Zum Hauptinhalt springen

Klima-Toolbox

Auf einer Treppe steht ein To-Go-Becher und eine Papiertüte
Pexels / Mart Production

Optimierung von Verpackungen

Durch die gezielte Optimierung von Verpackungen können nicht nur Materialeinsatz und Kosten reduziert, sondern auch CO₂-Emissionen deutlich gesenkt werden. Beispielsweise spart der Umstieg auf recyclingfähige oder wiederverwendbare Verpackungen sowie der Verzicht auf überdimensionierte Umverpackungen wertvolle Ressourcen. Eine klimaschonende Verpackungsgestaltung kann den CO₂-Fußabdruck eines Produkts um bis zu 30 % verringern.

 

Reduktionspotential

Bezogen auf den Transport von 1.000 t Obst und Gemüse:

  • Ein Mehrwegsystem (PC) verursacht etwa 14,5 t Kohlendioxid-Äquivalente (CO2e)
  • Ein Einwegsystem (CB) verursacht 37,7 t CO2e

Papier statt Styropor:

    • 25 % des Mülls auf Deponien besteht aus Expandiertem Polystyrol (EPS)
    • für die Herstellung von 1 kg Styropor werden fast 3 l Erdöl gebraucht, ist nicht abbaubar und braucht Jahrhunderte, bis es zu Mikroplastik zersetzt wird
    • besser auf Alternativen wie Papier, Pappe oder Stroh zurückzugreifen

Mehrwegtransportverpackung:

    • Einweg: Aluminium –7,57*, Weißblech -3,11*, Kunststoff –2*
    • Mehrweg: Glas –0,04*, PET –0,03*
      *CO2 in kg/kg pro Verwendung


Schritte zur Umsetzung

  1. Analyse des Ist-Zustands: Überprüfung bestehender Verpackungen hinsichtlich Materialeinsatz, Größe, Recyclingfähigkeit und Transporteffizienz.
  2. Analyse der Anforderungen an die verwendeten Verpackungen durch Einkauf, Logistik, Produktion, Konstruktion
  3. Beratung & Materialalternativen prüfen: Austausch mit Lieferanten oder externen Expert*innen über nachhaltigere Materialien und Verpackungskonzepte.
  4. Prüfung alternativer Verpackungslösungen in Zusammenarbeit mit Einkauf und Logistik
  5. Verwendung von wiederverwendbaren Verpackungen

 

Kosten und Zeitaufwand

  • Beschaffung von wiederverwendbaren Verpackungen kann teurer sein als Einwegverpackungen
  • Kosteneinsparungen über die Zeit möglich