
Aktionstag #ParitätJetzt am 24.6.2025 in Berlin - weil Demokratie uns ALLE braucht!
Parlamente mit 50 % Frauen und eine paritätische Wahlrechtsreform - dies fordert das Bündnis „ParitätJetzt“ und lädt ein zum Aktionstag am 24.6.2025 in Berlin. Um 11 Uhr findet auf der Wiese vor dem Bundestag eine öffentlichkeitswirksame Aktion statt, um 13 Uhr diskutieren in der Bundesstiftung Gleichstellung Vertreter*innen und Vertreter aus Politik, Wissenschaft und Zivilgesellschaft über ein Paritätsgesetz für die Bundestagswahlen.
Anlass für den Aktionstag, hinter dem u.a. Prof. Dr. Rita Süssmuth und über 80 Organisationen stehen, ist die starke Unterrepräsentanz von Frauen in den deutschen Parlamenten. Obgleich Frauen mehr als die Hälfte des wahlberechtigten Volkes ausmachen (51 %), sind sie nach wie vor die Minderheit im Parlament – ein wichtiger Grund findet sich in den gewachsenen männlichen Strukturen der meisten Parteien. Der Rückgang des Anteils der Parlamentarierinnen im Deutschen Bundestag nach der Wahl 2025 auf 32,4 % zeigt dies deutlich – weniger als ein Drittel, von Parität ist Deutschland weit entfernt.
Laut den Initiator*innen von #ParitätJetzt hat die Wahlrechtsreform 2023 die Chance verpasst, verbindliche Regelungen für die paritätische Repräsentanz von Frauen und Männern einzuführen – und für einen neuen, „gleichberechtigten Wind“ im Deutschen Bundestag! Umso zwingender bedarf es jetzt einer „paritätischen Wahlrechtsreform“!
Der Paritätische Gesamtverband unterstützt die Initiative und auch den Aktionstag am 24. Juni 2025.
Eine Teilnahme am Aktionstag ist auch via Livestream möglich. Nähere Informationen hierzu und zur Initiative #ParitätJetzt finden Sie hier: https://paritaetjetzt.de/
Quelle: Initiative #ParitätJetzt