Zum Hauptinhalt springen

Veranstaltungen

Alle Veranstaltungen

26. September 2023 - 09:00 Uhr bis 26. September 2023 - 16:00 Uhr
Paritätische Akademie Thüringen

Online-Seminar: Verhaltensauffälligkeiten

Verhalten erleben – Verhalten verstehen – mit Verhalten im Einklang sein   mehr Informationen


26. September 2023 - 13:00 Uhr bis 27. September 2023 - 13:00 Uhr
Constanze Reichstein

Digitale Paritätische Jahrestagung Asyl - 30 Jahre Asylkompromiss: Brüche, Kontinuitäten und Perspektiven für das Recht auf Asyl in Deutschland

30 Jahre nach dem sog. Asylkompromiss werden grundlegende Prinzipien der Genfer Flüchtlingskonvention und Europäischen Menschenrechtskonvention öffentlich infrage gestellt. Die aktuell diskutierten Reformvorschläge zum Gemeinsamen Europäischen Asylsystem treiben die schon jetzt existierende…   mehr Informationen


26. September 2023 - 14:00 Uhr bis 26. September 2023 - 15:30 Uhr
Borris Diederichs

Kick-Off Talk „Queer-Papier: Junge LSBTIQ*-Geflüchtete in der Sozialen Arbeit - Intersektionale Lebensrealitäten, Herausforderungen & Handlungsempfehlungen für Fachkräfte“

Flüchtlingsunterkünfte sind für junge lesbische, schwule, bisexuelle, trans*, intergeschlechtliche und queere (LSBTIQ*) Geflüchtete häufig Angsträume. Sind sie dort geoutet, erleben sie sehr häufig Gewalt. Es gibt kaum Unterstützungsangebote, die junge LSBTIQ* stärken und gegebenenfalls mit den…   mehr Informationen


26. September 2023 - 16:00 Uhr bis 15. November 2023 - 11:00 Uhr
Erika Koglin

Workshop Datenschutz in Wohlfahrtsorganisationen

Zusammen mit der Stiftung Datenschutz wollen wir uns in einem Workshop um das Thema Datenschutz in Wohlfahrtsorganisationen kümmern.   mehr Informationen


27. September 2023 - 10:00 Uhr bis 27. September 2023 - 12:00 Uhr

#EchtGut Arbeiten - Selbstverständlich, Selbstbewusst, Gemeinnützig Panel Talk

Seien Sie dabei bei unserer Veranstaltungsreihe #EchtGut Arbeiten! Gemeinsam widmen wir uns dem Thema Gemeinnützigkeit und entdecken, wie gemeinnützige Organisationen gesellschaftliche Probleme meistern und Zukunftsherausforderungen bewältigen können. Erfahren Sie, warum der Paritätische…   mehr Informationen


27. September 2023 - 13:00 Uhr bis 27. September 2023 - 15:00 Uhr

#EchtGut Arbeiten Workshop Fachkräftegewinnung / Marketing als Arbeitgeber

Seien Sie dabei bei unserer Veranstaltungsreihe #EchtGut Arbeiten! Gemeinsam widmen wir uns dem Thema Gemeinnützigkeit und entdecken, wie gemeinnützige Organisationen gesellschaftliche Probleme meistern und Zukunftsherausforderungen bewältigen können. Erfahren Sie, warum der Paritätische…   mehr Informationen


05. Oktober 2023 - 09:00 Uhr bis 05. Oktober 2023 - 16:00 Uhr
Tim Redfern

Fortbildung: Pädagogische Begleitung und Neurodiversität: Umgang mit Freiwilligen mit Autismus, ADHS und anderen Neurodivergenzen

Diese Fortbildung vermittelt Grundwissen und praktische Anhaltspunkte für die pädagogische Begleitung von Freiwilligen mit Autismus, ADHS und/oder anderen Neurodivergenzen.   mehr Informationen


18. Oktober 2023 - 09:30 Uhr bis 18. Oktober 2023 - 12:30 Uhr
Tim Redfern

Schulung: Teilhabe- und Assistenzleistungen im Freiwilligendienst

Diese Schulung bietet einen Überblick zu den Teilhabe- und Assistenzleistungen, die für Freiwillige mit Behinderungen beantragt werden können, sowie einen Überblick zu den Kostenträgern und Fördermöglichkeiten.   mehr Informationen


