Klima-Toolbox
in Kooperation mit:

Einbau von Wärmepumpen
Wärmepumpen nutzen Umweltwärme aus Luft, Wasser oder Erde zum Heizen und Kühlen. Sie arbeiten mit Strom, erzeugen jedoch ein Vielfaches der… weiterlesen
Nachhaltige Veranstaltungen organisieren
Nachhaltige Veranstaltungen reduzieren CO₂-Emissionen, Abfall und Ressourcenverbrauch, indem sie umweltfreundlich geplant und durchgeführt werden.… weiterlesen
Benutzung klimafreundlicher Suchmaschinen
Durch die Nutzung klimafreundlicher Suchmaschinen wird Klimaschutz aktiv unterstützt. Suchmaschinen benötigen generell eine Menge Strom.… weiterlesen
Strom sparen
Ein bewusster Umgang mit Strom trägt maßgeblich zur Reduzierung des CO₂-Ausstoßes bei und schont die Umwelt. Dadurch wird der Klimawandel verlangsamt… weiterlesen
Energiemanagement
Energie kann nur eingespart werden, wenn man genau weiß, wo und wie viel Energie verbraucht wird. Ein Energiemanagementsystem vereint die Planung,… weiterlesen
Verhalten ändern durch Nudging
Viele Veränderungen, die wir im Bereich der Nachhaltigkeit anstoßen, haben mit Verhalten und Verhaltensänderung zu tun. Wie kann man das Verhalten… weiterlesen
Zu einem echten Ökostrom-Anbieter wechseln
Wer klimaschädliche Emissionen vermeiden will, kommt um das Thema Energie nicht herum, denn laut Weltklimarat stammen aktuell immer noch 80 % der… weiterlesen
Photovoltaik-Anlagen für soziale Einrichtungen
Photovoltaik-Anlagen gehören zu den erneuerbaren Energien und wandeln Sonnenlicht in elektrischen Strom um. Sie sind ein wichtiger Treiber für die… weiterlesen