Aktuelles
Paritätischer Gesamtverband wird Partner bei „Hand in Hand für Norddeutschland“ im NDR
Der Gesamtverband und seine fünf norddeutschen Landesverbände beteiligen sich an Spendenaktion für die Suchthilfe weiterlesen
Beschluss des Verwaltungsgericht Berlin: Aufnahmezusagen für afghanische Staatsangehörige verpflichten zur Visumserteilung
Noch immer warten rund 2.300 gefährdete afghanische Staatsangehörige in Pakistan auf ihr Visum und ihre Einreise nach Deutschland. Ihnen wurden u.a.… weiterlesen
Stellungnahme des Paritätischen Gesamtverbandes zum Referentenentwurf des Bundesministeriums des Innern: Verordnung zur Umsetzung des Gesetzes über Selbstbestimmung in Bezug auf den Geschlechtseintrag im Meldewesen
Der von der Bundesregierung eingebrachte Vorschlag sieht vor, dass in den Datensatz für das Meldewesen drei neue Datenblätter zum früheren… weiterlesen
Paritätische Stellungnahme zu den Referentenentwürfen zur GEAS-Reform
Der Paritätische hat eine Stellungnahme zu den jüngsten Referentenentwürfen des BMI zur Umsetzung der Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems… weiterlesen
Publikationen
Aktualisierung der Broschürenreihe: Geschlechtliche Vielfalt in der Kinder- und Jugendhilfe - inter* und trans* Kinder und Jugendliche
Anlässlich der Pride Season macht der Paritätische Gesamtverband auf die Aktualisierung seiner dreiteiligen Broschürenreihe zur geschlechtlichen… weiterlesen
Unser aktuelles Verbandsmagazin: Selbsthilfe25
Anlässlich der Aktionswoche Selbsthilfe 2025 steht auch unser neues Verbandsmagazin ganz im Zeichen der Selbsthilfe im Paritätischen. weiterlesen
Paritätischer Armutsbericht: Verschärfung der Armut
Einkommensarme Menschen haben in den vergangenen Jahren an Kaufkraft verloren. Insgesamt ist fast jede sechste Person in Deutschland von Armut… weiterlesen
Mit dem Benachrichtungs-Service des Paritätischen Gesamtverbandes auf dem Laufenden bleiben: Wählen Sie die Themenbereiche, die für Sie von Interesse sind und wir schicken Ihnen eine E-Mail, sobald neue Meldungen erscheinen.
Unser aktuelles Verbandsmagazin: Selbsthilfe25
Mit über 250 Veranstaltungen im Kalender startete die dritte Aktionswoche Selbsthilfe sehr erfolgreich. Mit Unterstützung des Paritätischen und unter dem Motto „Wir hilft“ stellen im ganzen Land Selbsthilfegruppen sich und ihre wichtige Arbeit vor.
Als Paritätischer Gesamtverband sind wir stolz darauf, tausende Selbsthilfegruppen in unseren Reihen zu wissen. Für viele Menschen sind sie ein unverzichtbarer Anlaufpunkt und eine wichtige Stütze in ihrem Leben. Über die letzten Jahrzehnte entstand ein riesiges Netzwerk an Gruppen und Kontaktstellen, die für alle Lebenslagen, in denen man Hilfe benötigt, maßgeschneidert Support bieten können – sei es bei psychischen oder physischen Krankheiten, bei persönlichen Schicksalsschlägen oder massiven Veränderungen im eigenen Umfeld. Die Selbsthilfe ist für alle da.
Dahinter stecken sehr engagierte Menschen, die oft ihre Freizeit dafür aufwenden, anderen zu helfen, die vor den gleichen Herausforderungen wie sie selbst stehen. Vor ihrem Engagement kann sich nur verneigen. Mit dieser Ausgabe unseres Digitalen Mitgliedermagazins möchten wir genau das tun und ihre Geschichten erzählen oder sie von Ihnen erzählen lassen.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei der Lektüre.
Hier reinlesen