Zum Hauptinhalt springen
Foto des Deutschen Bundestages, davor ein Logo mit einem Wahlkreuz und der Aufschrift: "Weil alle zählen!"

Bundestagswahl 2025

Weil alle zählen: Paritätische Lösungen zur Bundestagswahl 2025. Mehr erfahren

Der Paritätische Wohlfahrtsverband

Der Paritätische ist ein Wohlfahrtsverband von eigenständigen Organisationen, Einrichtungen und Gruppierungen der Wohlfahrtspflege, die soziale Arbeit für andere oder als Selbsthilfe leisten. Getragen von der Idee der Parität, das heißt der Gleichheit aller in ihrem Ansehen und ihren Möglichkeiten, getragen von Prinzipien der Toleranz, Offenheit und Vielfalt, will der Paritätische Mittler sein zwischen Generationen und zwischen Weltanschauungen, zwischen Ansätzen und Methoden sozialer Arbeit, auch zwischen seinen Mitgliedsorganisationen.

Aktuelles

Online-Veranstaltung zur elektronischen Patientenakte für alle: Informationen und Anwendungsmöglichkeiten

Der Paritätische Gesamtverband lädt am 26. Februar 2025 und 12. März 2025 zu zwei Online-Infoveranstaltung zum Thema ePA für alle ein. Ziel der… weiterlesen

Aktive Arbeitsmarktpolitik, Arbeitsgelegenheiten und Arbeitspflicht

Fachinfo zur geltenden Gesetzeslage, zu praktischen Erfahrungen und zur aktuellen Debatte um Arbeitspflicht bzw. Jobpflicht weiterlesen

Zehnter Familienbericht der Bundesregierung: Jede fünfte Familie allein- oder getrennterziehend

Am 15. Januar hat Bundesfamilienministerin Lisa Paus den Zehnten Familienbericht im Kabinett vorgestellt. Laut dem Bericht sind in jeder fünften… weiterlesen

News-Service für Fachmeldungen, Stellungnahmen, Publikationen und Pressemitteilungen abonnieren

Mit dem News-Service des Paritätischen Gesamtverbandes auf dem Laufenden bleiben: Wählen Sie die Themenbereiche, die für Sie von Interesse sind und wir schicken Ihnen eine E-Mail, sobald neue Meldungen erscheinen.

Kampagnen-Newsticker

Neue Expertise zu Wohnarmut

5,4 Millionen Menschen mehr von Armut betroffen als gedacht. Die Paritätische Wohnarmuts-Berechnung macht ein bislang unsichtbares Ausmaß der Armut… weiterlesen

Unser aktuelles Verbandsmagazin: Praktisch - Nützlich - Paritätisch

Es gibt viele gute Gründe für den Paritätischen. Wir unterstützen unsere Mitglieder, wo es nur geht. Ob in Rechtsfragen, bei der Beschaffung von Geldern für Ihre Arbeit oder mit attraktiven Rabatten für Dinge des alltäglichen Gebrauchs. Wer beim Paritätischen Mitglied ist, bekommt was! Daneben bieten wir als Verband eine Gemeinschaft, die auf gemeinsamen Werten von Offenheit, Vielfalt und Toleranz basiert, die in Zeiten des weltweiten Rechtsrucks immer wichtiger werden.

Klar ist: Wer beim Paritätischen Mitglied wird, entscheidet sich bewusst dazu. Und gerade weil durch ein allgemeines Spardiktat in den Landes- und Bundeshaushalten unsere Arbeit akut gefährdet wird und von Rechts oftmals in Frage gestellt wird, müssen wir immer wieder darauf hinweisen, wie wertvoll diese ist, Nicht zum Selbstzweck, sondern für die gesamte Gesellschaft.

Daher zeigen wir in diesem Magazin auf, was wir für unsere Mitglieder jeden Tag und mit vollem Einsatz leisten. Aber wir fragen natürlich auch nach, was unsere Mitglieder leisten und warum sie bei uns sind.

Leistungen und Angebote

Union Versicherungsdienst

Der Union Versicherungsdienst ist der Versicherungsmakler für die Mitgliedsorganisationen und Einrichtungen unter dem Dach des Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverbandes. Er ist Ansprechpartner in allen Fragen des Versicherungsschutzes für sozialwirtschaftliche Einrichtungen und Mitarbeitende. Mehr erfahren unter: www.union-paritaet.de.

Logo: Union Versicherungsdienst

Veranstaltungen

29.01.2025
10:00 Uhr - 11:30 Uhr

Unterstützung von Kindertageseinrichtungen mit hohem Anteil benachteiligter Kinder: Der Paritätische Sozialindex für Kitas

Mandy Gänsel

Verschiedene Studien zeigen, dass Kindertageseinrichtungen mit einem hohen Anteil sozioökonomisch benachteiligter Kinder oft deutlich schlechtere Rahmenbedingungen haben.

Aktuelle Kampagnen des Paritätischen Gesamtverbandes

Zeitstrahl: Der Paritätische im Spiegel der Zeit – Chronik der einhundertjährigen Geschichte des Verbandes

Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des Paritätischen Gesamtverbandes werfen wir einen Blick zurück auf Höhepunkte und Meilensteine der Entwicklung des Verbandes hin zu einem Dachverband von über 10.800 eigenständigen gemeinnützigen Organisationen im Sozial- und Gesundheitsbereich. Und nicht zuletzt auf die wachsende Bedeutung des Paritätischen als sozialpolitischer Akteur in krisenhaften Zeiten.

Zeitstrahl ansehen
Vier alte Zeitungen sind zu sehen: Historische Aufnahmen alter Verbandszeitschriften des Paritätischen Gesamtverbandes.

Unsere Mitgliederplattform

Mit der Plattform "Wir sind Parität" für alle Paritätischen Mitgliedsorganisationen möchten wir die Sichtbarkeit sozialer Organisationen im Internet stärken! Wir wollen damit einen Ort schaffen, um im Netz gemeinsam Position zu beziehen und aufzuzeigen, wie viele wir sind. Mit der Bildung eines starken sozialen Netzwerks ermöglichen wir Unterstützung und Austausch zwischen gemeinnützigen Organisationen.

Zu unserer Mitgliederplattform

Neueste Beiträge im Blog der Plattform "Wir sind Parität"

BAGFW: 100 Jahre ist kein Alter

Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege wird in diesem Jahr 100 und feierte das in Berlin. zum Blogeintrag

Abschied und Aufbruch: Staffelübergabe im Paritätischen

In weihnachtlicher Atmosphäre wählte der Paritätische Gesamtverband in seiner Mitgliederversammlung Achim Meyer auf der Heyde zum neuen Vorsitzenden. zum Blogeintrag

Wir brauchen ein Gewalthilfegesetz – und zwar JETZT!

Worauf warten wir noch? Die Zahlen gewaltbetroffener Menschen steigen, viele Schutzhäuser sind voll und Beratungsstellen am Limit. zum Blogeintrag