Zum Hauptinhalt springen

Veranstaltungen

Alle Veranstaltungen

27. März 2023 - 10:00 Uhr bis 28. März 2023 - 16:00 Uhr
Paritätische Akademie NRW-Tanja Marquardt

Multiprofessionelle Kita-Teams und Netzwerke begleiten

In diesem Seminar werden Techniken und Strategien für Leitungskräfte erarbeitet, um Aufgabenbereiche, Verantwortlichkeiten, Vereinbarungen und Absprachen in der Kita so zu strukturieren, dass sich die Ressourcen des multiprofessionellen Teams bestmöglich entfalten. Zudem richten wir den Blick auf…   mehr Informationen


30. März 2023 - 09:00 Uhr bis 30. März 2023 - 16:00 Uhr
Tim Redfern

Fortbildung: Pädagogische Begleitung und Neurodiversität: Umgang mit Freiwilligen mit Autismus, ADHS und anderen Neurodivergenzen

Diese Fortbildung vermittelt Grundwissen und praktische Anhaltspunkte für die pädagogische Begleitung von Freiwilligen mit Autismus, ADHS und/oder anderen Neurodivergenzen.   mehr Informationen


05. April 2023 - 10:00 Uhr bis 05. April 2023 - 12:00 Uhr
Tim Redfern

Info-Veranstaltung: Inklusion und Diversität in den Freiwilligendiensten

In dieser kurzen Info-Veranstaltung erhalten Sie einen aktuellen Überblick zur Arbeit der Koordinierungsstelle, sowie eine kurze Einführung in die Thematik Inklusion und Diversität.   mehr Informationen


19. April 2023 - 10:00 Uhr bis 20. April 2023 - 16:00 Uhr
Tim Redfern

Fortbildung: Inklusive Seminargestaltung in den Freiwilligendiensten (zweitägig)

Diese zweitägige, digitale Fortbildung bietet eine Einführung und Vertiefung in die Methoden und Prinzipien der inklusiven Seminargestaltung.   mehr Informationen


20. April 2023 - 09:30 Uhr bis 20. April 2023 - 16:00 Uhr
Karsten Härle, Rebecca Neuparth

Infotag „IT“ bei Fujitsu Technology

Präsenzveranstaltung zu den Themen: Security Awareness, IT Infrastruktur Security, Cybersicherheit, Datensicherung und Datenmobilität   mehr Informationen


20. April 2023 - 10:00 Uhr bis 20. April 2023 - 16:00 Uhr
Janina Yeung

Vernetzungstreffen Klimaschutz Rheinland-Pfalz/Saarland

Das Projekt "Klimaschutz in der Sozialen Arbeit stärken" des Paritätischen Gesamtverbands und der Paritätische Landesverband Rheinland-Pfalz/Saarland laden am 20. April 2023 zum Vernetzungstreffen Klimaschutz in Präsenz nach Kaiserslautern ein.   mehr Informationen


20. April 2023 - 10:00 Uhr bis 20. April 2023 - 17:00 Uhr
Paritätische Akademie NRW-Tanja Marquardt

Teamsitzungen in Kita und Ganztag planen und leiten

In diesem Online-Seminar erhalten Wissen darüber, welche Faktoren für eine gelungene Teamsitzung in der Kita oder dem Offenen Ganztag wichtig sind, und wie Sie als Leitung Besprechungen in Ihrer Einrichtung professionell vorbereiten, moderieren und nachbereiten können.   mehr Informationen


21. April 2023 - 10:00 Uhr bis 21. April 2023 - 14:15 Uhr

Fachveranstaltung: Psychische und emotionale Gewalt in Kindertageseinrichtungen

Die Veranstaltung zielt darauf ab, für diese Form der Gewalt zu sensibilisieren und zu verdeutlichen, wie dieses Thema in den eigenen Strukturen qualifiziert verankert werden kann.   mehr Informationen

