Veranstaltungen
Alle internen Veranstaltungen
Bitte beachten Sie: Die hier aufgelisteten Veranstaltungen haben einen verbandsinternen Charakter. Sie richten sich an eine eingegrenzte Teilnehmerschaft. Eine allgemeine, öffentliche Anmeldung zu diesen Veranstaltungen ist nicht möglich.
Workshop Green Nudging: Nudges für mehr Klimaschutz in sozialen Einrichtungen
Der Austausch steht nur einem geschlossenen Teilnehmerkreis zur Verfügung und findet per Videokonferenz statt. mehr Informationen
MBE-Fortbildung KIBnet-Schulung (Onlineveranstaltung)
Information: Diese Veranstaltung findet für einen geschlossenen Teilnehmerkreis statt. mehr Informationen
AK Selbsthilfe
Der Arbeitskreis Selbsthilfe steht nur einem geschlossenem Teilnehmerkreis zur Verfügung und wird per Videokonferenz durchgeführt. mehr Informationen
Workshop - Personalplanung in der EGH und Sozialpsychiatrie
Der Workshop steht nur einem geschlossenen Teilnehmerkreis zur Verfügung und wird in Präsenz durchgeführt. mehr Informationen
Moderierter Austausch: Klimaschutz in Werkstätten / Inklusionsbetrieben
Der Austausch steht nur einem geschlossenen Teilnehmerkreis zur Verfügung und findet per Videokonferenz statt. mehr Informationen
FORUM chronisch kranker und behinderter Menschen im Paritätischen
Das FORUM steht nur einem geschlossenem Teilnehmerkreis zur Verfügung und wird in Präsenz durchgeführt, eine digitale Zuschaltung ist möglich. mehr Informationen
MBE-Workshop (Präsensveranstaltung)
Information: Diese Veranstaltung findet für einen geschlossenen Teilnehmerkreis statt. mehr Informationen
Vielfaltsorientiert und inklusiv kommunizieren. Methoden und Strategien für die Soziale Arbeit
Verstehen, verstanden werden, sich mitteilen, sich verständigen, informieren, aushandeln und partizipieren - Kommunikation ist Grundlage und Voraussetzung jeglichen Agierens in psychosozialen Handlungsfeldern. Kommunikation ist sehr vielfältig und geht über die verbale Sprache hinaus. Da Sie in… mehr Informationen
Gemeinsamer Arbeitskreis Jugendhilfereferent*innen und Paritätische Jugendwerke
Das Arbeitskreistreffen steht nur einem geschlossenem Teilnehmerkreis zur Verfügung und wird in Präsenz durchgeführt. mehr Informationen
Behinderung im Kontext von Kultur und Migration. Eine intersektionale Perspektive für Fachkräfte in der sozialen Arbeit
Menschen, die von Diskriminierung betroffen sind, wie zum Beispiel Geflüchtete und/oder Menschen mit Behinderung, sind in Institutionen oftmals einer „Entweder-Oder-Sicht“ ausgesetzt. Kommen die beiden Merkmale Behinderung und Migration zusammen, ist jedoch ein professioneller Blick auf alle… mehr Informationen
Forum Rettungswesen und Katastrophenschutz
Die Sitzung des Forums Rettungswesen und Katastrophenschutz findet in Präsenz statt und steht ausschließlich einem geschlossenen Kreis von Teilnehmenden zur Verfügung. mehr Informationen
Moderierter Austausch: Politische Forderungen zum Klimaschutz
Der Austausch steht nur einem geschlossenen Teilnehmerkreis zur Verfügung und findet per Videokonferenz statt. mehr Informationen
Fachtag: Jugend während der Corona Pandemie Neue Anforderungen für die pädagogische Begleitung
Der Ausbruch der Corona-Pandemie im März 2020 hat jeden und jede vor komplett neue Herausforderungen gestellt. Von heute auf morgen bewegten wir uns alle in einer neuen Welt, in unsicheren Zeiten und mussten den Alltag dennoch gestalten. Schulschließungen, Lockdowns, Angst um die (eigene) Gesundheit… mehr Informationen
AK Gesundheit
Die Sitzung des Arbeitskreises Gesundheit findet in Berlin statt und steht ausschließlich einem geschlossenen Kreis von Teilnehmenden zur Verfügung. mehr Informationen
FORUM chronisch kranker und behinderter Menschen im Paritätischen
Das FORUM steht nur einem geschlossenem Teilnehmerkreis zur Verfügung und wird in Präsenz durhgeführt, eine digitale Zuschaltung ist möglich. mehr Informationen
AK Teilhabe und soziale Psychiatrie
Der Arbeitskreis Teilhabe und soziale Psychiatrie steht nur einem geschlossenem Teilnehmerkreis zur Verfügug und wird in Präsenz durchgeführt. mehr Informationen
Grundlagen der Rassismusprävention
Praxisnahe Ansätze für die pädagogische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mehr Informationen
AK Selbsthilfe
Der Arbeitskreis Selbsthilfe steht nur einem geschlossenem Teilnehmerkreis zur Verfügung und wird in Präsenz durchgeführt, eine digitale Zuschaltung ist möglich. mehr Informationen
Gemeinsamer Monitoring Ausschuss
Der Monitoring Auschuss steht nur einem geschlossenem Teilnehmerkreis zur Verfügung und wird in Präsenz durchgeführt. mehr Informationen
LSBT*IQ - Sexuelle und geschlechtliche Vielfalt in der Jugendhilfe
Akzeptanz für sexuelle und geschlechtliche Vielfalt schaffe mehr Informationen
Forum Rettungswesen und Katatrophenschutz
Die Sitzung des Forums Rettungswesen und Katastrophenschutz findet per Videokonferenz statt und steht ausschließlich einem geschlossenen Kreis von Teilnehmenden zur Verfügung. mehr Informationen
Forum Rettungswesen und Katastrophenschutz
Die Sitzung des Forums Rettungswesen und Katastrophenschutz findet per Videokonferenz statt und steht ausschließlich einem geschlossenen Kreis von Teilnehmenden zur Verfügung. mehr Informationen
Online-Seminar: Attraktives Ehrenamt zu bieten – Vorstandsnachfolge gesucht
Kandidaten/Kandidatinnen in einem erfolgreich gestalteten Prozess finden mehr Informationen