Zum Hauptinhalt springen

Aktuelles

Online-Veranstaltung zur elektronischen Patientenakte für alle: Informationen und Anwendungsmöglichkeiten

Der Paritätische Gesamtverband lädt am 26. Februar 2025 und 12. März 2025 zu zwei Online-Infoveranstaltung zum Thema ePA für alle ein. Ziel der… weiterlesen

Aktive Arbeitsmarktpolitik, Arbeitsgelegenheiten und Arbeitspflicht

Fachinfo zur geltenden Gesetzeslage, zu praktischen Erfahrungen und zur aktuellen Debatte um Arbeitspflicht bzw. Jobpflicht weiterlesen

Zehnter Familienbericht der Bundesregierung: Jede fünfte Familie allein- oder getrennterziehend

Am 15. Januar hat Bundesfamilienministerin Lisa Paus den Zehnten Familienbericht im Kabinett vorgestellt. Laut dem Bericht sind in jeder fünften… weiterlesen

Publikationen


Publikation
von:

Künstliche Intelligenz in der Sozialen Arbeit - Textsammlung erweitert

Die beliebte KI-Textsammlung, die die Ergebnisse unserer KI-Veranstaltungsreihe dokumentiert, gibt es in stark erweiterter Neuauflage. Sie enthält… weiterlesen


Beratung von queeren Geflüchteten - Handlungsempfehlungen im Kontext sexuelle und geschlechtliche Vielfalt und Flucht

Weltweit sind Menschen Diskriminierung, massiver Gewalt und Menschenrechtsverletzungen aufgrund ihrer sexuellen Orientierung und/ oder… weiterlesen

Mit dem Benachrichtungs-Service des Paritätischen Gesamtverbandes auf dem Laufenden bleiben: Wählen Sie die Themenbereiche, die für Sie von Interesse sind und wir schicken Ihnen eine E-Mail, sobald neue Meldungen erscheinen.

Unser aktuelles Verbandsmagazin: Praktisch - Nützlich - Paritätisch

Es gibt viele gute Gründe für den Paritätischen. Wir unterstützen unsere Mitglieder, wo es nur geht. Ob in Rechtsfragen, bei der Beschaffung von Geldern für Ihre Arbeit oder mit attraktiven Rabatten für Dinge des alltäglichen Gebrauchs. Wer beim Paritätischen Mitglied ist, bekommt was! Daneben bieten wir als Verband eine Gemeinschaft, die auf gemeinsamen Werten von Offenheit, Vielfalt und Toleranz basiert, die in Zeiten des weltweiten Rechtsrucks immer wichtiger werden.

Klar ist: Wer beim Paritätischen Mitglied wird, entscheidet sich bewusst dazu. Und gerade weil durch ein allgemeines Spardiktat in den Landes- und Bundeshaushalten unsere Arbeit akut gefährdet wird und von Rechts oftmals in Frage gestellt wird, müssen wir immer wieder darauf hinweisen, wie wertvoll diese ist, Nicht zum Selbstzweck, sondern für die gesamte Gesellschaft.

Daher zeigen wir in diesem Magazin auf, was wir für unsere Mitglieder jeden Tag und mit vollem Einsatz leisten. Aber wir fragen natürlich auch nach, was unsere Mitglieder leisten und warum sie bei uns sind.