Logo Kinderschutzbund

24. April 2023 - 09:00 Uhr bis 24. April 2023 - 13:00 Uhr
Der Paritätische NRW - Marina Kürzinger

Online-Seminar: Sprachbarrieren bei geflüchteten Kindern begegnen

Immer mehr Kinder aus der Ukraine werden in den Kitas aufgenommen. Sie sind mit ihren Familien Hals über Kopf geflüchtet, haben oftmals Traumata erlebt und wünschen sich nur noch eins: ein Stück Kindheit, ein Stück Normalität.   mehr Informationen


25. April 2023 - 09:00 Uhr bis 25. Mai 2023 - 16:30 Uhr
Johanna Rosenfeld

Grundlagen Qualitätsmanagement PQ-Sys® -007 - Ausbildung zum*zur QM-Assistenten*in (Online)

Der modular aufgebaute Lehrgang Grundlagen des Qualitätsmanagements PQ Sys® (mind. 40 UStd.) ist Teil der Gesamtausbildung zum*zur Qualitätsmanagementbeauftragten und richtet sich speziell an Fach- und Führungskräfte in sozialen Einrichtungen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.   mehr Informationen

Logo PQ-Sys Paritätische Qualitätsgemeinschaft

26. April 2023 - 09:00 Uhr bis 26. April 2023 - 16:00 Uhr
Tim Redfern

Fortbildung: Pädagogische Begleitung von Freiwilligen mit psychischen Erkrankungen

Diese Fortbildung vermittelt Grundwissen und praktische Anhaltspunkte für die pädagogische Begleitung von Freiwilligen mit psychischen Erkrankungen und Belastungen.   mehr Informationen


03. Mai 2023 - 09:30 Uhr bis 03. Mai 2023 - 12:30 Uhr
Tim Redfern

Schulung: Einsatzstellenarbeit und Einsatzmanagement für Freiwillige mit Behinderungen

Diese Schulung vermittelt strategische und praktische Hinweise für Träger zur Einsatzstellenarbeit und Einsatzmanagement für Freiwillige mit Behinderungen.   mehr Informationen


04. Mai 2023 - 09:00 Uhr bis 04. Mai 2023 - 16:00 Uhr
Der Paritätische NRW - Marina Kürzinger

Online-Seminar: Das institutionelle Schutzkonzept für Kita und OGS

Institutionelle Schutzkonzepte sollen das Wohl der Kinder und Jugendlichen in der Einrichtung gewährleisten. Die Einrichtungen brauchen ein spezifisches Konzept zum Schutz vor Gewalt. Kinder und Jugendliche sollen sich in geeigneten Verfahren selbst vertreten und beteiligen können. Es muss für sie…   mehr Informationen


09. Mai 2023 - 09:00 Uhr bis 22. Juni 2023 - 13:00 Uhr
Johanna Rosenfeld

Anwendung Qualitätsmanagement PQ-Sys® -003 - Ausbildung zum*zur QM-Beauftragten (Online/Präsenz)

Der modulare Lehrgang Anwendung Qualitätsmanagements PQ Sys® (mind. 40 UStd.) baut auf dem Lehrgang Grundlagen Qualitätsmanagements PQ Sys® auf. Es werden vertiefte QM-Kenntnisse vermittelt. Vorkenntnisse aus dem Lehrgang Grundlagen oder Ähnlichem sind notwendig.   mehr Informationen

Logo PQ-Sys Paritätische Qualitätsgemeinschaft

09. Mai 2023 - 10:30 Uhr bis 20. Juni 2023 - 12:30 Uhr

Workshopreihe betriebliches Gesundheitsmanagement

Betriebliche Gesundheitsmanagement verfolgt das Ziel, betriebliche Rahmenbedingungen, Strukturen und Prozesse so zu entwickeln, dass Arbeit und Organisation gesundheitsförderlich gestaltet werden können.   mehr Informationen


10. Mai 2023 - 10:00 Uhr bis 10. Mai 2023 - 12:00 Uhr
Janina Yeung

Nachhaltige Beschaffung Teil 1: Nachhaltige Textilien

  mehr Informationen


11. Mai 2023 - 10:00 Uhr bis 11. Mai 2023 - 17:00 Uhr
Paritätische Akademie LV NRW e. V.

Psychisch kranke Eltern und ihre Kinder

Eltern mit psychischen Erkrankung und die Auswirkungen auf deren Kinder geraten immer mehr in den Fokus im psychosozialen Arbeitsfeld. Sowohl gegenüber betroffenen Eltern als auch bei einer möglichen Gefährdungsbeurteilung für die Kinder sind die Fachleute gefordert professionell zu agieren. Die…   mehr Informationen


