Kindertagesbetreuung

Aktueller Aufruf
Themen und Schwerpunkte

Projekt: Partizipation und Demokratiebildung in der Kindertagesbetreuung
Interessierte und Fachkräfte der Kindertagesbetreuung finden hier viele Erklär-Videos, Dokumentationen, praktische Arbeitshilfen zur Entwicklung eines Partizipationskonzepts und zur Etablierung von Beschwerdeverfahren. Das ABC der Partizipation erläutert rd. 50 geläufige Begrifflichkeiten. Es gibt Materialempfehlungen für die praktische Arbeit mit Kindern u.v.m.
Mehr erfahrenRechtliches
Immer wieder verändern Bundesgesetze die Rahmenbedingungen der Arbeit in der Kindertagesbetreuung. Auf diese Veränderungen macht der Paritätische Gesamtverband aufmerksam und nimmt Stellung zu aktuellen Vorhaben.
Mehr erfahrenFörderung des Bundes
Zahlreiche Bundesprogramme betreffen den Bereich der Kindertagesbetreuung. Wir haben einen Überblick über Fördermöglichkeiten des Bundes zusammengestellt.
Mehr erfahrenInforeihe "Kinder, Jugend und Familie"
Die Online-Inforeihe "Kinder, Jugend und Familie" bietet Fachgespräche zu aktuellen kinder-, jugend- und familienpolitischen Themen. In ein- bis zweistündigen Videocalls stellen Wissenschaftler*innen und Fachpraktiker*innen ihre Expertisen vor und diskutieren diese mit den Teilnehmer*innen. Die Inforeihe wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert.
Mehr erfahrenStellungnahmen und Positionen
Stellungnahme zur Anhörung im Familienausschuss zum KiTa-Qualitätsgesetz
Der Paritätische Gesamtverband hat für die öffentliche Anhörung zum Gesetzentwurf des KiTa-Qualitätsgesetz im Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen… weiterlesen
Der Paritätische Gesamtverband nimmt zur Neufassung der Coronavirus-Impfverordnung Stellung
Der Verband begrüßt ausdrücklich die Pläne des Gesetzgebers, Einzelfallentscheidungen zu ermöglichen. Er weist darauf hin, dass eine Vielzahl an… weiterlesen
Stellungnahme zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Bekämpfung sexualisierter Gewalt gegen Kinder
Das Bundesministerium für Justiz und Verbraucherschutz (BMJV) hat einen Referentenentwurf für ein Gesetz zur Bekämpfung sexualisierter Gewalt gegen… weiterlesen
Aktuelle Fachinformationen
Jugendhilfe im Strafverfahren: Empfehlungen des Deutschen Vereins für die Umsetzung von § 52 SGB VIII
Am 19. September 2023 hat das Präsidium des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge e.V. „Jugendhilfe im Strafverfahren: Begleitung,… weiterlesen
Kindergrundsicherungsgesetz vom Kabinett beschlossen
In dieser Woche wurde von der Bundesregierung ein Gesetzesentwurf für die Einführung einer Kindergrundsicherung beschlossen. Eine wichtige Stufe des… weiterlesen
Schlüsselstudien und Arbeitshilfen
Facetten der Generation Corona: Neue Broschüre des Paritätischen Gesamtverbands zu den Perspektiven der Kinder-, Jugend- und Familienpolitik
Die Broschüre fasst einige der bisherigen zentralen Diskussionsbeiträge und Ergebnisse aus der „Inforeihe Kinder, Jugend und Familie“ des… weiterlesen
Vorfahrt für Gemeinnützigkeit in der Kindertagesbetreuung
Zur aktuellen Themenoffensive des Paritätischen "#EchtGut - Vorfahrt für Gemeinnützigkeit" ist jetzt der Themenflyer zur Kindertagesbetreuung… weiterlesen
Klimaschutz und Klimaanpassung in Kindertageseinrichtungen
Die gemeinsame Broschüre des Projektes „Klimaschutz in der Sozialen Arbeit stärken“ und der BUNDjugend richtet sich an Träger, Einrichtungen und… weiterlesen