Zum Hauptinhalt springen
Projekt zur Digitalen Kommunikation

#GleichImNetz

Smartphone auf einem einem Tisch: Auf dem Bildschirm steht groß "Hello"
Tyler Lastovich/Unsplash
Wie können wir sozialen Organisationen zu mehr Internetpräsenz verhelfen? Wie können wir den Menschen, für die wir uns als freie Wohlfahrtspflege täglich einsetzen, auch online Gehör verschaffen? Wie können wir soziale Werte in Online-Debatten am geschicktesten platzieren? Wie können wir uns untereinander – fachlich, organisatorisch, privat – mit Hilfe digitaler Kommunikationsmittel noch besser vernetzen und ortsungebunden zusammenarbeiten? An diesen Fragen setzt das Projekt #GleichImNetz des Paritätischen Gesamtverbands an.

Veranstaltungen

Gemeinsam wollen wir uns weiterbilden, Erfahrungen austauschen und vernetzen! Hierfür bietet das Projekt #GleichImNetz vielfältige Angebote. Unsere Veranstaltungen leben von Erfahrungsaustausch, kollegialer Beratung und einer großartigen #WirSindParität-Community!

Social-Media-Workshops

Dieses Jahr bieten wir ein umfassendes Angebot an Online-Weiterbildungen im Bereich Social Media an. Mitmachen können alle Verantwortlichen der Social-Media-Arbeit ihrer Paritätischen Mitgliedsorganisation. In drei Qualifizierungslevels legen den Fokus auf praktisches Ausprobieren, Austausch und Vernetzung.

Zu den Angeboten

Digi-Dienstag

Jeden dritten Dienstag im Monat bietet #GleichImNetz geballtes Digitalisierungswissen: Markiert Euch den Tag gleich schon mal rot-blau in Euren Monatsübersichten. Einen ganzen Tag lang erwarten Euch verschiedenste Informations- und Diskussionsangebote, aus- und angerichtet nach Euren Wünschen. Bei unseren kostenlosen 60- bis 90-minütigen Veranstaltungshäppchen, verteilt über den ganzen Tag und online per Videokonferenz besuchbar, ist für jede*n was dabei

Zum Digi-Dienstag

Veranstaltungsreihe zu Künstlicher Intelligenz

In vier Einführungs-Veranstaltungen setzen wir uns im Laufe von 2023 mit der Funktionsweise, dem praktischen Nutzen und den Risiken und Grenzen von Systemen, die mit sog. "Künstlicher Intelligenz" arbeiten, auseinander. Einige der Veranstaltungen sind Teil der Digi-Dienstag-Reihe, für andere bieten wir extra Termine an. Auf dieser Veranstaltungsseite können Sie sich anmelden.

Details zur KI-Veranstaltungsreihe

Folgen, vernetzen, aktiv werden