16. Mai 2023 - 09:30 Uhr bis 16. Mai 2023 - 15:00 Uhr
Tim Redfern

Fortbildung: Grundlagen zur Teilhabe von Menschen mit Behinderungen in den Freiwilligendiensten

Diese Fortbildung widmet sich den Grundlagen zur Teilhabe und Inklusion von Menschen mit Behinderungen in den Freiwilligendiensten.   mehr Informationen


17. Mai 2023 - 10:00 Uhr bis 17. Mai 2023 - 12:00 Uhr
Janina Yeung

Nachhaltige Beschaffung Teil 2: Büro und Digitalisierung

  mehr Informationen


24. Mai 2023 - 09:00 Uhr bis 24. Mai 2023 - 11:00 Uhr
Janina Yeung

Nachhaltige Beschaffung Teil 3: Nachhaltige Reinigungsprodukte

Reinigungsmittel sind unverzichtbare Produkte in sozialen Einrichtungen. Die Folgen für Umwelt und Gesundheit werden aber oft unterschätzt. Viele Stoffe in Reinigungsmitteln sind schwer abbaubar und können auf unterschiedlichen Wegen in unser Grundwasser, auf landwirtschaftliche Felder oder in…   mehr Informationen


25. Mai 2023 - 09:00 Uhr bis 01. Juni 2023 - 12:30 Uhr
Paritätische Akademie NRW-Tanja Marquardt

Einarbeitung in Kita und Ganztag professionell strukturieren

Inhalt dieses Online-Workshops sind Grundlagen und Elemente eines strukturierten Onboardings neuer Mitarbeiter*innen in Kita und Ganztag. Denn ein gut vorbereitetes Einarbeitungskonzept ermöglicht es auch in Zeiten geringer Ressourcen, dass neue Teammitglieder gut ankommen und dadurch das Kita- Team…   mehr Informationen


26. Mai 2023 - 14:30 Uhr bis 26. Mai 2023 - 18:00 Uhr
Paritätische Akademie Thüringen

Online-Seminar: Geschäftsführungsverantwortung des Vorstandes in Ehrenamt und der Selbsthilfe

Aufgaben, Verantwortungsbereiche und Gestaltungsmöglichkeiten   mehr Informationen


30. Mai 2023 - 09:30 Uhr bis 30. Mai 2023 - 12:30 Uhr
Tim Redfern

Schulung: Teilhabe- und Assistenzleistungen im Freiwilligendienst

Diese Schulung bietet einen Überblick zu den Teilhabe- und Assistenzleistungen, die für Freiwillige mit Behinderungen beantragt werden können, sowie einen Überblick zu den Kostenträgern und Fördermöglichkeiten.   mehr Informationen


08. Juni 2023 - 09:00 Uhr bis 08. Juni 2023 - 10:30 Uhr
Johanna Rosenfeld

Prüfung zum*zur Qualitäts-Assistenten*in PQ-Sys® -007 (Online)

Mit der Prüfung zum*zum Qualitäts-Assistenten*in PQ-Sys® schließen Sie den Lehrgang Grundlagen Qualitätsmanagement PQ-Sys® ab. Die Prüfung qualifiziert Sie zur Mitwirkung im Qualitätsmanagementsystem Ihrer Organisation.   mehr Informationen

Logo PQ-Sys Paritätische Qualitätsgemeinschaft

14. Juni 2023 - 09:00 Uhr bis 14. Juni 2023 - 16:00 Uhr
Paritätische Akademie Thüringen

Online-Seminar: Kommunikation im Team mal anders gedacht …

  mehr Informationen


14. Juni 2023 - 09:00 Uhr bis 14. Juni 2023 - 16:00 Uhr

Online-Seminar: Kommunikation im Team mal anders gedacht …

  mehr Informationen


22. Juni 2023 - 14:00 Uhr bis 22. Juni 2023 - 15:30 Uhr
Johanna Rosenfeld

Prüfung zum*zur Qualitätsmanagementbeauftragte*r PQ-Sys® -003 (Präsenz)

