Zum Hauptinhalt springen

Weiblichkeit*en

Unser neues digitales Mitgliedermagazin ist online! Gleich reinlesen!

Der Paritätische Wohlfahrtsverband

Der Paritätische ist ein Wohlfahrtsverband von eigenständigen Organisationen, Einrichtungen und Gruppierungen der Wohlfahrtspflege, die soziale Arbeit für andere oder als Selbsthilfe leisten. Getragen von der Idee der Parität, das heißt der Gleichheit aller in ihrem Ansehen und ihren Möglichkeiten, getragen von Prinzipien der Toleranz, Offenheit und Vielfalt, will der Paritätische Mittler sein zwischen Generationen und zwischen Weltanschauungen, zwischen Ansätzen und Methoden sozialer Arbeit, auch zwischen seinen Mitgliedsorganisationen.

Aktuelles

Stellungnahme des Paritätischen Gesamtverbandes zu den Auswirkungen des gesetzlichen Mindestlohns

Auf Anfrage der Mindestlohnkommission hat der Paritätische Gesamtverband eine Stellungnahme zu den Auswirkungen des gesetzlichen Mindestlohns… weiterlesen

Sprachstandsfeststellung und Gelingungsbedingungen für den Übergang von der Kita in die Grundschule

Wie gut sind derzeit die bestehenden Systeme der Sprachstandsfeststellung und wie hilfreich sind diese für die Gestaltung des Übergangs in die Schule?… weiterlesen

News-Service für Fachmeldungen, Stellungnahmen, Publikationen und Pressemitteilungen abonnieren

Mit dem News-Service des Paritätischen Gesamtverbandes auf dem Laufenden bleiben: Wählen Sie die Themenbereiche, die für Sie von Interesse sind und wir schicken Ihnen eine E-Mail, sobald neue Meldungen erscheinen.

Kampagnen-Newsticker

Bündnis-Aufruf: Für soziale Sicherheit und gerechte Verteilung

Mit einem gemeinsamen Aufruf kritisiert ein breites Bündnis aus Gewerkschaften, Sozial- und Wohlfahrtsverbänden, dem Mieterbund, Pro Asyl und… weiterlesen

Unser aktuelles Verbandsmagazin: Weiblichkeit*en

Jedes Jahr am 8. März gehen zum Internationalen Frauentag, der von manchen auch als feministischer Kampftag bezeichnet wird, viele Menschen auf die Straße gehen und erinnern darab, dass die Gleichstellung der Geschlechter noch immer nicht verwirklicht ist und weiterhin Benachteiligungen und Misogynie existieren.

Als Wohlfahrtsverband, der auch in der traditionellen Frauenbewegung verankert ist und der das Gleichheitszeichen im Logo trägt, ist das auch unser Thema. Und darum geht es in diesem Magazin. Wir berichten von der Arbeit, die von Frauen für Frauen in unseren Mitgliedsorganisationen leisten. Diese reichen von traditionellen Einrichtungen wie Frauenhäusern hin zu Belangen der queeren Community, die sich in den letzten Jahren stärker artikuliert. Wir blicken auf die besondere Situation von Frauen in speziellen Lebenslagen oder mit Einschränkungen - und das in jedem Alter. Außerdem kommentieren Expert*innen die politische Situation für Frauen und Mädchen.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei der Lektüre.

Hier reinlesen

Leistungen und Angebote

Union Versicherungsdienst

Der Union Versicherungsdienst ist der Versicherungsmakler für die Mitgliedsorganisationen und Einrichtungen unter dem Dach des Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverbandes. Er ist Ansprechpartner in allen Fragen des Versicherungsschutzes für sozialwirtschaftliche Einrichtungen und Mitarbeitende. Mehr erfahren unter: www.union-paritaet.de.

Logo: Union Versicherungsdienst

Veranstaltungen

01.04.2025
09:00 Uhr - 12:00 Uhr

Fortbildung: Einfache Sprache in den Freiwilligendiensten

Charlotte Reichardt

Diese Fortbildung vermittelt einen Überblick über Konzepte von Diversität und Inklusion mit dem Fokus auf Einfacher Sprache.

03.04.2025
10:00 Uhr - 15:00 Uhr

Infotag Kita

Karsten Härle, Rebecca Neuparth

08.04. - 15.04.2025
10:00 Uhr - 13:00 Uhr

Fortbildung: Förderung von Regenbogenkompetenz in den Freiwilligendiensten

Charlotte Reichardt

alle Termine

Aktuelle Kampagnen des Paritätischen Gesamtverbandes

Zeitstrahl: Der Paritätische im Spiegel der Zeit – Chronik der einhundertjährigen Geschichte des Verbandes

Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des Paritätischen Gesamtverbandes werfen wir einen Blick zurück auf Höhepunkte und Meilensteine der Entwicklung des Verbandes hin zu einem Dachverband von über 10.800 eigenständigen gemeinnützigen Organisationen im Sozial- und Gesundheitsbereich. Und nicht zuletzt auf die wachsende Bedeutung des Paritätischen als sozialpolitischer Akteur in krisenhaften Zeiten.

Zeitstrahl ansehen
Vier alte Zeitungen sind zu sehen: Historische Aufnahmen alter Verbandszeitschriften des Paritätischen Gesamtverbandes.

Neueste Beiträge auf unserem Blog

Warum die Wohlfahrt feministisch sein muss.

Unsere Referentin Katrin Frank erklärt, warum der Paritätische ohne Gleichberechtigung nicht denkbar ist. zum Blogeintrag

Nach der Wahl: Jetzt gilt es, weil alle zählen!

Unser Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Rock gibt eine Einschätzung der Lage und erklärt, was eine zukünftige Bundesregierung tun muss. zum Blogeintrag

Die Partei AfD und Menschen mit Behinderungen

In diesem Text geht es um die Partei AfD. Es geht um ihre Meinung über unsere Gesellschaft und über Inklusion zum Blogeintrag