nach Oben
Newsletter
Netiquette
Suche
Kontakt
Anfahrt
Impressum
Datenschutz
Mitgliederbereich
Vorlesen
Verband
Fachinfo
Stellungnahme
Publikation
Schwerpunkt
Veranstaltung
Presse
Service
Blog
Verband
Fachinfo
Stellungnahme
Publikation
Schwerpunkt
Veranstaltung
Presse
Service
Blog
Startseite
››
Schwerpunkt
››
Digitalisierung
››
Webzeugkoffer
›› FAQ
Anzahl der Aufrufe: 726
Stimmt es, dass ich bei der Veröffentlichung oder Verbreitung von Gruppenfotos ab fünf Personen kein Einverständnis mehr einholen muss?
Nein, siehe die Antwort auf die Frage zum Fotografieren in Demonstrationen (siehe Link unten).
Siehe auch
07.01.2020
Darf ich eine Demo fotografieren und die Fotos veröffentlichen?
06.01.2020
Darf ich als Veranstalter*in eine Konferenz/ Veranstaltung fotografieren und die Fotos veröffentlichen/ beliebig verwenden?
06.01.2020
Darf ich als Teilnehmer*in eine Konferenz/ Veranstaltung fotografieren und die Fotos veröffentlichen/ beliebig verwenden?
Anlage
Handreichung Urheberrecht und Persönlichkeitsrechte in der Paritätischen Arbeit
1 MB
« Zurück
Aktionskongress gegen Armut
Altenhilfe und Pflege
Armutsbericht
Bundesteilhabegesetz
Corona
Digitalisierung
Projekt #GleichImNetz
Zum Nachlesen
Zum Mitmachen
Europa, Internationale Kooperation und humanitäre Auslandshilfe
Flüchtlingshilfe
Freiwilligendienste
Interkulturelle Öffnung
Jugendsozialarbeit
Kindertagesbetreuung
Klimaschutz
Kultur macht stark
Masernschutzgesetz
Mensch du hast Recht
Migration
Queer im Paritätischen
Selbsthilfe
Vielfalt ohne Alternative
Wir hilft - Aktionswoche Selbsthilfe
Wohnen
Beliebteste Beiträge
Moderationstipps für Videokonferenzen
Wie organisiere ich eine Videokonferenz?
Doodle, Dudle, Foodle & Co - was ist das beste Tool zur Terminfindung?
Etherpad und Datenschutz - was muss ich dazu wissen?
Whatsapp und all die anderen Messenger
S
U
B
M
E
N
Ü
Aktionskongress gegen Armut
Altenhilfe und Pflege
Armutsbericht
Bundesteilhabegesetz
Corona
Digitalisierung
Projekt #GleichImNetz
Zum Nachlesen
Zum Mitmachen
Europa, Internationale Kooperation und humanitäre Auslandshilfe
Flüchtlingshilfe
Freiwilligendienste
Interkulturelle Öffnung
Jugendsozialarbeit
Kindertagesbetreuung
Klimaschutz
Kultur macht stark
Masernschutzgesetz
Mensch du hast Recht
Migration
Queer im Paritätischen
Selbsthilfe
Vielfalt ohne Alternative
Wir hilft - Aktionswoche Selbsthilfe
Wohnen