Freiwilligendienste

Herzlich Willkommen bei den Paritätischen Freiwilligendiensten
Die Paritätischen Freiwilligendienste stehen für Vielfalt, Offenheit, Gleichheit, Toleranz und Respekt. Wir leben diese Werte. Gemeinsam mit unseren 33 Freiwilligendienst-Trägern führen wir die Freiwilligendienste durch. Wir haben circa 7.500 Einsatzstellen im Portfolio – von der Kita, dem Altenpflegeheim, dem Jugendclub, in Krankenhäusern, Museen, Migrant*innenorganisation, in der Denkmalpflege und vieles mehr. Bei uns lebt die Vielfalt.
Du interessierst dich für einen Freiwilligendienst?
Dann bist Du bei den Paritätischen Freiwilligendiensten genau richtig. Bei uns finden Menschen aller Altersgruppen, die die Schulpflicht hinter sich haben, einen Freiwilligendienstplatz. Wir beantworten dir alle wichtigen Fragen rund um deinen Freiwilligendienst!
Mehr erfahrenWer sind die Paritätischen Träger?
Insgesamt bieten 33 Freiwilligendienst-Träger unter dem Dach des Paritätischen das FSJ und/oder den BFD an. Sie sind Ansprechpersonen für Freiwillige und Einsatzstellen. Die Paritätische Vielfalt spiegelt sich auch in der Trägerlandschaft wieder. Neben den Paritätischen Landesverbänden sind auch Paritätische Mitgliedsorganisationen Träger.
Mehr erfahrenWie wird man Paritätische Einsatzstelle?
Wenn Sie Einsatzstelle im FSJ oder BFD werden wollen, nehmen Sie bitte Kontakt zu einem Paritätischen Freiwilligendienst-Träger in Ihrem Bundesland oder mit einem bestimmten Themenschwerpunkt auf. Klären Sie bitte die Details und das Anerkennungsverfahren direkt mit dem Paritätischen Freiwilligendienst-Träger.
Mehr erfahrenDer Paritätische: FSJ-Bundestutorat und BFD-Zentralstelle. Was bedeutet das?
Das FSJ-Bundestutorat und die BFD-Zentralstelle haben eine leitende Koordinierungs- und Steuerungsfunktion. Sie sind Schnittstelle und setzen sich für gute (politische) Rahmenbedingungen ein, verfassen dazu Positionen und bringen sich in unterschiedliche Diskurse rund um die Freiwilligendienste ein. Die Paritätische Zentralstelle hat zudem eine Kontrollfunktion.
Mehr erfahrenKoordinierungsstelle Inklusion und Diversität in den Freiwilligendiensten
Auf der Website der verbandsübergreifenden Koordinierungsstelle “Inklusion und Diversität in den Freiwilligendiensten” finden Sie: Informationen und Ressourcen für die Gestaltung von inklusiven und diversitätssensiblen Angeboten in den Freiwilligendiensten sowie Informationen zu unseren Beratungs- und Bildungsangeboten und Möglichkeiten zur Vernetzung, Fallbesprechung und zum fachlichen Austausch.
Mehr erfahrenAktuelles und Publikationen
Paritätischen Forderungen an eine zukunftsweisende Engagementstrategie des Bundes
Der Paritätische Verbandsrat hat die Paritätischen Forderungen an eine zukunftsweisende Engagementstrategie des Bundes verabschiedet. weiterlesen
Der Bundesrat setzt sich mit einem Gesetzesentwurf dafür ein, den strafrechtlichen Schutz der gemeinnützigen Tätigkeit und damit auch des Ehrenamtes zu stärken
Der auf Initiative des Bundeslandes Bayern eingebrachte Gesetzesentwurf des Bundesrates sieht eine entsprechende Ergänzung der namentlich in § 46 Abs.… weiterlesen
Freiwilligendienste: Bundesweiter Aktionstag #Kürzt uns nicht weg!“ am 6. November 2023
Nach der erfolgreichen Anhörung im Petitionsausschuss am 18. September 2023 und einer gelungenen Aktionswoche, mit dem Höhepunkt der Demo am 20.… weiterlesen
