Internationale Kooperation und humanitäre Auslandshilfe

Der Paritätische bei Aktion Deutschland Hilft
Aktion Deutschland Hilft ist ein Bündnis von 23 deutschen Hilfsorganisationen, die im Bereich der Katastrophenhilfe und –vorsorge tätig sind. Das Bündnis wurde 2001 mit dem Ziel gegründet, bei großen Katastrophen und Notsituationen im Ausland – wie Naturkatastrophen, Hungersnöten oder gewaltsamen Konflikten – gemeinsam schnelle und effektive Hilfe leisten zu können.
Mehr erfahrenEntwicklungszusammenarbeit, Flucht und Migration
Der Paritätische Gesamtverband hat Ende 2018 die Grundsatzpositionierung "Solidarisch, inklusiv, emanzipatorisch - Paritätische Grundsätze einer umfassenden Entwicklungszusammenarbeit" verabschiedet. Auch das Thema Flucht und Migration wird in der Grundsatzpositionierung aufgegriffen.
Mehr erfahrenDie Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung
Im September 2015 wurde die "Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung" mit ihren 17 Nachhaltigkeitszielen von den 193 Mitgliedsstaaten der Vereinten Nationen verabschiedet. Damit hat sich die internationale Staatengemeinschaft dazu verpflichtet, u.a. bis 2030 den Hunger zu beenden und Ernährungssicherheit zu schaffen, extreme Armut zu beseitigen und menschenwürdige Arbeitsbedingungen zu schaffen.
Mehr erfahrenAktuelles
Reform Staatsangehörigkeitsrecht: Paritätischer warnt vor Diskriminierung
Die geplanten Verschärfungen der Anforderungen an die Lebensunterhaltssicherung treffen viele Menschen hart. weiterlesen
Fachkräfteeinwanderungsgesetz: Erste Änderungen in Kraft getreten
Am 18. November 2023 ist ein erster Teil der Neuregelungen des Gesetzes zur Weiterentwicklung der Fachkräfteeinwanderung in Kraft getreten. Weitere… weiterlesen
Universell, unteilbar und unverzichtbar: Paritätischer bei großer Menschenrechtskonferenz in Berlin mit dabei
Gemeinsam mit dem Deutschen Institut für Menschenrechte und der Evangelischen Akademie zu Berlin veranstaltet das Forum Menschenrechte am 29. und 30.… weiterlesen
Publikationen
Das Chancen-Aufenthaltsrecht in der Beratungspraxis
Bereits im November 2021 wurde mit dem Koalitionsvertrag der Ampelkoalition die Einführung eines Chancen-Aufenthaltsrechts angekündigt. Dieses sollte… weiterlesen
Sicher ist sicher - Das Daueraufenthaltsrecht für Unionsbürger*innen und ihre Familienangehörigen
Wenn Unionsbürger*innen und ihre (drittstaatsangehörigen) Familienangehörigen längere Zeit in Deutschland gelebt haben, erwerben sie ein unbefristetes… weiterlesen
Grundlagen des Asylverfahrens, überarbeitete 5. Auflage 2021
Das Asylverfahren ist in seinen rechtlichen Grundlagen sowie der tatsächlichen Umsetzung enorm komplex und stellt selbst erfahrene Berater*innen und… weiterlesen
Verbandsmagazin: "Entwicklungszusammenarbeit"

Unser Verbandsmagazin "Der Paritätische", Ausgabe 05/2019, widmete sich dem Schwerpunkt Entwicklungszusammenarbeit: Solidarisch, Inklusiv, Emanzipatorisch. In dem Heft wurden zahlreiche Organisationen und Projekte aus der Entwicklungszusammenarbeit und Humanitären Hilfe porträtiert.
Magazin herunterladen