Zum Hauptinhalt springen
Zentrum für Qualität und Management

Das Paritätische Qualitätssystem PQ-Sys®

Nick Morrison/Unsplash
Qualität sichern und weiterentwickeln sind ein fester Bestandteil in der sozialen Arbeit. Der Paritätischen bietet seinen Mitgliedsorganisationen Unterstütztung bei der Ausgestaltung im Rahmen des Paritätischen Qualitätssystems PQ-SYS® an. Hier finden besondere Berücksichtigung sowohl die fachlichen als auch die methodischen Aspekte der Qualitätssicherung und -entwicklung in sozialen Arbeitsfeldern.

Bildung im Qualitätsmanagement: Lehrgänge, Prüfungen und Termine

Die Lehrgänge und Seminare innerhalb des Paritätischen Qualitätssystems PQ-Sys® sind speziell auf die Organisation des Sozialbereichs zugeschnitten. Sie berücksichtigen u. a. gesetzliche und vertragliche Anforderungen an das Qualitätsmanagement der Einrichtungen und Dienste. Zudem orientieren sie sich an Ausbildungscurricula für QM-Fachpersonal der EOQ (European Organization for Quality) und des VAZ (Verband akkreditierter Zertifizierungsgesellschaften e.V.)

Im Anschluss können Prüfungen mit qualifizierten Zertifikatsabschlüssen abgelegt werden, bis hin zu einer externen Auditor/innen-Prüfung bei kooperierenden Personalzertifizierungsgesellschaften. Damit sind eine europaweit anerkannte Ausbildung sowie der berufliche Aufstieg möglich.

Einzelheiten zu Prüfungen finden Sie in der Prüfungsordnung PQ-Sys®.

Die Lehrgänge im Paritätischen Qualitätssystems PQ-Sys® werden bundesweit als Präsenz- oder Online-Formate durch Akademien/Bildungswerke des Paritätischen angeboten, insbesondere durch

Paritätische Akademie NRWSüd, Berlinund Nord

Bitte informieren Sie sich über die Termine und Kosten direkt bei den o. g. Anbietern.