechtsanwalt mit Schwerpunkt Datenschutzrecht, gibt Tipps zur Bewertung und zum Umgang mit diesem Zwiespalt. Umfang: 44 Seiten Herausgeber: Paritätischer Gesamtverband, 2021 |
0,00 €
|
![]() |
Handreichung „Digitale Räume für analoge Veranstaltungen“
Unser #GleichImNetz-Projektteam hat die vorliegende Arbeitshilfe entwickelt, die für alle gängigen Veranstaltungsformate Tools und Techniken empfiehlt, mit denen die wichtigsten Merkmale, Besonderheiten und auch andere Bedürfnisse vielfältiger Veranstaltungen souverän, verantwortungsbewusst und mit Freude auch online zum Erfolg gebracht werden können. Es ist ein kompakter Wegbegleiter geworden, der hoffentlich anregt und motiviert und die Bedenken nimmt, online etwas falsch zu machen. Umfang: 56 Seiten |
0,00 €
|
![]() |
Handreichung: Umgang mit Hass und Hetze in den Sozialen Medien - Eine Handreichung für die Plattformen Facebook und Twitter
Erklärt Strategien und Wirkungsweise von Hass im Netz, bietet einen Überblick über präventive Maßnahmen gegen Hate Speech und Umgang mit Shit Storms. Umfang: 20 Seiten |
0,00 €
|
![]() |
Kartenset „Zusammen sind wir #GleichImNetz. Dein Wegbegleiter in die Sozialen Medien“
Wir haben unsere Online-Scouts aus dem Projekt #GleichImNetz gefragt: Wenn du jetzt noch mal neu in die Sozialen Medien einsteigen würdest: Was würdest du machen, beachten, wissen wollen? Daraus entstanden ist dieses Kartenset mit 50 Tipps und Tricks rund um Social Media, das wir kostenlos an alle interessierten Mitgliedsorganisationen versenden. Denn: Soziales gehört in Soziale Medien! Schachtel mit rund 50 Karten in DIN A6, vollfarbig bedruckt Herausgeber: Der Paritätische Gesamtverband, 2020 Zur Online-Übersicht auf Wir-Sind-Paritaet.de |
0,00 €
|
![]() |
Handreichung „Urheberrecht und Persönlichkeitsrechte in der Paritätischen Arbeit“
Ein Foto von der Konferenz ist schnell getwittert; das Internet strotzt vor Grafiken, die zum frisch getippten Beitrag passen. Doch wer leichtfertig irgendwelche Bilder veröffentlicht, kann ebenso leicht Ärger bekommen. Der Fachanwalt Dr. Till Kreuzer hat für #GleichImNetz eine auch für Laien verständliche Handreichung verfasst, die praxisnah über rechtliche Fallstricke beim Erstellen und Verbreiten von Bildmaterial aufklärt. Umfang: 24 Seiten Herausgeber: Paritätischer Gesamtverband, 2019 |
0,00 €
|