Dozent*innen: Kurt Ditschler, Referent für Arbeits- und Sozialrecht und Dipl.-Pädagoge
Ansprechpartner*in: Kathrin Salberg, Bildungsreferentin, ksalberg@parisat.de, Tel. 036202 26-153
Veranstaltungsnummer: 21RE006
Datum: 09. und 22.03.2021, je 09:30 - 12:30 Uhr
Preis: für Mitgliedsorganisationen 100,- €, sonst 110,- €
Anmeldungen unter folgendem Link
Mit dem vierten Umsetzungsschritt des BTHG ist die Eingliederungshilfe ab 2020 nicht mehr eine Leistung der Sozialhilfe im SGB XII. Die neue Eingliederungshilfe ist nun Teil des SGB IX. Damit geht eine Vielzahl von Änderungen einher, die die neue von der alten Eingliederungshilfe unterscheidet. Für die Umsetzung der neuen Eingliederungshilfe bedarf es rechtzeitiger Vorbereitungen. Betroffene, Mitarbeitende, Betreuende und Angehörige müssen informiert und die betrieblichen Arbeitsabläufe überprüft und angepasst werden.
Zielgruppe: Mitarbeitende aus Einrichtungen der Behindertenhilfe, Psychiatrie, Suchthilfe, rechtliche Betreuer*innen sowie Interessierte
Den Zugangslink zu der Veranstaltung, sowie nähere Informationen zu technischen Voraussetzungen erhalten Sie mit der Durchführungsbestätigung.
Sie benötigen zur Teilnahme einen internetfähigen PC sowie ein Headset.
Bitte beachten Sie, dass auf unseren Veranstaltungen fotografiert und gefilmt wird.