Zum Hauptinhalt springen
Zentrum für Qualität und Management

Das Paritätische Qualitätssystem PQ-Sys®

Nick Morrison/Unsplash
Qualität sichern und weiterentwickeln sind ein fester Bestandteil in der sozialen Arbeit. Der Paritätischen bietet seinen Mitgliedsorganisationen Unterstütztung bei der Ausgestaltung im Rahmen des Paritätischen Qualitätssystems PQ-SYS® an. Hier finden besondere Berücksichtigung sowohl die fachlichen als auch die methodischen Aspekte der Qualitätssicherung und -entwicklung in sozialen Arbeitsfeldern.

Das Paritätische Qualitätssystem PQ-Sys®

Das Paritätische Qualitätssystem PQ-Sys® berücksichtigt spezifische Bedarfe sozialer Organisationen, u. a. relevante Rechtsvorschriften, Fachstandards sowie Qualitätskriterien für die jeweiligen Fachbereiche.

Bei der Zertifizierung im PQ-Sys® kann zwischen vier Stufen des Paritätischen Qualitäts-Siegels gewählt werden, sowohl ohne als auch in Verbindung mit der ISO 9001 und dem EFQM-Modell.

Die externen Begutachtungen führen unabhängige kooperierende Zertifizierungsgesellschaften durch. Das System wurde vielfach durch die Kosten- und Leistungsträger anerkannt.

Die Paritätische Qualitätsgemeinschaft Bund hat sich zum 31.12.2024 aufgelöst.

Seit dem 01.01.2025 hat die Pariätische Akademie NRW die Aufgaben der Weiterentwicklung von Lehrgängen, Arbeitshilfen sowie Vernetzung im PQ-Sys® übernommen.

Der Paritätische Gesamtverband hat auch die Rechte an der beim Patentamt geschützten PQ-Sys®-Marke auf die Akademie NRW übertragen.

Weitere Informationen finden Sie hier:  https://www.paritaetische-akademie-nrw.de/qualitaetsmanagement-im-paritaetischen

Ansprechpartnerin rund um PQ-Sys® ist:

Catharina Schäfer, Bildungsreferentin, Paritätische Akademie LV NRW e. V. Kasinostr. 19-21 | 42103 Wuppertal

Telefon: 0202 28 22 236; Mobil: 0173 23 67 245;  E-Mail: catharina.schaefer(at)paritaet-nrw.org; www.paritaetische-akademie-nrw.de

Die Aufgaben der "herausgebenden Stelle" für bundesweite Regelwerke und Kriterien der Zertifizierung im PQ-Sys® sowie die Vertretung des Paritätischen in QM-relevanten Gremien werden weiterhin durch den Paritätischen Gesamtverband wahrgenommen.

Aktuelles

Neue Empfehlungen des AZAV-Beirates: Erweiterung um Inhalte bzgl. der Zulassung von Maßnahmen der ganzheitlichen Betreuung nach § 16k SGB II

Am 10.09.2024 hat die Bundesagentur für Arbeit eine neue Version der Empfehlungen des Beirates nach § 182 SGB III (AZAV-Beirat) veröffentlicht. Sie… weiterlesen

Neue Bundesdurchschnittskostensätze (B-DKS) für Arbeitsfördermaßnahmen veröffentlicht

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat am 01.07.2024 neue B-DKS veröffentlicht. weiterlesen

Weitere Informationen

Bildung im Qualitätsmanagement

Die Lehrgänge und Seminare innerhalb des Paritätischen Qualitätssystems PQ-Sys® sind speziell auf die Organisation des Sozialbereichs zugeschnitten. Dies schließt u. a. die Beachtung der gesetzlichen und vertraglichen Rahmenbedingungen und die daraus resultierenden Anforderungen an das Qualitätsmanagement der Einrichtungen und Dienste ein.

Mehr erfahren