Kinder- und Jugendhilfe

Themen

Jugendsozialarbeit
Die Jugendsozialarbeit hat sich im Paritätischen schon seit vielen Jahren zu einem eigenen Handlungsfeld innerhalb der Jugendhilfe entwickelt. Mehr als 500 Träger in diesem Bereich sind Mitglied in den 15 Landesverbänden des Paritätischen. Dazu kommen noch überregional tätige Mitgliedsorganisationen.
Zur Website der Jugendsozialarbeit im Paritätischen
Masernschutzgesetz
Die Informationen auf unserer Sonderseite richten sich an Paritätische Einrichtungen und sollen einen Überblick zur Umsetzung des Masernschutzgesetzes geben sowie konkrete Fragestellungen zur Umsetzung klären helfen. Dabei ist zu beachten, dass viele Fragen noch nicht abschließend zu beantworten sind. Die Angaben werden je nach Informationsstand laufend aktualisiert.
Mehr erfahrenAktuelles
Paritätischer: Ampel darf nicht an der Zukunft von Kindern sparen
Der Verband fordert finanzielle Sicherheit für eine Kindergrundsicherung. weiterlesen
Bundesagentur für Arbeit verlängert Zuschussförderung für Jugendwohnheime
Auf Beschluss des Verwaltungsrats der BA verlängert die Behörde die Förderung von Jugendwohnheimen bis zum 30.06.2023. Mit der Förderung können… weiterlesen
Aktion Mensch - Neuauflage des Aktions-Förderangebots „Inklusion einfach machen“ startet am 15. März 2023
Neuauflage Inklusion einfach machen 2023: Wenig Eigenmittel, extra Förderung! Das Förderangebot der Aktion Mensch für mehr Barrierefreiheit und… weiterlesen
Inforeihe "Kinder, Jugend und Familie"
Die Online-Inforeihe "Kinder, Jugend und Familie" bietet Fachgespräche zu aktuellen kinder-, jugend- und familienpolitischen Themen. In ein bis zweistündigen Videocalls stellen Wissenschaftler*innen und Fachpraktiker*innen ihre Expertise vor und diskutieren diese mit den Teilnehmer*innen. Die Inforeihe wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert.
Mehr erfahrenPublikationen
Was bleibt?! Aktualisierte 10. Auflage, 2022
Tipps und Informationen zur Besteuerung des Einkommens für Kindertagespflegepersonen und die sozialversicherungsrechtlichen Auswirkungen weiterlesen
Geschlechtliche Vielfalt in der Kinder- und Jugendhilfe - inter* und trans*Kinder und Jugendliche
Die letzten Jahre haben für Inter*- und Trans*-Lebenswelten politische und gesetzliche Neuerungen ergeben, die auch die soziale Arbeit und… weiterlesen
Expertise: Kein Kind zurücklassen. Warum es wirksame Maßnahmen gegen Kinderarmut braucht.
Der Paritätische legt bereits seit 1989 eigene Armutsberichte für Deutschland vor. Der Verband hat seitdem Missstände regelmäßig dokumentiert,… weiterlesen