Zum Hauptinhalt springen

Thema
Soziale Arbeit

Die Abteilung umfasst ein breites Spektrum an Themen: Kinder, Jugend, Familie und Frauen, aber auch die Freiwilligendienste, das Bürgerschaftliche Engagement, Straffälligen- und Suchthilfe, Hilfe in besonderen Lebenslagen, Schule und Bildung werden bearbeitet. Zudem gibt es zwei große Bundesprogramme: „Kultur macht Stark. Bündnisse für Bildung“ und „Demokratie und Vielfalt in Kindertageseinrichtungen". In unserem Selbstverständnis sind wir Dienstleister für unsere Mitgliedsorganisationen und bringen unsere fachliche Expertise auf Bundesebene ein. Neben Stellungnahmen zu aktuellen Gesetzentwürfen und Vorhaben aus der Bundesebene, greifen wir gesellschaftliche Entwicklungen auf, regen Veränderungen an, formulieren Qualitätsanforderungen an Maßnahmen und Programme und bieten über Foren, Workshops und Arbeitshilfen konkrete Unterstützung und Hilfe für unsere Mitglieder.

Sie haben Interesse an Neuigkeiten zu den Themen rund um Soziale Arbeit? Wir halten Sie auf dem Laufenden und schicken Ihnen eine E-Mail, sobald eine neue Meldung erscheint.

Aktuelles

Inforeihe "Kinder, Jugend und Familie"

Die Online-Inforeihe "Kinder, Jugend und Familie" bietet Fachgespräche zu aktuellen kinder-, jugend- und familienpolitischen Themen. In ein bis zweistündigen Videocalls stellen Wissenschaftler*innen und Fachpraktiker*innen ihre Expertise vor und diskutieren diese mit den Teilnehmer*innen. Die Inforeihe wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert.

Mehr erfahren
Banner: Inforeihe Kinder, Jugend und Familie

Das Allgemeine Gleichbehandlungs-Gesetz muss besser werden (Leichte Sprache)

Alle Menschen sind gleich viel wert. Aber manche Menschen werden schlechter behandelt. Deswegen gibt es das Allgemeine Gleichbehandlungs-Gesetz. … weiterlesen

Die Umsetzung der geschlechterpolitischen Ziele der G7 und der G20 in Deutschland

Der Deutsche Frauenrat hat einen Bericht zur Umsetzung gleichstellungspolitischer Ziele der G7 und G20 veröffentlicht. weiterlesen

Kindergrundsicherung: Was hilft gegen Kinderarmut?

Die im Koalitionsvertrag der Ampel-Regierung vereinbarte Einführung einer Kindergrundsicherung ist mittlerweile in einer entscheidenden Phase der… weiterlesen

Publikationen


Vorfahrt für Gemeinnützigkeit in der Kindertagesbetreuung

Zur aktuellen Themenoffensive des Paritätischen "#EchtGut - Vorfahrt für Gemeinnützigkeit" ist jetzt der Themenflyer zur Kindertagesbetreuung… weiterlesen


Klimaschutz und Klimaanpassung in Kindertageseinrichtungen

Die gemeinsame Broschüre des Projektes „Klimaschutz in der Sozialen Arbeit stärken“ und der BUNDjugend richtet sich an Träger, Einrichtungen und… weiterlesen