Kindertagesbetreuung


Projekt: Partizipation und Demokratiebildung in der Kindertagesbetreuung
Interessierte und Fachkräfte der Kindertagesbetreuung finden hier viele Erklär-Videos, Dokumentationen, praktische Arbeitshilfen zur Entwicklung eines Partizipationskonzepts und zur Etablierung von Beschwerdeverfahren. Das ABC der Partizipation erläutert rd. 50 geläufige Begrifflichkeiten. Es gibt Materialempfehlungen für die praktische Arbeit mit Kindern u.v.m.
Mehr erfahrenRechtliches
Immer wieder verändern Bundesgesetze die Rahmenbedingungen der Arbeit in der Kindertagesbetreuung. Auf diese Veränderungen macht der Paritätische Gesamtverband aufmerksam und nimmt Stellung zu aktuellen Vorhaben.
Mehr erfahrenFörderung des Bundes
Zahlreiche Bundesprogramme betreffen den Bereich der Kindertagesbetreuung. Wir haben einen Überblick über Fördermöglichkeiten des Bundes zusammengestellt.
Mehr erfahrenInforeihe "Kinder, Jugend und Familie"
Die Online-Inforeihe "Kinder, Jugend und Familie" bietet Fachgespräche zu aktuellen kinder-, jugend- und familienpolitischen Themen. In ein- bis zweistündigen Videocalls stellen Wissenschaftler*innen und Fachpraktiker*innen ihre Expertisen vor und diskutieren diese mit den Teilnehmer*innen. Die Inforeihe wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert.
Mehr erfahrenStellungnahmen und Positionen
Demokratie braucht Vielfalt - Vielfalt braucht Demokratie! Queerpolitisches Grundsatzpapier des Paritätischen Gesamtverbandes verabschiedet
Der Verbandsrat des Paritätischen Gesamtverbandes hat am 25. April 2025 ein queerpolitisches Grundsatzpapier verabschiedet. Unter dem Titel… weiterlesen
Guter Ganztag für alle! Paritätischer formuliert Anforderungen an qualitätsvolle Angebote in der Ganztagsförderung
Die Bestrebungen von Bund und Ländern, einen Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung für Kinder im Grundschulalter einzuführen, wurden vom Paritätischen… weiterlesen
Stellungnahme zur Anhörung im Familienausschuss zum KiTa-Qualitätsgesetz
Der Paritätische Gesamtverband hat für die öffentliche Anhörung zum Gesetzentwurf des KiTa-Qualitätsgesetz im Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen… weiterlesen
Aktuelle Fachinformationen
100 Milliarden für Länder und Kommunen aus Sondervermögen: Verbesserungen im Gesetzentwurf
Das Bundeskabinett hat den Gesetzentwurf zur Finanzierung von Infrastrukturinvestitionen von Ländern und Kommunen beschlossen. Dabei geht es um 100… weiterlesen
Schlüsselstudien und Arbeitshilfen
Ein Sozialindex für Kindertageseinrichtungen
Gerechtigkeit von Anfang an weiterlesen
Vielfalt ist Pflicht! Neue Broschüre der Inforeihe Kinder, Jugend und Familie
Begleitend zur Online-Inforeihe Kinder, Jugend und Familie des Paritätischen Gesamtverbands ist die Online-Broschüre „Vielfalt ist Pflicht!“… weiterlesen
Kita-Bericht 2024
Um systematisch einen Eindruck davon zu vermitteln, wo sich die Kindertagesbetreuung zwischen Anspruch und Wirklichkeit befindet, hat der Paritätische… weiterlesen