Alterssicherungspolitik

Aktuelles
Bürgergeldgesetz - Hinweise zum Verfahrensstand und eine Argumentationshilfe
Mit dem Bürgergeldgesetz verspricht die Ampel-Koalition Hartz IV zu ersetzen durch eine neue Grundsicherung, die mehr Respekt und neue Chancen für die… weiterlesen
Kabinett beschließt Gesetzentwurf zum Bürgergeld
Am 14. September hat die Bundesregierung den Gesetzentwurf zur Einführung des Bürgergelds 2023 beschlossen. Gegenüber dem bisher bekannten Entwurf… weiterlesen
Stellungnahme: Paritätischer begrüßt Leistungsverbesserungen für Erwerbsgeminderte
Das BMAS hat am 24. März 2022 den Referentenentwurf eines Gesetzes zur Rentenanpassung 2022 und zur Verbesserung von Leistungen für den… weiterlesen
Publikationen
Was tun, wenn die Rente nicht reicht?
Ein Ratgeber zur Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung, 4. Auflage. Welche Rechte und Ansprüche auf Grundsicherung haben Sie, wenn Sie… weiterlesen
Die neue Grundrente für langjährig Versicherte
Nach vielen Jahren kontroverser Diskussionen hat sich die Regierungskoalition aus CDU/CSU und SPD darauf verständigt, eine Mindestsicherung in der… weiterlesen
Arbeitslosengeld 2
In dieser Broschüre wird erklärt, ob und welche Ansprüche Sie auf Arbeitslosengeld 2 haben. Mit den neuen Regelsätzen 2019. Wenn Ihnen etwas nicht… weiterlesen