Zum Hauptinhalt springen
Schwerpunkt

Straffälligenhilfe

Durch einen Zaun leuchten die Lichter eine Straße.
Kendall Hoopes/Pexels
Im Bereich Straffälligenhilfe unterstützt der Paritätische gemeinsam mit seinen Mitgliedsorganisationen und Beratungsstellen vor Ort betroffene Menschen und Angehörige, ihre Rechtsansprüche auf Beratung und Hilfe durchzusetzen. Dabei setzen wir uns auch sozialpolitisch für gute und stabile Rahmenbedingungen der Angebote und Einrichtungen ein.

Aktuelles

Netzwerk Kinder von Inhaftierten: Neue Übersetzungen der Broschüre „Partner in Haft. Was nun?“

Das Netzwerk Kinder von Inhaftierten (Treffpunkt Nürnberg e. V.) bietet die Broschüre „Partner in Haft. Was nun?“ inzwischen in 12 Sprachen an. Neu… weiterlesen

BAG-S: „Wegweiser für Inhaftierte, Entlassene und deren Familien“ erschienen

Die Bundesarbeitsgemeinschaft für Straffälligenhilfe e. V. (BAG-S) hat den „Wegweiser für Inhaftierte, Entlassene und deren Familien“ in der 20.… weiterlesen

Aktionstage Gefängnis 2024: WÜRDE – MITBESTIMMUNG – TEILHABE

Die diesjährigen Aktionstage Gefängnis finden vom 1. bis 10. November 2024 statt. weiterlesen

Neuer Cannabisgrenzwert im Straßenverkehr ab 22. August 2024

Einen Tag nach der Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt gilt ab heute der Cannabisgrenzwert von 3,5 ng/ml THC Blutserum im Straßenverkehr. Damit ist… weiterlesen