Thema
Migration und internationale Kooperation

Schwerpunkte und Projekte
Sie haben Interesse an Neuigkeiten zu den Themen rund um Migration und internationale Kooperation? Wir halten Sie auf dem Laufenden und schicken Ihnen eine E-Mail, sobald eine neue Meldung erscheint.
Aktuelles
20 Jahre Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte - Ein Bundesprogramm mit Wirkung vor Ort
Vor 20 Jahren wurde mit Inkrafttreten des Zuwanderungsgesetzes die Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte (MBE) geschaffen. Dies ist am 1.… weiterlesen
Bundesregierung legt Evaluation des Prostituiertenschutzgesetzes vor
Das Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMBFSFJ) hat am 24. Juni 2025 dem Bundestag die Ergebnisse zur umfangreichen… weiterlesen
Paritätische Stellungnahme zur Sachverständigenanhörung zur Aussetzung des Familiennachzugs
Zur öffentlichen Anhörung zur geplanten Aussetzung des Familiennachzugs zu subsidiär Schutzbedürftigen im Innenausschuss, zu der der Paritätische als… weiterlesen
Publikationen
Booklet „Rechte für ALLE Frauen“ neu in den Sprachen Rumänisch und Serbisch
SUANA kargah e.V. hat in gemeinsamer Herausgeberschaft mit dem Paritätischen Gesamtverband das Booklet „Rechte für ALLE Frauen“ erstellt, das bildhaft… weiterlesen
Vielfalt ist Pflicht! Neue Broschüre der Inforeihe Kinder, Jugend und Familie
Begleitend zur Online-Inforeihe Kinder, Jugend und Familie des Paritätischen Gesamtverbands ist die Online-Broschüre „Vielfalt ist Pflicht!“… weiterlesen
Beratung von queeren Geflüchteten - Handlungsempfehlungen im Kontext sexuelle und geschlechtliche Vielfalt und Flucht
Weltweit sind Menschen Diskriminierung, massiver Gewalt und Menschenrechtsverletzungen aufgrund ihrer sexuellen Orientierung und/ oder… weiterlesen
Fachkräfteeinwanderungs- gesetz 2.0: Die neuen Regelungen für die Aufenthalte zum Zwecke der Arbeit, des Studiums oder der Ausbildung
Arbeitshilfe zum Thema Flucht und Migration Mit Blick auf einen bestehenden und in den kommenden Jahren voraussichtlich stark zunehmenden Mangel an… weiterlesen
Visum, Aufenthaltserlaubnis, Niederlassungserlaubnis: Die Sicherung des Lebensunterhalts als Erteilungsvoraussetzung für einen Aufenthaltstitel
Die Sicherung des Lebensunterhalts ist eine entscheidende Voraussetzung für die Erteilung und Verlängerung der meisten Aufenthaltstitel in… weiterlesen
Kontakt Abteilungsleitung
- Kerstin BeckerAbteilungsleiterin Migration und Internationale Kooperation
- Manuela O'ConnellAbteilungssekretariat Migration und Internationale Kooperation