Presse & Kampagnen
Pressekontakt
- Claudia CornelsenPressesprecherin
- Philipp MeinertReferent Presse und Redaktion
Newsroom
Paritätischer: Zurückweisungen sofort beenden
Der Paritätische Wohlfahrtsverband appelliert anlässlich der morgen beginnenden Innenministerkonferenz an eine Rückkehr zu verantwortungsvoller… weiterlesen
Die Presseschau vom 6. Juni 2025
In dieser Woche war der Paritätische mit den Themen Hitzeschutz und Bürgergeld in den Medien. weiterlesen
Hitzeschutz darf kein Luxus sein – Paritätischer fordert mehr Geld für soziale Einrichtungen
Pressemeldung anlässlich des Hitzeaktionstags am 4. Juni 2025. weiterlesen
Abonnieren Sie hier unsere Pressemitteilungen und bei Interesse auch unseren News-Service, den sie sich individuell je nach ihrem Themeninteresse einrichten können.
Kampagnen-Newsticker
Bündnis-Aufruf: Für soziale Sicherheit und gerechte Verteilung
Mit einem gemeinsamen Aufruf kritisiert ein breites Bündnis aus Gewerkschaften, Sozial- und Wohlfahrtsverbänden, dem Mieterbund, Pro Asyl und… weiterlesen
Neue Expertise zu Wohnarmut
5,4 Millionen Menschen mehr von Armut betroffen als gedacht. Die Paritätische Wohnarmuts-Berechnung macht ein bislang unsichtbares Ausmaß der Armut… weiterlesen
Gemeinsam für sozial gerechten Klimaschutz: Wir starten mit dem Klimageld!
Mit einem breiten ökosozialen Bündnis startet der Paritätische eine Kampagne für die sofortige Einführung des Klimagelds. Das Besondere: Das… weiterlesen
Aktuelle Kampagnen des Paritätischen Gesamtverbandes
Unser aktuelles Verbandsmagazin: Selbsthilfe25
Mit über 250 Veranstaltungen im Kalender startete die dritte Aktionswoche Selbsthilfe sehr erfolgreich. Mit Unterstützung des Paritätischen und unter dem Motto „Wir hilft“ stellen im ganzen Land Selbsthilfegruppen sich und ihre wichtige Arbeit vor.
Als Paritätischer Gesamtverband sind wir stolz darauf, tausende Selbsthilfegruppen in unseren Reihen zu wissen. Für viele Menschen sind sie ein unverzichtbarer Anlaufpunkt und eine wichtige Stütze in ihrem Leben. Über die letzten Jahrzehnte entstand ein riesiges Netzwerk an Gruppen und Kontaktstellen, die für alle Lebenslagen, in denen man Hilfe benötigt, maßgeschneidert Support bieten können – sei es bei psychischen oder physischen Krankheiten, bei persönlichen Schicksalsschlägen oder massiven Veränderungen im eigenen Umfeld. Die Selbsthilfe ist für alle da.
Dahinter stecken sehr engagierte Menschen, die oft ihre Freizeit dafür aufwenden, anderen zu helfen, die vor den gleichen Herausforderungen wie sie selbst stehen. Vor ihrem Engagement kann sich nur verneigen. Mit dieser Ausgabe unseres Digitalen Mitgliedermagazins möchten wir genau das tun und ihre Geschichten erzählen oder sie von Ihnen erzählen lassen.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei der Lektüre.
Hier reinlesenNeueste Beiträge auf unserem Blog
Weltflüchtlingstag: Wir brauchen mehr statt weniger Rechte für Geflüchtete
Der 20. Juni ist der Weltflüchtlingstag: Der Paritätische Gesamtverband erinnert an das Leid und den Schutzbedarf von Menschen auf der Flucht. zum Blogeintrag
Im Gedenken an Hans-Herbert Dreiske
Der langjährige Leiter der Abteilung Soziale Arbeit und internationale Kooperation im Paritätischen Gesamtverband starb am 13. Mai 2025. zum Blogeintrag
Die Queerpolitik im Paritätischen
Im Gespräch mit Katrin Frank über queere Organisationen im Paritätischen und das queerpolitische Grundsatzpapier des Verbandes. zum Blogeintrag