Mit der Prüfung zum*zum Qualitätsmanagementbeauftragten PQ-Sys® schließen Sie den Lehrgang Anwendung Qualitätsmanagement PQ-Sys® ab. Die Prüfung qualifiziert Sie, aktiv im Qualitätsmanagementsystem Ihrer Organisation mitzuarbeiten.   mehr Informationen

Logo PQ-Sys Paritätische Qualitätsgemeinschaft

28. Juni 2023 - 09:00 Uhr bis 28. Juni 2023 - 16:00 Uhr
Tim Redfern

Fortbildung: Pädagogische Begleitung von Freiwilligen mit psychischen Erkrankungen

Diese Fortbildung vermittelt Grundwissen und praktische Anhaltspunkte für die pädagogische Begleitung von Freiwilligen mit psychischen Erkrankungen und Belastungen.   mehr Informationen


05. Juli 2023 - 09:30 Uhr bis 05. Juli 2023 - 15:00 Uhr
Tim Redfern

Fortbildung: Grundlagen zur Teilhabe von Menschen mit Behinderungen in den Freiwilligendiensten

Diese Fortbildung widmet sich den Grundlagen zur Teilhabe und Inklusion von Menschen mit Behinderungen in den Freiwilligendiensten.   mehr Informationen


02. August 2023 - 09:30 Uhr bis 02. August 2023 - 12:30 Uhr
Tim Redfern

Schulung: Teilhabe- und Assistenzleistungen im Freiwilligendienst

Diese Schulung bietet einen Überblick zu den Teilhabe- und Assistenzleistungen, die für Freiwillige mit Behinderungen beantragt werden können, sowie einen Überblick zu den Kostenträgern und Fördermöglichkeiten.   mehr Informationen


10. August 2023 - 09:00 Uhr bis 10. August 2023 - 16:00 Uhr
Tim Redfern

Fortbildung: Inklusion und Diversität als Organisationsentwicklungsprozess

Diese Fortbildung bietet eine Einführung in die wichtigsten Phasen, Strategien, Methoden und Prinzipien von Inklusion und Diversität in der Organisationsentwicklung und richtet sich an Führungskräfte, die solche Prozesse anstoßen wollen, sowie Inklusionsbeauftragte, die solche Prozesse in ihren…   mehr Informationen


04. September 2023 - 09:00 Uhr bis 08. September 2023 - 12:00 Uhr
Natalja Karthaus-Birle

Lehrgang Auditor*in PQ-Sys® 020 (Online/Präsenz)

Der 5-tägige Zertifikatslehrgang bereitet Sie praxisorientiert auf die Tätigkeit als Auditor*in für Managementsysteme vor. Dafür lernen Sie die Methoden und Techniken kennen. Sie trainieren das Auditieren intensiv in thematischen Übungen. Die Voraussetzungen für diese Qualifizierung sind erste…   mehr Informationen

Logo PQ-Sys Paritätische Qualitätsgemeinschaft

06. September 2023 - 10:30 Uhr bis 08. September 2023 - 12:00 Uhr
Natalja Karthaus-Birle

Lehrgang Interne*r Auditor*in PQ-Sys® 002 (Präsenz)

Der 3-tägige Lehrgang bereitet Sie praxisorientiert auf die Tätigkeit als interne*n Auditor*in für QM-Managementsysteme vor. Dafür lernen Sie die Grundlagen sowie Methoden und Techniken kennen und trainieren das Auditieren intensiv in thematischen Übungen. Die Voraussetzungen für diese…   mehr Informationen

Logo PQ-Sys Paritätische Qualitätsgemeinschaft

08. September 2023 - 13:00 Uhr bis 08. September 2023 - 17:00 Uhr
Natalja Karthaus-Birle

Prüfung zum*zur Auditor*in PQ-Sys®-020 (Präsenz)

