Thema
Sozial- und Europapolitik
Sie haben Interesse an Neuigkeiten zu den Themen Sozialpolitik, Arbeit und Europa? Wir halten Sie auf dem Laufenden und schicken Ihnen eine E-Mail, sobald eine neue Meldung erscheint.
Aktuelles
Europäischer Asyl-Kompromiss: Der Paritätische Wohlfahrtsverband zeigt sich enttäuscht und entsetzt
Der Verband appelliert an Bundesregierung und EU-Parlament sich für deutliche Nachbesserungen einzusetzen. weiterlesen
Förderaufruf des BMWK „Stärkung Gemeinwohlorientierter Unternehmen durch grundlegende Unterstützungsangebote"
Die Förderrichtlinie des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) „REACT with impact – Förderung des Sozialunternehmertums“ wurde um… weiterlesen
Infoveranstaltung für den 3. Aufruf des ESF Plus-Bundesprogramms rückenwind³ am 27. Juni 2023 (per ZOOM)
In Vorbereitung des 3. Förderaufrufs (03.07. - 08.09.2023) informiert die ESF-Regiestelle in der BAGFW zu Förderinhalten und Fördermodalitäten der… weiterlesen
Kindergrundsicherung: Breites Bündnis kritisiert Untätigkeit von Bundesarbeitsminister Heil im Kampf gegen Kinderarmut
Mit einem Aufruf fordern 28 Organisationen Bundesarbeitsminister Hubertus Heil auf, den Weg für eine armutsfeste Kindergrundsicherung freizumachen. weiterlesen
Publikationen
Verbandsmagazin 2/23: Armut? Abschaffen!
Das Digitalmagazin zum Aktionskongress weiterlesen
Heizungsumbau finanzierbar? Eine Kurzexpertise der Paritätischen Forschungsstelle zu Einkommen und Vermögen der Immobilienbesitzer*innen
Das geplante Verbot von Öl- und Gasheizungen in Verbindung mit dem Austausch der Geräte stellt viele Immobilienbesitzer*innen vor große finanzielle… weiterlesen
Überarbeitete Neuauflage des Armutsberichts 2022
Die Armut in Deutschland hat mit einer Armutsquote von 16,9 Prozent im zweiten Pandemie-Jahr einen neuen Höchststand erreicht. Der im Juni 2022… weiterlesen