Zum Hauptinhalt springen

Klima-Toolbox


in Kooperation mit:
Filter: »Ressourcen«

Optimierung von Verpackungen

Durch die gezielte Optimierung von Verpackungen können nicht nur Materialeinsatz und Kosten reduziert, sondern auch CO₂-Emissionen deutlich gesenkt… weiterlesen


Digitalisierung von Arbeitsprozessen

Beschäftigte in Deutschland drucken im Schnitt 19 Seiten pro Tag, das entspricht bei 30 Mitarbeitenden und 250 Arbeitstagen ca. 691 kg CO2e im Jahr.… weiterlesen


Nachhaltige Veranstaltungen organisieren

Nachhaltige Veranstaltungen reduzieren CO₂-Emissionen, Abfall und Ressourcenverbrauch, indem sie umweltfreundlich geplant und durchgeführt werden.… weiterlesen


Biodiversität am Arbeitsplatz

Die Förderung der Biodiversität ist nicht nur eine Verantwortung gegenüber der Umwelt, sondern bietet auch zahlreiche Vorteile für Einrichtungen,… weiterlesen


Mülltrennung und Abfallvermeidung

Unsere Weltmeere und Natur sind erheblich durch Plastikmüll und andere Formen der Umweltverschmutzung belastet. Doch die positive Nachricht ist, dass… weiterlesen


Verhalten ändern durch Nudging

Viele Veränderungen, die wir im Bereich der Nachhaltigkeit anstoßen, haben mit Verhalten und Verhaltensänderung zu tun. Wie kann man das Verhalten… weiterlesen


Dach- und Fassadenbegrünung

Die Begrünung von Dächern und Fassaden kann neben ästhetischen Vorteilen auch positive Auswirkungen auf Umwelt und Klima haben. Sie können die… weiterlesen


Wasserspender für Mitarbeitende

Wasserspender für Mitarbeitende sind für die Nachhaltigkeit ein großer Gewinn. Nicht nur kann durch die Bereitstellung eines Spenders der Verbrauch… weiterlesen


Beschaffung von Betriebs- und Arbeitsmitteln nachhaltiger gestalten

Bei der Herstellung, dem Transport und der Verpackung von Betriebs- und Arbeitsmitteln entstehen klimaschädliche Emissionen. Eine nachhaltige… weiterlesen