
Der Paritätische Wohlfahrtsverband
Der Paritätische ist ein Wohlfahrtsverband von eigenständigen Organisationen, Einrichtungen und Gruppierungen der Wohlfahrtspflege, die soziale Arbeit für andere oder als Selbsthilfe leisten. Getragen von der Idee der Parität, das heißt der Gleichheit aller in ihrem Ansehen und ihren Möglichkeiten, getragen von Prinzipien der Toleranz, Offenheit und Vielfalt, will der Paritätische Mittler sein zwischen Generationen und zwischen Weltanschauungen, zwischen Ansätzen und Methoden sozialer Arbeit, auch zwischen seinen Mitgliedsorganisationen.
Mehr erfahrenAktuelles
Mögliche Weiterentwicklung des Wohn- und Betreuungsvertragsgesetzes (WBVG) und Stellungnahme der BAGFW
Ende März 2023 hat das Bundesfamilienministerium (BMFSFJ) über 10 Jahre nach Einführung des Wohn- und Betreuungsvertragsgesetzes (WBVG) ein… weiterlesen
Bundestag verabschiedet Gesetz zur Unterstützung und Entlastung in der Pflege (Pflegeunterstützungs- und Entlastungsgesetz – PUEG)
Der Deutsche Bundestag hat am 26.05.2023 in 2. und 3. Lesung dem Gesetz zur Unterstützung und Entlastung in der Pflege (Pflegeunterstützungs- und… weiterlesen
Kinderarmut auf Rekordhoch: Paritätischer kommentiert Zwischenergebnisse des Mikrozensus zu Armut 2022
Aktuelle Expertise zu Armut in Deutschland. weiterlesen
News-Service für Fachmeldungen, Stellungnahmen, Publikationen und Pressemitteilungen abonnieren
Mit dem News-Service des Paritätischen Gesamtverbandes auf dem Laufenden bleiben: Wählen Sie die Themenbereiche, die für Sie von Interesse sind und wir schicken Ihnen eine E-Mail, sobald neue Meldungen erscheinen.
Kampagnen-Newsticker
Rückblick: Das war der Aktionskongress gegen Armut 2023!
Viele Highlights sind jetzt online auf www.aktionskongress.de abrufbar. weiterlesen
Unser aktuelles Verbandsmagazin: Armut? Abschaffen!
Die Zahlen sind erschreckend: Über 14 Millionen Menschen in Deutschland sind arm. Das hat die aktualisierte Fassung des Paritätischen Armutsberichts kürzlich herausgefunden. Das Problem steigert und verfestigt sich von Jahr zu Jahr.
Wir wollen aktiv werden und uns vernetzen! Am 4. und 5. Mai findet unser Digitalkongress "Armut? Abschaffen!" statt. Dazu passend erscheint kurz vorher unser digitales Mitgliedermagazin!
Hier sammeln wir Geschichten von Menschen und Paritätischen Einrichtungen, die sich gegen Armut unterstützen und die jeden Tag helfen. Kinder, Jugendliche, Ältere, Migrant*innen, Frauen, Arbeitslose, Drogengebrauchende... Sie alle können betroffen sein. Armut ist eine heterogene Erscheinung und muss individuell bekämpft werden. Wie? Das haben wir gefragt. Herausgekommen sind spannende Reportagen und Interviews!
Aber auch Fachtexte versammelt unser Magazin. Was taugt das Wohngeld? Wie sind die Chancen ärmerer Menschen vor Gericht, wenn sie Leistungen einklagen müssen? Und welche Vorurteile begegnen Armutsbetroffenen? Darüber hinaus haben wir Stimmen aus der Zivilgesellschaft und von Fachpolitiker*innen im Bundestag gesammelt.
Und natürlich gibt es wieder das Neueste aus dem Verband. Am besten hier gleich reinlesen!

Leistungen und Angebote
Union Versicherungsdienst
Der Union Versicherungsdienst ist der Versicherungsmakler für die Mitgliedsorganisationen und Einrichtungen unter dem Dach des Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverbandes. Er ist Ansprechpartner in allen Fragen des Versicherungsschutzes für sozialwirtschaftliche Einrichtungen und Mitarbeitende. Mehr erfahren unter: www.union-paritaet.de.

Veranstaltungen
Schulung: Teilhabe- und Assistenzleistungen im Freiwilligendienst
Diese Schulung bietet einen Überblick zu den Teilhabe- und Assistenzleistungen, die für Freiwillige mit Behinderungen beantragt werden können, sowie einen Überblick zu den Kostenträgern und Fördermöglichkeiten.
Väter machen Kinder stark! - Erziehungspartnerschaft mit Vätern
ausgefaked! in 60 Minuten: Das Beratungsprojekt "entschwört"
Online-Seminar: Kommunikation im Team mal anders gedacht …
Aktuelle Kampagnen des Paritätischen Gesamtverbandes
Unsere Mitgliederplattform
Mit der Plattform "Wir sind Parität" für alle Paritätischen Mitgliedsorganisationen möchten wir die Sichtbarkeit sozialer Organisationen im Internet stärken! Wir wollen damit einen Ort schaffen, um im Netz gemeinsam Position zu beziehen und aufzuzeigen, wie viele wir sind. Mit der Bildung eines starken sozialen Netzwerks ermöglichen wir Unterstützung und Austausch zwischen gemeinnützigen Organisationen.
Zu unserer MitgliederplattformNeueste Beiträge im Blog der Plattform "Wir sind Parität"
Vernetzen gegen und helfen bei Altersarmut
Altersarmut ist in Deutschland ein riesen Problem. Wir haben drei Frauen besucht, die für die älteren Armen in Kiel da sind. zum Blogeintrag
Drei Learnings zu Digitalisierung und Armut
Digitale Teilhabe ist keine Selbstverständlichkeit, vielmehr ist digitale Teilhabe insbesondere für Armutsbetroffene mehr Wunsch als Wirklichkeit. zum Blogeintrag
Die Würde bewahren
Im Arbeitslosenzentrum in Mönchengladbach kann man Beratung und Freizeitgestaltung bekommen. Karl Sasserath arbeitet dort und berichtet uns. zum Blogeintrag