Thema
Migration und internationale Kooperation
Schwerpunkte und Projekte
Sie haben Interesse an Neuigkeiten zu den Themen rund um Migration und internationale Kooperation? Wir halten Sie auf dem Laufenden und schicken Ihnen eine E-Mail, sobald eine neue Meldung erscheint.
Aktuelles
Fachkräfteeinwanderungsgesetz: Erste Änderungen in Kraft getreten
Am 18. November 2023 ist ein erster Teil der Neuregelungen des Gesetzes zur Weiterentwicklung der Fachkräfteeinwanderung in Kraft getreten. Weitere… weiterlesen
Der Paritätische fordert: Keine Kriminalisierung der Seenotrettung!
Der Paritätische ist besorgt über die geplanten Änderungen des Aufenthaltsgesetzes, die eine Kriminalisierung von Seenotretter*innen und Geflüchteten… weiterlesen
Universell, unteilbar und unverzichtbar: Paritätischer bei großer Menschenrechtskonferenz in Berlin mit dabei
Gemeinsam mit dem Deutschen Institut für Menschenrechte und der Evangelischen Akademie zu Berlin veranstaltet das Forum Menschenrechte am 29. und 30.… weiterlesen
Publikationen
Das Chancen-Aufenthaltsrecht in der Beratungspraxis
Bereits im November 2021 wurde mit dem Koalitionsvertrag der Ampelkoalition die Einführung eines Chancen-Aufenthaltsrechts angekündigt. Dieses sollte… weiterlesen
Sprachmittlung für geflüchtete Menschen im Bereich der sexuellen und reproduktiven Gesundheit und Rechte: Praxisempfehlungen für Sprachmittler*innen
Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte beschreiben das Menschenrecht, frei und selbstbestimmt über den eigenen Körper, die Sexualität,… weiterlesen
Gewaltschutz in Flüchtlingsunterkünften – Aktuelle Herausforderungen und Handlungsempfehlungen aus der Praxis
In der vorliegenden Publikation geben die Multiplikator*innen des DeBUG-Projektes der Verbände AWO Bundesverband, Paritätischer Gesamtverband,… weiterlesen
Mobilität für Drittstaatsangehörige in Europa: Die „kleine Freizügigkeit“ mit § 38a AufenthG
Die Mobilität von Drittstaatsangehörigen innerhalb der EU spielt in der Beratungspraxis der MBE eine zunehmend wichtige Rolle, denn nicht nur… weiterlesen
Blended Counseling
Arbeitshilfe für die Praxis der Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer*innen (MBE) Blended Counseling ist ein Beratungskonzept in welchem die… weiterlesen