
Der Paritätische Wohlfahrtsverband
Der Paritätische ist ein Wohlfahrtsverband von eigenständigen Organisationen, Einrichtungen und Gruppierungen der Wohlfahrtspflege, die soziale Arbeit für andere oder als Selbsthilfe leisten. Getragen von der Idee der Parität, das heißt der Gleichheit aller in ihrem Ansehen und ihren Möglichkeiten, getragen von Prinzipien der Toleranz, Offenheit und Vielfalt, will der Paritätische Mittler sein zwischen Generationen und zwischen Weltanschauungen, zwischen Ansätzen und Methoden sozialer Arbeit, auch zwischen seinen Mitgliedsorganisationen.
Mehr erfahrenAktuelles
Presseschau vom 28.11.2023
Vom 20.11.2023 bis 27.11.2023 war der Paritätische Gesamtverband zum Thema "Kinderarmut in Deutschland", "Haushalt" und den "Umbauplänen von… weiterlesen
"Bündnis inklusives Gesundheitswesen" ruft zur Beteiligung am Aktionsplan barrierefreies Gesundheitswesen auf
Das BMG hatte im Rahmen seines Aktionsplans für ein diverses, inklusives und barrierefreies Gesundheitswesen ein Formular zur Verfügung gestellt, über… weiterlesen
Bundessozialgericht zur angemessenen Vergütung des Unternehmerrisikos in der Pflege nach dem SGB XI
Das Bundessozialgericht hat am 19.04.2023 zum Aktenzeichen B 3 P 6/22 R ein weiteres bedeutsames Urteil zur Bemessung von Vergütungen im Bereich der… weiterlesen
News-Service für Fachmeldungen, Stellungnahmen, Publikationen und Pressemitteilungen abonnieren
Mit dem News-Service des Paritätischen Gesamtverbandes auf dem Laufenden bleiben: Wählen Sie die Themenbereiche, die für Sie von Interesse sind und wir schicken Ihnen eine E-Mail, sobald neue Meldungen erscheinen.
Kampagnen-Newsticker
Nachfolge für Vorstände finden - Workshop am 13.12. - jetzt anmelden!
Wie können wir Nachfolge für unsere Vorstände finden? Im Workshop am 13.12.von 13-15 Uhr stellen wir uns genau diese Frage und gehen dazu in… weiterlesen
Unser aktuelles Verbandsmagazin: Pflege
Das Thema Pflege wird immer wichtiger. 2021 waren knapp fünf Millionen Menschen in Deutschland pflegebedürftig. Angesichts einer älter werdenden Gesellschaft wird diese Zahl immer weiter zunehmen. Das stellt die gesamte Gesellschaft vor Herausforderungen. Es fehlt an Personal, an Geld und an barrierefreien Wohnungen und auch die Folgen der Corona-Krise sind immer noch spürbar.
Als Paritätischer Gesamtverband vertreten wir zahlreiche Einrichtungen, in denen jeden Tag mit Professionalität, Liebe und Aufopferung Menschen gepflegt werden. Pflege ist mehr als waschen und füttern. Es bedeutet, sich um jemanden zu kümmern, ihm oder ihr Sicherheit zu geben und ein möglichst selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Und manchmal auch einfach menschliche Nähe zu geben.
In diesem Magazin schauen wir auf die Vielfalt der Pflege, denn kein "Pflegefall" ist wie der andere. Dazu schauen wir, welche Alternativen es zur klassischen Heimpflege gibt, wie Senior*innen in Einrichtungen vor Hitze besser geschützt werden können und wie respektvolle Pflege stigmatisierter Menschen funktioniert. Außerdem fragen wir, wie Migrant*innen der Pflegeberuf attraktiv gemacht werden kann und wie die Digitalisierung im Pflegealltag helfen kann. Und wir sagen, warum wir als Paritätischer für die Pflegevollversicherung sind und was das ist.
Leistungen und Angebote
Union Versicherungsdienst
Der Union Versicherungsdienst ist der Versicherungsmakler für die Mitgliedsorganisationen und Einrichtungen unter dem Dach des Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverbandes. Er ist Ansprechpartner in allen Fragen des Versicherungsschutzes für sozialwirtschaftliche Einrichtungen und Mitarbeitende. Mehr erfahren unter: www.union-paritaet.de.

Veranstaltungen
KI-Veranstaltungsreihe IV: KI in der Sozialen Arbeit - Potentiale und Usecases
Die eine oder andere Mitgliedsorganisation hat sich bereits auf den Weg gemacht und sammelt erste Erfahrungen damit, KI-basierte Verfahren in ihrer Sozialen Arbeit einzusetzen. Welche Ansprüche und Herausforderungen bringt so eine Innovation mit sich? Was sind vielversprechende Vorgehensweisen - von der Ideenfindung bis hin zur praktischen Nutzung?
Paritätische Vernetzungs- und Aktivierungskonferenz gegen Rechtsextremismus
Schutzkonzepte für die Kinder- und Jugendarbeit - Eine Einführung und Erfahrungen aus der Praxis
Aktuelle Kampagnen des Paritätischen Gesamtverbandes
Unsere Mitgliederplattform
Mit der Plattform "Wir sind Parität" für alle Paritätischen Mitgliedsorganisationen möchten wir die Sichtbarkeit sozialer Organisationen im Internet stärken! Wir wollen damit einen Ort schaffen, um im Netz gemeinsam Position zu beziehen und aufzuzeigen, wie viele wir sind. Mit der Bildung eines starken sozialen Netzwerks ermöglichen wir Unterstützung und Austausch zwischen gemeinnützigen Organisationen.
Zu unserer MitgliederplattformNeueste Beiträge im Blog der Plattform "Wir sind Parität"
Die Bremer Heimstiftung gestaltet eine Zukunft mit sozialem Mehrwert
Die gemeinnützige Bremer Heimstiftung setzt auf neue Wohnformen und gestaltet die Stadt Bremen nicht nur im Bereich Pflege aktiv mit. zum Blogeintrag
Es muss nicht immer das Heim sein
Bei Pflegebedürftigkeit im Alter ist der Gang in ein Heim für viele Menschen eine logische Konsequenz. Doch es gibt Alternativen. zum Blogeintrag
Wir sind eine Gemeinschaft von Menschen, die dieselben Werte teilen
Vor welchen Herausforderungen stehen Pflegedienste, die sich nicht am Profit, sondern am Wohl der Menschen orientieren? zum Blogeintrag