Die Prüfung zur*zum Qualitätsauditor*in PQ-Sys® findet im Anschluss an die Ausbildung zur*zum Qualitätsauditor*in statt. Sie setzt sich aus drei Teilen zusammen. Der erste Teil der Prüfung ist mündlich. In einem Rollenspiel werden die Audittätigkeiten simuliert und bewertet. Der zweite und dritte…   mehr Informationen

Logo PQ-Sys Paritätische Qualitätsgemeinschaft

08. September 2023 - 13:00 Uhr bis 08. September 2023 - 16:00 Uhr
Natalja Karthaus-Birle

Prüfung zum*zur internen Auditor*in PQ-Sys® 002 (Präsenz)

Die Prüfung zur*zum internen Qualitätsauditor*in PQ-Sys® findet im Anschluss an die Ausbildung zur*zum internen Qualitätsauditor*in statt. Sie setzt sich aus zwei Teilen zusammen. Der erste Teil der Prüfung ist mündlich. In einem Rollenspiel werden die Audittätigkeiten simuliert und bewertet. Der…   mehr Informationen

Logo PQ-Sys Paritätische Qualitätsgemeinschaft

15. September 2023 - 14:30 Uhr bis 15. September 2023 - 18:00 Uhr
Paritätische Akademie Thüringen

Online-Seminar: Datenschutz im Verein/Ehrenamt. Ein kompakter Überblick

  mehr Informationen


19. September 2023 - 09:00 Uhr bis 21. September 2023 - 17:00 Uhr
Natalja Karthaus-Birle

Lehrgang Qualitätsmanager*in PQ-Sys® 018 Modul 1 (Online)

Das Modul 1 des Lehrgangs Qualitätsmanager*in PQ-Sys® 018 behandelt die Themen Nachhaltiger Erfolg durch Qualitätsmanagement, Aspekte des Ressourcenmanagements und ausgewählte Managementmethoden. Es findet online statt und kann sowohl im Rahmen des Lehrgangs als auch einzeln gebucht werden.   mehr Informationen

Logo PQ-Sys Paritätische Qualitätsgemeinschaft

19. September 2023 - 09:00 Uhr bis 20. Oktober 2023 - 12:00 Uhr
Natalja Karthaus-Birle

Lehrgang Qualitätsmanager*in PQ-Sys® 018 (Online/Präsenz)

Der modular aufgebaute Lehrgang wendet sich an Personen, die bestehende QM-Systeme in Richtung umfassendes Qualitätsmanagement (Total Quality Management TQM) entwickeln möchten. Die Teilnahmevoraussetzungen sind praktische Erfahrungen im Qualitätsmanagement und die Ausbildung zum*zur…   mehr Informationen

Logo PQ-Sys Paritätische Qualitätsgemeinschaft

26. September 2023 - 09:00 Uhr bis 26. September 2023 - 16:00 Uhr
Paritätische Akademie Thüringen

Online-Seminar: Verhaltensauffälligkeiten

Verhalten erleben – Verhalten verstehen – mit Verhalten im Einklang sein   mehr Informationen


05. Oktober 2023 - 09:00 Uhr bis 05. Oktober 2023 - 16:00 Uhr
Tim Redfern

Fortbildung: Pädagogische Begleitung und Neurodiversität: Umgang mit Freiwilligen mit Autismus, ADHS und anderen Neurodivergenzen

Diese Fortbildung vermittelt Grundwissen und praktische Anhaltspunkte für die pädagogische Begleitung von Freiwilligen mit Autismus, ADHS und/oder anderen Neurodivergenzen.   mehr Informationen


17. Oktober 2023 - 09:00 Uhr bis 18. Oktober 2023 - 17:00 Uhr
Natalja Karthaus-Birle

Lehrgang Qualitätsmanager*in PQ-Sys® 018 Modul 2 (Präsenz)

Das Modul 2 des Lehrgangs Qualitätsmanager*in PQ-Sys® beinhaltet die Themen Prozessmanagement, Steuerung und Qualität der Ergebnisse und ausgewählte Managementmethoden. Das Modul findet online statt und kann sowohl im Rahmen des Lehrgangs als auch einzeln gebucht werden.   mehr Informationen

