Detailansicht
Selbstevaluation zur Partizipation von Kindern!
Diese Selbstevaluation in Form einer Arbeitshilfe soll Interessierten helfen, den Blick auf die Partizipation der Kinder in der eigenen Kita oder Kindertagespflegestelle zu öffnen. Das oft erst mal abstrakte Thema wird für die pädagogische Arbeit konkretisiert und umsetzbar gemacht.
Die Selbstevaluation soll dazu beitragen, die eigene pädagogische Arbeit wertzuschätzen, Entwicklungsbedarfe zu erkennen und gezielt Maßnahmen ergreifen zu können, die die Qualität der eigenen Arbeit verbessern und die Rechte der Kinder stärker berücksichtigen. Im Rahmen der Evaluation können sich Interessierte mit 13 Alltagsthemen selbstkritisch auseinandersetzen. Zu diesem Thema gibt es einen E-Learning-Kurs unter: www.fruehe-demokratiebildung.de
kostenloser Download - beschreibbare PDF