Die Konzepte zur Armutsbekämpfung liegen auf dem Tisch. Doch die Armut in Deutschland steigt weiter. Schon vor Corona hat sie ein Rekordniveau erreicht. Mit der Krise droht die Ungleichheit weiter zuzunehmen. Dagegen wollen wir uns gemeinsam fortbilden, vernetzen und handeln: Während des digitalen Aktionskongresses gegen Armut vom 10. - 12. Juni 2021.
Unser Ziel: Gemeinsam Strategien erarbeiten, die armutspolitischen Forderungen mehr Gehör in der Öffentlichkeit und Politik verschaffen und den Druck für Veränderung erhöhen. Mit dabei sind u.a. Anna Mayr, Inge Hannemann und Sarah-Lee Heinrich.
Hier geht's zur Anmeldung für den digitalen Aktionskongress gegen Armut.
Bedarfe nach Übersetzung in Gebärdensprache, in Leichte Sprache und Schriftdolmetschung können auf der Anmelde-Website direkt mit angegeben werden. Alle weitere Infos zu Ticketpreisen und Ermäßigungen gibt es ebenfalls auf dieser Homepage.
Hinweis: Einige Zeiten können sich noch ändern.
Donnerstag, 10. Juni 2021
Freitag, 11. Juni 2021
09:30 Uhr, Beginn Block 1: Strategien gegen Armut vor Ort
Mittagspause
13:30 Uhr Beginn Block 2: Zivilgesellschaft in Aktion
18:00 Uhr Abendprogramm
Samstag, 12. Juni 2021
09:30 Uhr Beginn Block 3: Armut Gehör verschaffen, Armut abschaffen!
Weitere Programmdetails insbesondere zu den Workshops werden in den nächsten Wochen ergänzt. Sobald eine Anmeldung zu den einzelnen Workshops möglich ist, werden angemeldete Teilnehmende per Mail informiert.
Referentin für zivilgesellschaftliches Engagement
Tel.: 030|24636-346