Logo PQ-Sys Paritätische Qualitätsgemeinschaft

19. Oktober 2023 - 09:00 Uhr bis 20. Oktober 2023 - 12:00 Uhr
Natalja Karthaus-Birle

Lehrgang Qualitätsmanager*in PQ-Sys® 018 Modul 3 (Präsenz)

In dem Modul 3 des Lehrgangs Qualitätsmanager*in PQ-Sys® befassen wir uns mit den Themen Verbesserung, Innovation und Kreativität und Umgang mit Wissen, EFQM-Modell 2020 sowie Externe Begutachtung, Zertifizierung und Akkreditierung. Das Modul ist in Präsenz geplant und kann im Rahmen des Lehrgangs…   mehr Informationen

Logo PQ-Sys Paritätische Qualitätsgemeinschaft

20. Oktober 2023 - 13:00 Uhr bis 20. Oktober 2023 - 17:00 Uhr
Natalja Karthaus-Birle

Prüfung zum*zur Qualitätsmanager*in PQ-Sys® 018 (Präsenz)

Nach Besuch der Module 1, 2 und 3 Qualitätsmanager*in PQ-Sys® kann die Prüfung zum*zur Qualitätsmanager*in PQ-Sys® abgelegt werden.   mehr Informationen

Logo PQ-Sys Paritätische Qualitätsgemeinschaft

24. Oktober 2023 - 09:00 Uhr bis 25. Oktober 2023 - 13:00 Uhr
Paritätische Akademie NRW-Tanja Marquardt

Kita-Leitung - ist das was für mich?

In diesem Seminar erhalten Sie ebenso Fachimpulse wie auch die Möglichkeit, in Tandems und Gruppen mit Übungen zur Selbstreflexion, Selbsterfahrung und Entscheidungsfindung zu arbeiten. In einer kollegialen Atmosphäre richten wir den Blick auf mögliche Herausforderungen und Stolpersteine, die einen…   mehr Informationen


07. November 2023 - 09:00 Uhr bis 07. Dezember 2023 - 16:30 Uhr
Johanna Rosenfeld

Grundlagen Qualitätsmanagement PQ-Sys® -006 - Ausbildung zum*zur QM-Assistenten*in (Online)

Der modular aufgebaute Lehrgang Grundlagen des Qualitätsmanagements PQ Sys® (mind. 40 UStd.) ist Teil der Gesamtausbildung zum*zur Qualitätsmanagementbeauftragten und richtet sich speziell an Fach- und Führungskräfte in sozialen Einrichtungen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.   mehr Informationen

Logo PQ-Sys Paritätische Qualitätsgemeinschaft

15. November 2023 - 09:00 Uhr bis 15. November 2023 - 16:00 Uhr
Tim Redfern

Fortbildung: Pädagogische Begleitung von Freiwilligen mit psychischen Erkrankungen

Diese Fortbildung vermittelt Grundwissen und praktische Anhaltspunkte für die pädagogische Begleitung von Freiwilligen mit psychischen Erkrankungen und Belastungen.   mehr Informationen


28. November 2023 - 09:00 Uhr bis 28. November 2023 - 16:30 Uhr
Natalja Karthaus-Birle

Auffrischungsseminar Qualitätsmanagement PQ-Sys® 026 (Online)

Sie möchten sich über neue Anforderungen an das Qualitätsmanagement in der sozialen Arbeit und in der Pflege informieren? Im Seminar werden neben den gesetzlichen Vorgaben auch Inhalte der QM-Normen DIN EN ISO 9000 ff intensiv bearbeitet.   mehr Informationen

Logo PQ-Sys Paritätische Qualitätsgemeinschaft

15. Dezember 2023 - 09:00 Uhr bis 15. Dezember 2023 - 10:30 Uhr
Johanna Rosenfeld

Prüfung zum*zur Qualitäts-Assistenten*in PQ-Sys® -006 (Online)

Mit der Prüfung zum*zum Qualitäts-Assistenten*in PQ-Sys® schließen Sie den Lehrgang Grundlagen Qualitätsmanagement PQ-Sys® ab. Die Prüfung qualifiziert Sie zur Mitwirkung im Qualitätsmanagementsystem Ihrer Organisation.   mehr Informationen

Logo PQ-Sys Paritätische Qualitätsgemeinschaft