18. Oktober 2023 - 14:00 Uhr bis 18. Oktober 2023 - 15:30 Uhr
Stefanie Sachse

“Reichsbürger”, Verschwörungsgläubige und Rechtsextreme im Umfeld von Kinder- und Jugendarbeit

Im Zuge der verstärkten Ausbreitung von Verschwörungserzählungen seit Beginn der Corona-Pandemie erfuhren auch Bewegungen wie die der “Reichsbürger” und angrenzender, teils verschwörungsideologisch und rechtsextrem motivierter Akteure, erheblichen Zulauf und Aufmerksamkeit.   mehr Informationen


19. Oktober 2023 - 09:00 Uhr bis 19. Oktober 2023 - 16:00 Uhr
Tim Redfern

Fortbildung: Inklusion und Diversität als Organisationsentwicklungsprozess

Diese Fortbildung bietet eine Einführung in die wichtigsten Phasen, Strategien, Methoden und Prinzipien von Inklusion und Diversität in der Organisationsentwicklung und richtet sich an Führungskräfte, die solche Prozesse anstoßen wollen, sowie Inklusionsbeauftragte, die solche Prozesse in ihren…   mehr Informationen


20. Oktober 2023 - 10:30 Uhr bis 20. Oktober 2023 - 12:00 Uhr
Stefanie Sachse

"It's time to speak up for the girls now!" - Warum braucht es feministische intersektionale Mädchen*arbeit?

Strukturelle Missstände, die in einem patriarchalen, rassistischen, neoliberalen und kapitalistischen System bereits wirken, werden innerhalb der aktuellen gesellschaftlichen Verhältnisse immer weiter intensiviert. „Die Diskrepanz zwischen Leitbild und Realität und die widersprüchlichen…   mehr Informationen


24. Oktober 2023 - 09:00 Uhr bis 25. Oktober 2023 - 13:00 Uhr
Paritätische Akademie NRW-Tanja Marquardt

Kita-Leitung - ist das was für mich?

In diesem Seminar erhalten Sie ebenso Fachimpulse wie auch die Möglichkeit, in Tandems und Gruppen mit Übungen zur Selbstreflexion, Selbsterfahrung und Entscheidungsfindung zu arbeiten. In einer kollegialen Atmosphäre richten wir den Blick auf mögliche Herausforderungen und Stolpersteine, die einen…   mehr Informationen


25. Oktober 2023 - 10:00 Uhr bis 25. Oktober 2023 - 12:00 Uhr

#EchtGut Arbeiten - Gemeinwohl, Gesellschaft, Ökosozial Panel Talk

Seien Sie dabei bei unserer Veranstaltungsreihe #EchtGut Arbeiten! Gemeinsam widmen wir uns dem Thema Gemeinnützigkeit und entdecken, wie gemeinnützige Organisationen gesellschaftliche Probleme meistern und Zukunftsherausforderungen bewältigen können. Erfahren Sie, warum der Paritätische…   mehr Informationen


25. Oktober 2023 - 10:30 Uhr bis 25. Oktober 2023 - 12:00 Uhr
Stefanie Sachse

Care-Arbeit bleibt Frauenarbeit? Fachkräftemangel in KiTas, Kinder- und Jugendhilfe

Krise, Kollaps, Burnout – kein Bild scheint drastisch genug, den Fachkräftemangel in der Kinder- und Jugendhilfe zu beschreiben. Dabei ist das Problem nicht neu und war lange Zeit absehbar.   mehr Informationen


25. Oktober 2023 - 13:00 Uhr bis 25. Oktober 2023 - 15:00 Uhr

#EchtGut Arbeiten Workshop - Jugend begeistern / Nachwuchs gewinnen

Seien Sie dabei bei unserer Veranstaltungsreihe #EchtGut Arbeiten! Gemeinsam widmen wir uns dem Thema Gemeinnützigkeit und entdecken, wie gemeinnützige Organisationen gesellschaftliche Probleme meistern und Zukunftsherausforderungen bewältigen können. Erfahren Sie, warum der Paritätische…   mehr Informationen


26. Oktober 2023 - 10:00 Uhr bis 26. Oktober 2023 - 11:00 Uhr
Stefanie Sachse

„Vielfalt fördern - ein offener Weg für die Familienberatung“

Das Thema gesellschaftliche Vielfalt scheint präsenter denn je. Doch was bedeutet dies konkret für die Familienberatung?   mehr Informationen


