Internationale Kooperation und humanitäre Auslandshilfe

Der Paritätische bei Aktion Deutschland Hilft
Aktion Deutschland Hilft ist ein Bündnis von 23 deutschen Hilfsorganisationen, die im Bereich der Katastrophenhilfe und –vorsorge tätig sind. Das Bündnis wurde 2001 mit dem Ziel gegründet, bei großen Katastrophen und Notsituationen im Ausland – wie Naturkatastrophen, Hungersnöten oder gewaltsamen Konflikten – gemeinsam schnelle und effektive Hilfe leisten zu können.
Mehr erfahrenEntwicklungszusammenarbeit, Flucht und Migration
Der Paritätische Gesamtverband hat Ende 2018 die Grundsatzpositionierung "Solidarisch, inklusiv, emanzipatorisch - Paritätische Grundsätze einer umfassenden Entwicklungszusammenarbeit" verabschiedet. Auch das Thema Flucht und Migration wird in der Grundsatzpositionierung aufgegriffen.
Mehr erfahrenDie Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung
Im September 2015 wurde die "Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung" mit ihren 17 Nachhaltigkeitszielen von den 193 Mitgliedsstaaten der Vereinten Nationen verabschiedet. Damit hat sich die internationale Staatengemeinschaft dazu verpflichtet, u.a. bis 2030 den Hunger zu beenden und Ernährungssicherheit zu schaffen, extreme Armut zu beseitigen und menschenwürdige Arbeitsbedingungen zu schaffen.
Mehr erfahrenAktuelles
EuGH: Kindergeldsperre für erwerbslose EU-Bürger*innen in den ersten drei Monaten ist rechtswidrig
Der Europäische Gerichtshof hat am 1. August 2022 eine wichtige Entscheidung gefällt: Darin erklären die Richter*innen die deutsche Rechtslage,… weiterlesen
IQ Good Practice für Bildungsdienstleister: neue Publikationsreihe bündelt die Praxiserfahrung aus den erfolgreichsten Projekten für die Felder Interkulturelle Kompetenz, berufsbezogenes Deutsch, Beratung und Qualifizierung sowie Fachkräftesicherung
Das bundesweite Netzwerk "Integration durch Qualifizierung" (IQ) hat aktuelles Good-Practice Material für staatliche, gemeinnützige und private… weiterlesen
Rechte für ALLE Frauen – Booklet jetzt auch auf Ukrainisch
Suana/kargah e.V. hat in gemeinsamer Herausgeberschaft mit dem Paritätischen Gesamtverband das Booklet „Rechte für ALLE Frauen“ erstellt, das bildhaft… weiterlesen
Publikationen
Grundlagen des Asylverfahrens, überarbeitete 5. Auflage 2021
Das Asylverfahren ist in seinen rechtlichen Grundlagen sowie der tatsächlichen Umsetzung enorm komplex und stellt selbst erfahrene Berater*innen und… weiterlesen
Ausgeschlossen oder privilegiert? Zur aufenthalts- und sozialrechtlichen Situation von Unionsbürger*innen und ihren Familienangehörigen
4. aktualisierte Auflage 2021 Jetzt inkl. der neuen Regelungen für britische Staatsangehörige. Aufgrund der Unionsbürgerschaft haben… weiterlesen
Beratung von Unionsbürger*innen: Die Freizügigkeitsrechte in familiären Konstellationen
Autor: Claudius Voigt, GGUA Münster Die vorliegende Arbeitshilfe soll dabei helfen, auf viele Fragen zu diesem Thema die richtige Antwort zu finden.… weiterlesen
Verbandsmagazin: "Entwicklungszusammenarbeit"

Unser Verbandsmagazin "Der Paritätische", Ausgabe 05/2019, widmete sich dem Schwerpunkt Entwicklungszusammenarbeit: Solidarisch, Inklusiv, Emanzipatorisch. In dem Heft wurden zahlreiche Organisationen und Projekte aus der Entwicklungszusammenarbeit und Humanitären Hilfe porträtiert.
Magazin herunterladen