Aktuelles
Ausschreibung: vdek-Zukunftspreis 2023 "Klimawandel und Gesundheit"
Der Verband der Ersatzkassen e.V. (vdek) sucht im Rahmen der Ausschreibung des diesjährigen vdek-Zukunftspreises Projekte und Best-Practice-Beispiele,… weiterlesen
Ernährungsarmut unter Pandemiebedingungen
Der Wissenschaftliche Beirat für Agrarpolitik, Ernährung und gesundheitlichen Verbaucherschutz (WBAE) beim Bundesministerium für Ernährung und… weiterlesen
Abschluss der Pilotphase des Projekts „Digitale Teilhabe stärken: Pilotprojekt für barrierefreie Apps in der Selbsthilfe“
Um dem häufig formulierten und durch Corona und dem digitalen Wandel bedingten Bedarf an Digitalisierung Paritätischer Mitgliedsorganisationen im… weiterlesen
Virtuelle und hybride Mitgliederversammlungen - neuer § 32 BGB
Das Gesetz zur Ermöglichung hybrider und digitaler Mitgliederversammlungen ist am 20.3.2023 im Bundesgesetzblatt veröffentlicht worden und damit seit… weiterlesen
Publikationen
Überarbeitete Neuauflage des Armutsberichts 2022
Die Armut in Deutschland hat mit einer Armutsquote von 16,9 Prozent im zweiten Pandemie-Jahr einen neuen Höchststand erreicht. Der im Juni 2022… weiterlesen
Vorfahrt für Gemeinnützigkeit in der Kindertagesbetreuung
Zur aktuellen Themenoffensive des Paritätischen "#EchtGut - Vorfahrt für Gemeinnützigkeit" ist jetzt der Themenflyer zur Kindertagesbetreuung… weiterlesen
Krankenversorgung, Rehabilitation und Vorsorge - Flyer zur Themenoffensive „#EchtGut – Vorfahrt für Gemeinnützigkeit“ erschienen
Zur Themenoffensive „#EchtGut – Vorfahrt für Gemeinnützigkeit“ des Paritätischen Gesamtverbandes, die auf die elementare Bedeutung gemeinnütziger… weiterlesen
Mit dem Benachrichtungs-Service des Paritätischen Gesamtverbandes auf dem Laufenden bleiben: Wählen Sie die Themenbereiche, die für Sie von Interesse sind und wir schicken Ihnen eine E-Mail, sobald neue Meldungen erscheinen.
Unser aktuelles Verbandsmagazin: Energie & Krise
Viele Menschen in Deutschland sorgen sich derzeit um die steigenden Energiepreise. Auf der anderen Seite sind der Klimawandel und seine Folgen ein dringliches Problem. Diesen Themen widmen wir das erste Digitalmagazin des Paritätischen Gesamtverbands 2023.
Wir schauen, wie Paritätische Organisationen bei Energiearmut helfen und wie unsere Einrichtungen sich selbst den neuen Herausforderungen anpassen und auf ökologische Energieversorgung umsteigen. Wir geben Energiespartipps und stellen das Projekt www.energie-hilfe.org vor. Dazu gibt es spannende Interviews, unter anderem mit Klimaaktivistin Luisa Neubauer.
Für manche ist Soziales und Ökologie ein Widerspruch. Nicht für den Paritätischen. Wir sagen schon lange: Es geht nur ökosozial. Daher berichten wir auch über unsere Kooperation mit Bündnispartner*innen aus dem Umweltbereich.
Und selbstverständlich gibt es auch das Neueste aus dem Gesamtverband. Am besten hier gleich reinlesen!