08. November 2023 - 10:00 Uhr bis 08. November 2023 - 17:00 Uhr

Paritätischer Gesundheits- und Pflegekongress 2023

  mehr Informationen


09. November 2023 - 10:30 Uhr bis 09. November 2023 - 17:00 Uhr
Janina Yeung

Vernetzungstreffen Klimaschutz Bayern

Das Projekt "Klimaschutz in der Sozialen Arbeit stärken" des Paritätischen Gesamtverbands und der Paritätische Landesverband Bayern laden ihre Mitglieder zum Vernetzungstreffen Klimaschutz in die Landesgeschäftsstelle in München ein.   mehr Informationen


15. November 2023 - 09:00 Uhr bis 15. November 2023 - 16:00 Uhr
Tim Redfern

Fortbildung: Pädagogische Begleitung von Freiwilligen mit psychischen Erkrankungen

Diese Fortbildung vermittelt Grundwissen und praktische Anhaltspunkte für die pädagogische Begleitung von Freiwilligen mit psychischen Erkrankungen und Belastungen.   mehr Informationen


16. November 2023 - 10:30 Uhr bis 16. November 2023 - 16:30 Uhr
Janina Yeung

Vernetzungstreffen Klimaschutz Region Ost

Das Projekt "Klimaschutz in der Sozialen Arbeit stärken" des Paritätischen Gesamtverbands und die Paritätischen Landesverbände Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen laden ihre Mitglieder am 16. November 2023 zum Vernetzungstreffen Klimaschutz ins URBN JUNGLE in Leipzig ein.   mehr Informationen


22. November 2023 - 10:00 Uhr bis 22. November 2023 - 16:30 Uhr
Jennifer Puls

Fachtagung "Das Ende der Unsichtbarkeit. Schulische Berufsausbildung im Blickpunkt"

Schulische Berufsausbildungen finden beispielsweise zum/zur Erzieher*in, Sozialassistent*innen, Pflegefachkräften und Heilerziehungspfleger*innen statt. Die schulische Berufsausbildung ist in ihren verschiedenen Facetten zwar eine wachsende Ausbildungsform, dennoch ist sie im Vergleich zur dualen…   mehr Informationen

Eine junge Person schreibt etwas auf ein Papierblatt.

23. November 2023 - 09:00 Uhr bis 23. November 2023 - 16:00 Uhr
Tim Redfern

Fortbildung: Inklusion und Diversität als Organisationsentwicklungsprozess

Diese Fortbildung bietet eine Einführung in die wichtigsten Phasen, Strategien, Methoden und Prinzipien von Inklusion und Diversität in der Organisationsentwicklung und richtet sich an Führungskräfte, die solche Prozesse anstoßen wollen, sowie Inklusionsbeauftragte, die solche Prozesse in ihren…   mehr Informationen


05. Dezember 2023 - 13:00 Uhr bis 07. Dezember 2023 - 13:00 Uhr
Constanze Reichstein

Fachtagung Flüchtlinge und Migrant*innen beraten: Aktuelle Themen des Asyl- und Aufenthaltrechts

Im Asyl- und Aufenthaltsrecht ist derzeit viel Bewegung, zu den jüngst ergangenen Gesetzesänderungen werden sich im Laufe des Jahres voraussichtlich noch weitere Veränderungen anschließen. Die Fachtagung beschäftigt sich entsprechend in einem Schwerpunkt mit der neueren Gesetzgebung, u.a. dem…   mehr Informationen


13. Dezember 2023 - 10:00 Uhr bis 13. Dezember 2023 - 12:00 Uhr

#EchtGut Arbeiten - Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, Zukunft gestalten Panel Talk

Seien Sie dabei bei unserer Veranstaltungsreihe #EchtGut Arbeiten! Gemeinsam widmen wir uns dem Thema Gemeinnützigkeit und entdecken, wie gemeinnützige Organisationen gesellschaftliche Probleme meistern und Zukunftsherausforderungen bewältigen können. Erfahren Sie, warum der Paritätische…   mehr Informationen


13. Dezember 2023 - 13:00 Uhr bis 13. Dezember 2023 - 15:00 Uhr

#EchtGut Arbeiten Workshop - Nachfolge für Vorstände finden

Seien Sie dabei bei unserer Veranstaltungsreihe #EchtGut Arbeiten! Gemeinsam widmen wir uns dem Thema Gemeinnützigkeit und entdecken, wie gemeinnützige Organisationen gesellschaftliche Probleme meistern und Zukunftsherausforderungen bewältigen können. Erfahren Sie, warum der Paritätische…   mehr Informationen