Zum Hauptinhalt springen
hier klicken um zum Inhalt zu springen
Ausgabe 01 | 2025: Weiblichkeit*en
Verbandsrundschau
Catrin Wolf
Nachruf

In Gedenken an Gudrun Schattschneider

Die Vorständin des Landesverbands Brandenburg verstarb nach kurzer, schwerer Krankheit

Wir dokumentieren im Folgenden den Nachruf des Paritätischen Wohlfahrtsverbands Brandenburg:

Liebe Mitglieder und Partnerorganisationen,
liebe Kolleginnen und Kollegen,

am 18. Februar starb unsere hochgeschätzte Kollegin Gudrun Schattschneider nach kurzer und schwerer Krankheit. Wir sind fassungslos und sehr traurig. Unsere herzliche Anteilnahme gilt der Familie und Gudrun Schattschneiders Freundinnen und Freunden.

Gudrun Schattschneider startete im Paritätischen Landesverband im Juli 2024. In kürzester Zeit ist sie in den Verband hineingewachsen und es kommt uns so vor, als sei Gudrun Schattschneider schon viel länger bei uns aktiv gewesen. Ihre Leidenschaft für unsere gemeinsamen Ziele, ihre Gestaltungsfreude und ihre wertschätzende und geradlinige Einstellung passten so gut zu unserer Arbeit im Verband.

Sie hat den Verband mit ihrer zugewandten Art, ihrer beruflichen Erfahrung und großen Professionalität bereichert und mit klugen Ideen und einem unverwüstlichen Pragmatismus neue Impulse gesetzt. Zuvor war Gudrun Schattschneider leitend beim ASB-Bundesverband tätig sowie beim Verband Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe Venro. Schon in dieser Zeit war sie uns eine hochgeschätzte Partnerin.

Und weil sie stets so präsent war, erscheint die Nachricht von ihrem Tod umso unwirklicher. Wir sind zutiefst bestürzt und wünschen allen Angehörigen und Trauernden Ruhe und Kraft. Mit ihrem Tod verliert der Paritätische eine außergewöhnliche Persönlichkeit, die uns sehr fehlen wird.

Der Paritätische, Landesverband Brandenburg
Elona Müller-Preinesberger, Vorsitzende Verbandsrat
Andreas Kaczynski, Vorstand
Das Kollegium 

Einen persönlichen Nachruf des Vorstandes finden Sie hier

Weitere Stimmen zum Tod von Gudrun Schattschneider

„Der Paritätische Brandenburg verliert in Gudrun Schattschneider eine Kollegin, die in kürzester Zeit eine wichtige Stütze des Verbands geworden ist. Wir werden sie sehr vermissen. Ihr Tod reißt eine Wunde in unsere Herzen, eine schmerzliche Lücke in unseren Verband, die Zeit braucht zu verheilen. Was bleibt, ist ihre Art, auch Schwierigkeiten offen zu begegnen, optimistisch und tatkräftig an die täglichen Aufgaben heranzugehen.“

Andreas Kaczynski, Vorstand Verbandsarbeit und Sozialpolitik beim Paritätischen Wohlfahrtsverband Brandenburg

"Gudrun Schattschneider war eine hoch geschätzte Kollegin. Ihre herzliche Art und ihr Einsatz für eine offene, vielfältige und tolerante Gesellschaft werden ebenso in Erinnerung bleiben wie ihre Zugewandtheit, Kreativität und Gestaltungskraft. Mit ihrem couragierten und dabei stets emphatischen Auftreten erwarb sie sich die Anerkennung und Sympathie der Kolleginnen und Kollegen im Verband. Sie bereicherte den Paritätischen insgesamt durch ihr ausgewiesenes Fachwissen, ihren stets analytischen Blick und ihre wertschätzende Grundhaltung."

Achim Meyer auf der Heyde, Vorsitzender des Paritätischen Gesamtverbands

"Gudrun Schattschneider war eine außergewöhnliche Persönlichkeit, die den Paritätischen mit ihrer Lebensfreude und Expertise besonders bereichert hat. Wir sind sehr traurig."

Dr. Joachim Rock, Hauptgeschäftsführer des Paritätischen Gesamtverbands

Inhaltsverzeichnis
zurück zum Seitenanfang