Straffälligenhilfe

Aktuelles
Stellungnahme des Bundesrats zur Überarbeitung des Sanktionenrechts
Die Bundesregierung will das Sanktionenrecht im Strafgesetzbuch an aktuelle Entwicklungen anpassen, Resozialisierung und Prävention sowie den Schutz… weiterlesen
Aktuelles Urteil des BAG zu Verjährung von Urlaubsansprüchen
Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat entschieden, dass der gesetzliche Anspruch auf bezahlten Jahresurlaub im Grundsatz zwar der gesetzlichen Verjährung… weiterlesen
Elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung ab 1. Januar 2023 verpflichtend
Ab dem 1. Januar 2023 sind Arbeitgeber verpflichtet, Daten zu einer angezeigten Arbeitsunfähigkeit bei der zuständigen Krankenkasse elektronisch… weiterlesen
Beschlussgründe der aktuellen BAG-Entscheidung zur Arbeitszeiterfassung liegen vor
Das Bundesarbeitsgericht hat am 13. September 2022 entschieden, dass Arbeitgeber zur Einführung eines Systems verpflichtet sind, mit dem die von den… weiterlesen
Publikationen
Der Einsatz von Ehrenamtlichen aus arbeits-, sozialversicherungs- und steuerrechtlicher Sicht
4. aktualisierte Auflage 2021 Mehr als 23 Millionen Bürger*innen über 14 Jahren engagieren sich in Deutschland freiwillig in Verbänden,… weiterlesen
Schutz vor sexualisierter Gewalt in Diensten und Einrichtungen
der Behindertenhilfe, Psychiatrie,
Suchthilfe, Straffälligenhilfe,
Wohnungslosenhilfe und Selbsthilfe
Format: PDF, 0,5 Mb - Bitte selbst downloaden
weiterlesen