
Der Paritätische Wohlfahrtsverband
Der Paritätische ist ein Wohlfahrtsverband von eigenständigen Organisationen, Einrichtungen und Gruppierungen der Wohlfahrtspflege, die soziale Arbeit für andere oder als Selbsthilfe leisten. Getragen von der Idee der Parität, das heißt der Gleichheit aller in ihrem Ansehen und ihren Möglichkeiten, getragen von Prinzipien der Toleranz, Offenheit und Vielfalt, will der Paritätische Mittler sein zwischen Generationen und zwischen Weltanschauungen, zwischen Ansätzen und Methoden sozialer Arbeit, auch zwischen seinen Mitgliedsorganisationen.
Mehr erfahrenAktuelles
Studie des DIW zu Hartz IV bestätigt Forderung des Paritätischen nach höheren Regelsätzen
Wissenschaftler halten Regelsatz-Erhöhung für dringlichste Maßnahme der anstehenden Bürgergeld-Reform. weiterlesen
News-Service für Fachmeldungen, Stellungnahmen, Publikationen und Pressemitteilungen abonnieren
Mit dem News-Service des Paritätischen Gesamtverbandes auf dem Laufenden bleiben: Wählen Sie die Themenbereiche, die für Sie von Interesse sind und wir schicken Ihnen eine E-Mail, sobald neue Meldungen erscheinen.
Kampagnen-Newsticker
#EchtGut Kreativwettbewerb - jetzt für Favorit*innen abstimmen!
Über 30 Mitgliedsorganisationen haben uns ihre Bilder von Gemeini und Vielnütz gesendet. Stimmt ab, welches Maskottchen-Duo der Publikumsgewinner… weiterlesen
Unser aktuelles Verbandsmagazin: Wohlfahrt kreativ
Bei Wohlfahrt denken viele zuerst an Altenpflege, Kinderbetreuung oder Hilfe für ärmere und kranke Menschen. Das ist alles zweifellos richtig und vor allem wichtig. Doch die Arbeit in der Wohlfahrt ist auch bunt und kreativ.
Dass kreative Angebote und Hilfe leisten sich nicht nur nicht ausschließen, sondern sich sogar gegenseitig bedingen, zeigt die neue Ausgabe unseres Digitalmagazins. Wir sind auf ein riesiges künstlerisches und kreatives Angebot in unseren über 10.800 Mitgliedsorganisationen gestoßen. Viele Paritätische Einrichtungen lockern mit einem Kreativ-Angebot den Alltag der Menschen auf und geben Raum, um sich selbst kreativ und künstlerisch ausprobieren zu können. Hier sind viele spannende und berührende Geschichten zusammengekommen. Eine rundum bunte Ausgabe des Digitalmagazins ist dabei zusammen gekommen.
Selbstverständlich haben wir auch wieder viele nicht weniger bunte Neuigkeiten aus dem Paritätischen Gesamtverband
Das alles und viel mehr im aktuellen Verbandsmagazin.

Leistungen und Angebote
Union Versicherungsdienst
Der Union Versicherungsdienst ist der Versicherungsmakler für die Mitgliedsorganisationen und Einrichtungen unter dem Dach des Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverbandes. Er ist Ansprechpartner in allen Fragen des Versicherungsschutzes für sozialwirtschaftliche Einrichtungen und Mitarbeitende.
Mehr erfahrenVeranstaltungen
Kollegiale Fallbesprechung für Fachkräfte
Wir bieten eine monatliche Zoom-Sitzung zur kollegialen Fallbesprechung bzgl. Inklusion und Diversität in den Freiwilligendiensten für Fachkräfte an. Alle Anliegen und Fälle, die mit Inklusion, Teilhabe und Diversität in den Freiwilligendiensten zu tun haben, finden in dieser Sitzung Raum (einschließlich Fälle von psychischen Erkrankungen und Belastungen bzw. zur psychosozialen Betreuung von Freiwilligen).
Social Media-Workshop zur Aktionswoche Selbsthilfe
Online-Seminar: Corporate Design für Soziale Organisationen
Online-Seminar: Grundlagen Crowdfunding und Fundraising
Unsere Mitgliederplattform
Mit der Plattform "Wir sind Parität" für alle Paritätischen Mitgliedsorganisationen möchten wir die Sichtbarkeit sozialer Organisationen im Internet stärken! Wir wollen damit einen Ort schaffen, um im Netz gemeinsam Position zu beziehen und aufzuzeigen, wie viele wir sind. Mit der Bildung eines starken sozialen Netzwerks ermöglichen wir Unterstützung und Austausch zwischen gemeinnützigen Organisationen.
Zu unserer MitgliederplattformNeueste Beiträge im Blog der Plattform "Wir sind Parität"
Manege frei für Kreativität
Der Kinderzirkus als Ort für Gemeinschaft, Inklusion, Kreativität und Selbstwirksamkeitserfahrung. zum Blogeintrag
#EchtGut auf Instagram und TikTok: Kurzvideo-Aktionsworkshop
Aktivistisch auf Instagram und TikTok! Wir gestalten Online-Videos zur Themenoffensive #EchtGut - Vorfahrt für Gemeinnützigkeit. zum Blogeintrag
Erwerbsminderungsrentner*innen in Werkstätten für behinderte Menschen gehen leer aus
autismus Deutschland e.V. zu den fehlenden Entlastungspaketen für Erwerbsminderungsrentner*innen in den Werkstätten für behinderte Menschen. zum Blogeintrag